Landwirt 100 hat geschrieben:So ist es. Ich kann mich an keinen Unfall erinnern wo ein reines 25 kmh Gespann auf Grund von technischen Mängeln einen Unfall verursacht hat.
Was mehr kontrolliert werden müsste, sind die Tridemgüllefasser etc, denen man um Kosten zu reduzieren ein 25 kmh Schild dranpappt und dann trotzdem mit 50 kmh unterwegs ist.
Ich habs selber schon erlebt, dass man belächelt wird, weil man einen 12 to Drehschemel Plattformanhänger anmeldet, Tüv und Versicherung macht. Für manche sind das tatsächlich unnötige Kosten.
Man braucht aber nicht vom Gas, wenn man die Rennleitung im Rückspiegel sieht; fährt sich sehr angenehm mit Tüv-Plakette und 40 kmh Aufkleber.
