Im anderen Thread wurde so viel über das Dekompressionsventil geschrieben. Da fällt mir ein, daß ich darüber immer schon mal was fragen wollte, und zwar: Wie stellt Ihr Eure Säge ab? Mit dem Zündschalter oder mit dem Dekompressionsventil?
Ich mache das gerne mit dem Deko-Ventil. Weil ich anschließend nur den Seilzug ziehen muß und schon läuft die Säge wieder.
Schalte ich die Zündung ab, muß ich zum Starten die Zündung wieder einschalten, das Dekoventil drücken und den Seilzug starten. Viel umständlicher.
Leider geht das so nur bei meiner Stihl MS 390. Meine Husky 353 stirbt nicht ab, wenn ich das Dekoventil drücke.
So hat jeder Sägentyp Vor- und Nachteile. Denn bei den Bedienhebeln gefällt mir eigentlich die Husky besser.
