Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 10 von 36 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Mär 07, 2008 21:21

Ich brauche zwei Stunden in einer Doppel-5er-Fischgräte mit einer Person inklusive Boxen und Tränken säubern und Melkstand vorbereiten und sauber machen bei 67 laktierenden Kühen.
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Fr Mär 07, 2008 22:10

Iron Maiden hat geschrieben:Ich brauche zwei Stunden in einer Doppel-5er-Fischgräte mit einer Person inklusive Boxen und Tränken säubern und Melkstand vorbereiten und sauber machen bei 67 laktierenden Kühen.

Boa 2 Leute im Doppel 5er??? da würd ich mal sagen easy job
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Mär 08, 2008 11:21

Milchmann hat geschrieben:
Iron Maiden hat geschrieben:Ich brauche zwei Stunden in einer Doppel-5er-Fischgräte mit einer Person inklusive Boxen und Tränken säubern und Melkstand vorbereiten und sauber machen bei 67 laktierenden Kühen.

Boa 2 Leute im Doppel 5er??? da würd ich mal sagen easy job


so wie ich das verstehe sind es 2 Stunden und eine (1) Person

so von wegen easy job......
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Sa Mär 08, 2008 11:39

Schweizerbauer hat geschrieben:
Milchmann hat geschrieben:
Iron Maiden hat geschrieben:Ich brauche zwei Stunden in einer Doppel-5er-Fischgräte mit einer Person inklusive Boxen und Tränken säubern und Melkstand vorbereiten und sauber machen bei 67 laktierenden Kühen.

Boa 2 Leute im Doppel 5er??? da würd ich mal sagen easy job


so wie ich das verstehe sind es 2 Stunden und eine (1) Person

so von wegen easy job......

selbst wenn nur 1 person, ich steh alleíne im doppel 8ter, hab ich auch noch nie anders gesehn, btw meins is auch easy job.
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 08, 2008 13:26

Milchmann hat geschrieben:selbst wenn nur 1 person, ich steh alleíne im doppel 8ter, hab ich auch noch nie anders gesehn, btw meins is auch easy job.



..stimmt!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Mär 08, 2008 13:30

Ja damit ist eine Person gemeint!

Und kommt auch ganz auf die Ausstattung an, unser Melkstand ist fast 25 Jahre alt, immerhin haben wir schon Abnahmeautomatik, aber sonst kein schnick-schnack und teilweise auch noch so mit den Fehlern behaftet die man halt zu dieser Zeit gemacht hat...!!

Mit Vor-/Nachmelkautomatik, Schnellaustrieb, Nachtreibehilfe etc. is sicher locker mehr drin...
Außerdem haben wir ne ziemlich hohe Nutzungsdauer, und bei den ganz alten Tanten legt man dann doch noch mal lieber Hand an bevor die Zellen hoch gehen, das hält halt auf!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » So Mär 09, 2008 10:00

schimmel hat geschrieben:Vor- und Nachmelkautomatik sind Schnee von gestern und ein Schnellaustrieb bringt so wenig, dass es das Geld nicht wert ist, es sei denn wir reden über 500 Kühe und mehr.

Reini

Würde die sache aber deutlich vereinfachen und mehr Zeit für andere Sachen lassen
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mär 09, 2008 20:05

Ja, genau, heute setzen ja alle auf die Cybolac-Steuerung... :wink:

Also die Studien die mir bekannt sind zeigen eindeutig das ich durch Vormelkautomatik gleichmäßigere Milchflußkurven hinbekomme!
Dadurch vermindert sich die Melkdauer und ich habe weniger Euterprobleme...
Nachmelkautomatik würd ich allein schon aus Komfortgründen haben wollen genauso wie Servicearm, höhenverstellbare Grubentiefe und Schnellaustrieb...
Aber wir brauchen hier jetz keine Grundsatzdiskussion losbrechen, der eine braucht eben nen Fendt Vario, der andere kommt auch mit nem Belarus aus...
Wenn ich 4-5 Stunden oder noch länger im Melkstand stehe dann möchte ich für mich auch den größtmöglichen Komfort!

Aber was momentan so gebaut wird da weißt du sicherlich besser Bescheid schimmel, ich werd wahrscheinlich eh keinen Melkstand mehr bauen... :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Mo Mär 10, 2008 20:30

Ich halte den höhenverstellbaren Boden nicht für ein must have vom melkstand!
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mär 10, 2008 20:39

@Schimmel:
Bei einer Doppel-7er Fischgräte verringert Vor-/Nachmelkautomatik und Schnellaustrieb sehr wohl die Melkdauer!
Gleichzeitig ist es aber auch Komfort wenn ich nicht mehr alle Problemkühe von Hand nachmelken muss oder jede einzelne träge, vollgefressene Kuh aus dem Melkstand treiben muss... :wink:
Und wenn ich in einem zu niedrigen Melkstand melke brauche ich auch mehr Zeit wenn ich mich immer bücken oder in die Knie gehn muss!!! :wink:
Von wegen nur Komfort...

@Milchmann:
Wie groß bist du??
Wärst du auch knapp zwei Meter und deine sämtlichen Kollegen nur 1,70m dann würdest du es dir auch wünschen!!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Mo Mär 10, 2008 20:42

Ich bin 1,75m bei uns kommen selbst große Leute klar, mein Melkstand ist wie auf mich zugeschnitten der andere ist etwas niedriger, komm ich aber auch mit klar, was ich alleredings nich mus
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mär 10, 2008 21:07

Klar komm ich auch, aber ich glaub wenn ich da noch 10 Jahre so melken würde, würde mir das mein Rücken im wahrsten Sinne des Wortes krumm nehmen, da könnt ich auch gleich wieder im Anbindestall melken... :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Apr 09, 2008 19:54

Allso z.Zt. melke ich 16 Kühe--heute mal wieder auf die Uhr geschaut, von 19.10 bis 19.43 gemolken--um 19.50 war auch die Melkkammer sauber und die Kälber getränkt.

Jetzt werde ich noch mal schnell nach dem Rechten schauen und die Kühe zu Ruhe bitten --d.h. raußsperren im Mittellangstandbereich--wo die Schubstange ist :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 09, 2008 20:29

Paule1 hat geschrieben:...raußsperren im Mittellangstandbereich--wo die Schubstange ist :D


...das heißt morgen früh hängen die Hälfte wieder drin? Aber ich denke, über Nacht werden sie auf dem Resfutter schlafen dürfen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon A. Jocker » Mi Apr 09, 2008 20:58

Paule1 hat geschrieben:Allso z.Zt. melke ich 16 Kühe :D


Mal ne dumme Frage. Wieso melkt man 16 Kühe. Also, ich mein Geld verdienen kann man damit doch bestimmt nicht.
Wer will der hat der kann
Benutzeravatar
A. Jocker
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Jan 23, 2008 16:14
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 10 von 36 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki