Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:17

Wie geht Ihr damit um?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon 210ponys » So Nov 20, 2022 13:09

wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon Einhorn64 » So Nov 20, 2022 13:12

In meinen Augen ist jemand der vorsätzlich mit solch zusammengeflickten Hängern fährt sein eigener Feind.
Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden wird die Haftpflichtversicherung zwar zahlen, aber bei vorsätzlichem Fehlverhalten(hochgebundene Gestänge) jeden Cent zurückholen- je nachdem was da jemandem passiert ist kann auch der ganze Hof weg sein- dagegen wäre es ein Geschenkartikel in einen neuen Strohanhänger zu investieren.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon countryman » So Nov 20, 2022 13:13

Solange nicht unmittelbar und konkret Menschen gefährdet werden, schwärzt man niemanden an.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon Sönke Carstens » So Nov 20, 2022 13:25

Ich spreche niemanden auf sowas an, schließlich sind meine Auflaufgebremsten Anhänger kein Stück besser.
Die Rennleitung ist aber scharf auf solche Anhänger von daher sollte man sich schon gut überlegen wie weit man mit sowas fährt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon 2810 » So Nov 20, 2022 13:42

GeDe hat geschrieben:.... Daheim hängen Ersatzkabel, Stangenleuchten und Magnetrückleuchten falls mal was zu Bruch geht und man sofort eine Beleuchtung braucht.


Zu den Stangenleuchten habe ich was erlebt: an der Abladestelle in der Kellerei ist vor mir einer mit Stangenleuchte.
So weit so gut - die warjedoch seitenverkehrt aufgehängt.
Es war dann für mich eine Verpflichtung, ihn darauf anzusprechen: "Wenn du links blinkst, blinkts am Hänger rechts"
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon beihei » So Nov 20, 2022 13:42

Wieviel Unfälle gibt es mit 25 km/h Anhängern?
Vor Jahren stand ein Gespann von zwei Drehschemel- Anhängern mit Heu auf dem Parkplatz unserer Landstraße .. von der Polizei aus dem Verkehr gezogen . Auf ersten Blick fehlte jegliche Beleuchtung an einem Anhänger., beim zweiten Blick Stecker abgerissen. Deichsel krumm . Auflaufbremse ohne Funktion. Rungen gebrochen, Rahmen gerissen, keine Ladesicherung.
Ja , dieser Unfall ist nicht geschehen.... muß denn immer erst etwas passieren ... womöglich mit Verletzten und Toten. Solange solche Vollpfosten unterwegs sind , wird man darüber diskutieren wie man das verhindern kann.Dabei geht es nicht um den Absatz , lukrative Einnahmequellen und ein neues Betätigungsfeld.
Es geht um den Schutz von Leib und Leben und ja es geht dann auch um den Ruf einer Branche/ Berufsgruppe und nicht das es evt. "Profiteure" gibt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3023
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon Englberger » So Nov 20, 2022 13:46

Einhorn64 hat geschrieben:hochgebundene Gestänge)

Hallo,
das Gestänge diehnt doch dazu dass, wenn die Deichsel auf den Boden fällt, der Hänger gebremst wird. Wurde beim Besuch der Bg früher getestet.
Der Hänger kann aber im Betrieb durchaus eine funktionierende Auflaufbremse haben.
Andererseits ;hab vorher ein neues Wasserfass mit 5500 Litertank auf die Weide gefahren mit 8006 Deutz. Schotterweg runter ca 8% und wieder rauf. Der 2Achshänger hat keine Bremse, und ich war überrascht wie wenig die ca 7to schieben. Hab den Allrad nicht gebraucht.
Also bei 25kmh kann man die Kirche im Dorf lassen. Ein paar Rundballen Stroh auf 2 Gummiwägen sind kein Schwertransport.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon countryman » So Nov 20, 2022 13:49

Ich setze meine Auflaufgebremsten ganz gerne ein nach dem Motto, einfache Aufgaben verlangen nach einfachen Lösungen :-)
Daher werden Bremsen, Beleuchtung, Aufbauten in Schuss gehalten.
Wenn die Jungs damit unterwegs waren stelle ich nachher wohlwollend fest, dass der Tempomat am Schlepper auf 27 eingestellt wurde. Geht doch!

