Ab dem 55. Lebensjahr hält man nur noch liebes Knuddelrindvieh zum Melken. Das sollte man langsam mal kapieren.
[ Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet ] [ Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP ] [ Werte schätzen ]
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430) Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
Ist zwar ein Unfall ohne direkte Tierhaltung nur indirekt, aber traurig. Hatte vor 10 Jahren einen neuen Milchvieh Aussiedlerstall hochmodern + Zubehör in Oberbayern gebaut mit kleinem Hofladen. Gab damals sogar einen großen Tag der offenen Tür. Hatte übrigens ne schöne FV Herde https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=66468C77 4 Kinder relativ jung, 9-14, sieht also mit dem Hof nicht gut aus und wird wohl geschlossen. Man muss hoffen das nicht zuviel Schulden drauf liegen... Wohne zwar nicht in der Nähe, aber war wie er ebenfalls im BBV aktiv wo ich übrigens bis heute trotz vieler Kritik brav meinen Beitrag zahle, nur am Rande erwähnt. Klar hätte man unterbauen können oder vllt müssen, aber was denn genau passiert ist weiss nun auch keiner. https://www.merkur.de/lokales/muenchen- ... 14688.html Naja aber so ist das nunmal im Leben eines Unternehmers. Denke als Bürgergeldempfänger in bezahlter Vollpension hat man deutlich weniger Sorgen und Risiko neben weniger Arbeit, und man schlägt sich gemütlicher durchs Leben. Bei 0 Tage Arbeit braucht man dann auch keine von Gewerkschaften geforderte 4 Tagewoche. Aber das ist wieder ein anderes Thema.