Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Wie schaltet Ihr Eure Motorsäge ab?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Beitragvon Husqyman » Do Feb 05, 2009 7:54

Sorry,aber wer seine MS über das DEKO Ventil ausschaltet...........der hat wohl auch andere Sorgen
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

Ausprobiert

Beitragvon 1_Waldtiger » Do Feb 05, 2009 9:00

Habe nach Feierabend gleich mal meine StihlQS36 angeworfen und über das "Dep-Ventil" ausgeschaltet. Funktionierte einwandfrei und ließ sich problemlos wieder starten.

In der Vergangenheit habe ich es auch wie alle anderen gemacht: Über den Schalter aus und dann sofort wieder auf Start gestellt.

Werde in Zukunft sehen, womit ich besser klar komme.

Schönen Gruß aus dem schönen Sauerland.

Nächste Woche geht es endlich in den Wald;-)
1_Waldtiger
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Beitragvon Waldmichel » Do Feb 05, 2009 12:16

Also ich mach das auch auf dem normalen Weg: über den Aus-Schalter ausschalten und die Säge weglegen und wenn ich sie wieder brauche dann wird der Schalter auf "AN" gestellt, 1x am Startseil gezogen und das Ding läuft wieder, da brauch ich kein Dek-Ventil drücken und auch kein Schalter auf AN stellen direkt nachdem ich die Säge ausgestellt habe!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Beitragvon fichtenmoped » Do Feb 05, 2009 18:47

:shock: :shock:
Einer hat geschrieben : Mit dem Daumen den Auspuff zuhalten . Da kann man sich aber den Daumen verbrennen oder er wird vom Abgas weggeblasen !
Da ist es doch viel vernünftiger , den Luftfilter zuzuhalten , dann geht sie auch aus und man hat keinen Verschleiss am Deko - Ventil oder am Abstellschalter . Man muss halt aufpassen , dass man das bei schwereren Sägen nur im Leerlauf macht sonst wird womöglich die Hand angesaugt .
Eine weitere Möglichkeit ist eine einfache Totmannschaltung : Eine Schnur ums Handgelenk binden , das andere Ende am Kerzenstecker befestigen , Säge mit Wucht wegschmeissen , der Kerzenstecker geht ab , der Motor steht !
Dass da noch keiner drauf gekommen ist ? :oops:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 19:07

fichtenmoped hat geschrieben::shock: :shock:
Einer hat geschrieben : Mit dem Daumen den Auspuff zuhalten . Da kann man sich aber den Daumen verbrennen oder er wird vom Abgas weggeblasen !
Mein Daumen brennt nicht, der ist flüssigkeitsgekühlt.
Und da ich gut 15mal soviel wiege wie die 346 XP, fliegt höchstens die Säge weg. Aber sie geht aus.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon Haamitverbundner » Do Feb 05, 2009 19:23

Schönen guten Abend!

Ich lese nun schon seit geraumer Zeit Eure angeregte Diskussion hier mit.
Eines kann kann ich bei aller Liebe allerdings nicht so recht verstehen,
hoffe aber, daß mir der ein oder andere hier evtl. auf die Sprünge helfen
kann...

Warum schaltet Ihr Eure Sägen denn überhaupt ein???
:lol:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 19:45

Haamitverbundner hat geschrieben: Warum schaltet Ihr Eure Sägen denn überhaupt ein???
:lol:

:shock: :shock: :shock:
Äähhhh, jaaa, nun......, weil......... :?:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon landyjoerg » Do Feb 05, 2009 20:21

Malte hat geschrieben:
Haamitverbundner hat geschrieben: Warum schaltet Ihr Eure Sägen denn überhaupt ein???
:lol:

:shock: :shock: :shock:
Äähhhh, jaaa, nun......, weil......... :?:

... damit sie leichter anspringen, wenn man dann am Starter zieht?
... damit sie nicht einrosten? (Nannte man zu Bw-Zeiten "Bewegungsfahrt") :lol:
... manche erfreuen sich an dem Klang (Musikliebhaber halt :roll: )
... Damit der Sprit alle wird, denn man soll eine Säge ja nicht mit alten 2t-gemisch lagern :P
... für die, die Griffheizung haben: Um die Handschuhe zu trocken :idea:

weiss nich... :(
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

Beitragvon Yanmar FX24D » Do Feb 05, 2009 21:25

Abend zusammen,

mal im ernst, meine 026 hat auch ein Deko.Ventil das ich die benutze da sie eh schon kaum noch kompression hat. Aber wenn ich sie mit betätigten Ventil wegstellen würde, bestünde da nicht die gefahr das Schmutz in den Brennraum gelangen könnte?

MfG Andreas
Yanmar FX24D
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Okt 28, 2008 19:27
Nach oben

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 21:29

Stell sie doch samt Ventil zur Deko. inne Vitrine :idea:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Einschalten

Beitragvon Waldhäusler » Do Feb 05, 2009 21:41

Haamitverbundner hat geschrieben:Schönen guten Abend!

Warum schaltet Ihr Eure Sägen denn überhaupt ein???
:lol:



Wegen röngtöngtöng und weil halt troztdem, Du nicht :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Außerdem dauert es zu lange bis die Bäume an gewollter Stelle durchfaulen :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nicht der einzige

Beitragvon Waldhäusler » Do Feb 05, 2009 21:50

Kormoran2 hat geschrieben:Waldhäusler, was hast Du denn für eine MS? Wundert mich, daß die kein Dekoventil haben soll. Hatten doch schon unsere Mopeds in den 60er Jahren.


Also was ich so gelesen hab, bin ich nicht der einzige mit Sägen die so ein Ding nicht haben.

Aber ich hab Shindaiwa´s 394, 488 und 757 und weiter ne Stihl MS180 (hat auch keins)

Und Moped, da kann ich nur sagen mein Moped (MTX von Honda) hatte sowas auch nicht!

AUßERDEM, ich hab sowas noch nie vermisst :!:

Also zum Motorabstellen kann man das Teil verwenden, gehört aber nicht dazu, soviel hab ich schon mal hier rausgelesen.
Was hat das Teil dann überhaupt für nen Zweck :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 21:57

Meine 38er mag. hat auch keins. Jetzt überlege ich, ob ich zukünftig zum Starten in die Dekompressionskammer muss :shock:
(und eventuell auch zum Ausstellen)
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon togra » Do Feb 05, 2009 22:45

Meine 357 XP hat das automatische "Dekorationsventil", die geht automatisch aus :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 05, 2009 23:45

Is ja gut, Leute. Nun kommt mal langsam wieder runter!

Ich habe ja Verständnis dafür, daß Manche meinem Vorschlag intellektuell nicht folgen konnten.
Aber daß nun Einige dazu übergehen, in ihrem Forscherdrang nach Abstellmöglichkeiten der Säge irgendwelche Körperteile in die laufende Kette oder in den Auspuff oder sonstwohin zu stecken, zu halten oder sonstwas, das kann ich nicht gutheißen.
Zuletzt behaupten Eure Witwen noch, ich hätte Euch dazu verleitet weil Ihr ja so labil seid und auf fremde Stimmen hört. :D

Deshalb: Mod., Thread bitte schließen
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki