Ich besitze einen Hof mit 70 Hektar ,habe aber keine Maschinen

Ich würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Gehen tut das sicher.
Mach doch mal einen Termin bei der Landwirtschaftskammer und lass dich beraten.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Zu teuer!
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Warum bist du nicht LU, wenn du dir einen Preisvorteil erwirtschaften könntest?
Weil es bei uns im Umkreis von 25KM 32 Lohnunternehmer gibt!
Der LU ist nicht günstiger.
Zumindest nicht bei der Grünlandbewirtschaftung!
Wir haben mal zwei Schnitte komplett vom LU machen lassen.
Beim ersten Mal (recht hoher Ertrag) lagen wir bei LU-Kosten von 35€ je gewickeltem Rundballen, beim zweiten Mal (niedriger Ertrag, aber zuviel zum Mulchen) bei fast 50€ je gewickeltem Silageballen.
Da wäre der Zukauf des Futters ERHEBLICH günstiger gewesen!
fendtj hat geschrieben:25 Hektar Wiese
5 Hektar Wald
40 Hektar Acker
Wie wäre es am einfachsten Möglichst wenig Schulden aufzunehmen , wenn man beginnen würde
bauer hans hat geschrieben:betriebe werden grösser und arbeiten in betriebsgemeinschaften zusammen,um die arbeitsbelastung erträglich zu gestalten und kosten zu sparen.
Disziplin ist das Zauberwort.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]