Ich habe diesen Herbst höchstpersönlich eine Auflaufschere vom Zweiachser geschrottet, und war froh dass der Ersatz gerade eben noch nicht vierstellig wurde :shock: aber da muss man dann durch.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon freddy55 » So Nov 20, 2022 14:10

Hier bei uns fahren die mit 2 auflaufgebremsten 8 Tonnern mit Weinbauschlepper vorne dran mit 40, alles legal :?: :mrgreen: :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon DonPromillo » So Nov 20, 2022 14:22

RS 36 hat geschrieben:Tyr, das hat mit Denunziant nicht zu tun, die fahren wissentlich ohne Bremsen durch die Gegend und könnten unbeteiligte verletzen oder gar töten. So etwas gehört sofort aus dem Verkehr gezogen.


Klar, Handy raus und den Kollegen sofort bei der Rennleitung melden!! :roll:


"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
in Bevölkerungsschichten mit höherem Bildungsgrad weit verbreitet :wink:
Ein Beispiel dafür wäre das Thema "Ärztepfusch" oder "Behandlungsfehler".
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Nov 20, 2022 15:04

Homer S hat geschrieben:
GeDe hat geschrieben:Getroffene Hunde bellen...
Man muss doch nur sein Zeug in Ordnung halten.
Ich hätte/habe jetzt kein Problem wenn zB. die BG kommt, oder ich auf der Straße angehalten werde. Meine Beleuchtungen und Bremsen funktionieren an allen Geräten und Anhängern -weil ich das so haben will! Daheim hängen Ersatzkabel, Stangenleuchten und Magnetrückleuchten falls mal was zu Bruch geht und man sofort eine Beleuchtung braucht.


Und bei dir gibt es nixzu finden???
Wer sucht der findet!!

Wie viele habe denn an ihren Einkreiselanbauschwader eine Beleuchtung mit Warntafel? Wie viele habe denn den FL im Brief eingetragen, wie viele haben bei Mähwerk vorne eine Querkamera oder einen Einweiser dabei. In diesem Glashaus möchte ich nicht sitzen und du bestimmt auch nicht.

Ob ich meine Hänger jemals über dem TÜV bekäme wage ich zu bezweifeln aber denoch kann ich behaupten dass diese technisch auf einem guten Stand sind, Bremsen und Beleuchtung funktionieren.


Frontlader eingetragen, wieso ?
Hast du eine kreiselegge an deinem Schlepper eingetragen ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon Barbicane » So Nov 20, 2022 16:00

freddy55 hat geschrieben:Hier bei uns fahren die mit 2 auflaufgebremsten 8 Tonnern mit Weinbauschlepper vorne dran mit 40, alles legal :?: :mrgreen: :mrgreen:
.


40km/h mit 2 auflaufgebremsten Anhängern kann eigentlich nicht ganz legal sein.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon countryman » So Nov 20, 2022 17:11

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Frontlader eingetragen, wieso ?

Angeblich weil die FL-Konsolen das Leergewicht erhöhen. Die Forderung halte ich aber auch für Humbug. Der FL selbst ist ein angebautes Arbeitsgerät und nicht eintragungs- oder zulassungspflichtig.

40km/h mit 2 auflaufgebremsten Anhängern kann eigentlich nicht ganz legal sein.

Das ist richtig, ein entsprechend zugelassener 8t Anhänger kann mit 40 gefahren werden, bei zwei auflaufgebremsten Anhängern sind auf jeden Fall 25 km/h einzuhalten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon ferguson-power » So Nov 20, 2022 17:24

Barbicane hat geschrieben: von Barbicane » So Nov 20, 2022 16:00

freddy55 hat geschrieben:
Hier bei uns fahren die mit 2 auflaufgebremsten 8 Tonnern mit Weinbauschlepper vorne dran mit 40, alles legal
.


40km/h mit 2 auflaufgebremsten Anhängern kann eigentlich nicht ganz legal sein.


Wenn die zwei auflaufgebremsten Anhänger eine 40 km/h Zulassung haben und zugelassen sind dann ist alles im grünen Bereich .
Vorrausetzung für die Zulassung sind halt 2 gebremste Achsen . Ein Bekannter hat sich vor ca 15 Jahre zwei solcher Anhänger zugelegt .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie geht Ihr damit um?

Beitragvon S 450 » So Nov 20, 2022 17:35

Gefährliches Halbwissen! Bei 40km/h und Auflaufbremse ist bei 8t Schluss. Und wenn ich 5 solcher Kipper kaufe. Ich darf nur einen anhängen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki