Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 8:18

Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkierung)

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 13 von 17 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 26, 2022 21:47

yogibaer hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Ich persönlich hätte nichts gegen verpflichtende regelmäßig stattfindende Onlinekurse gerade für die kleineren und mittleren Betriebe, die ja keine Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz machen müssen.

Mich betrifft es zwar nicht mehr, aber müssen nicht alle Unternehmen, die Arbeitnehmer/innen eingestellt haben, unabhängig von der Größe, Gefährdungsbeurteilungen erstellen?
Gruß Yogi

Die vielen "vermeidbaren " Unfälle mit Tieren pasiern eben in den Familienbetrieben, die von diesem( mit viel unnötiger Bürokratie behafteten) Verfahren befreit sind.
Deshalb wäre mir ein gutes und über das 'Net günstig realiserbares Schulungsangebot mit deutlicher Verpflichtung für jeden Tierzuchtbetrieb lieber, als den letzten Einzelbauern in die Fänge von externen Arbeitsschutzunternehmen zu treiben, die bei gesetzlicher Verpflichtung ja auch richtig zu langen... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon 304 » Di Jul 26, 2022 21:56

DWEWT hat geschrieben:@304
Ich hatte nicht behauptet, dass es Betriebe gibt, in denen keine Unfälle passieren können.

Das mit dem Schwachsinnsargument und dem professionellen Umgang hat sich imho aber fast so angehört.
Aber da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.

Auf jeden Fall ist die Gefahr nicht zu unterschätzen, auch bei einfachen Routinetätigkeiten.
Die letzten beiden Arbeitsunfälle in der Umgebung sind beim Melken bzw. beim nachtreiben passiert.
Einmal ausschlagen reicht halt zum Arm brechen und einmal abräumen für diverse langwierige Verletzungen.
Und das kann (wie in den beiden Fällen) auch in größeren Familienbetrieben passieren, die (soweit man das als externer beurteilen kann) einen hochprofesionellen Eindruck machen.

DWEWT hat geschrieben: Schaut man sich die Statistik allerdings genau an, dann stellt man fest, dass es ein viel geringeres Unfallrisiko in größeren Betrieben gibt. Dass hängt natürlich auch damit zusammen, dass dort mehrere Menchen auf die Sicherheit achten und kaum jemand allein im Risikobereich tätig ist.

+1
Technische Austattung dürfte bei den größeren Betrieben ( > meistens neuere Ställe) auch besser sein. Gute Treib- und Selektionshilfen (ggf auch automatisch im AMS), Fluchtmöglichkeiten (Personenschlupf) usw sind in neueren Bauten oftmals besser gelöst bzw. verbreiteter.
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon T5060 » Di Jul 26, 2022 22:23

Man kann ein freitragendes Melkstandsgerüst nehmen oder eins was auf dem Boden befestigt ist. Wenn du letzteres hast und die Hand des Melkers gerät zwischen Fuß und Gerüst, dann tut das mindestens sehr weh.
Du kannst Tore haben wie du willst, ist eins halbgeöffnet und aus der Herde schert ne Kuh aus, donnert gegen das Tor, dann liegst du mindestens in der Scheisse. Schreckt ne zweite Kuh auf, dann steht die auf dir
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 29, 2022 7:00

Ich komme mit meinen Pferdegespannen regelmässig an einer Weide mit Aubrac Rindern vorbei. Die waren bis jetzt immer sehr desinteressiert an uns, haben uns nicht mal registriert, nicht mal bei ca 30 Meter Abstand . Fressen war wichtiger. Ruhiges Vieh denk ich mir immer .

Neulich waren zwei Mutterkühe und der Bulle nah am Zaun/Feldweg , wir kamen vom Wald raus und eine Kuh hat sich an uns erschrocken, die zweite dann auch . Beide hüpften etwas zur Seite, der Bulle hat das gesehen und startete los Richtung Zaun in Angriffshaltung . Zu dem Zeitpunkt war ich angehalten, da der Haflinger auch recht überrascht war . Kurz vor dem Zaun ( 3 Elektroseile ) blieb er gsd stehen, noch war der Respekt vorm Zaun offenbar größer als der Angriff auf das Pferd . Wäre der da durch, wir wären so schnell nicht weg gekommen . Der Angriff galt dem Pferd und mehr als 2 Meter trennten uns nicht mehr, er sah wohl seine Damen bedroht.

Also es ist nix passiert, aber es hätte auch anders ausgehen können. Die Abfolge war sehr schnell, ich wüsste nicht wie ich anders reagieren hätte sollen . Mit mehr Aufmerksamkeit werde ich wieder daran vorbei fahren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5751
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 26, 2022 13:46

Heute früh erfuhr ich, dass die Freundin eines Bekannten, sie ist Auszbildende auf einem Milchviehbetrieb, vom in der Milchviehherde mitlaufenden Deckbullen angegriffen wurde und jetzt mit Frakturen im Krankenhaus liegt. Der Bulle wurde, wenn die Herde zum Melken von der Weide geholt wurde, in einer Box separiert und mit Müsli versorgt. Beim Weideaustrieb ist dann wohl beim Freilassen des Deckbullen Hektik aufgekommen, die zum Unfall führte. Gute Besserung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Englberger » Fr Aug 26, 2022 17:56

DWEWT hat geschrieben:Beim Weideaustrieb ist dann wohl beim Freilassen des Deckbullen Hektik aufgekommen, die zum Unfall führte. Gute Besserung!

Hallo,
kann von einem ähnlichen Vorfall berichten auf dem Hof wo ich meine Frau kennenlernte.
Beim durchqueren der Weide mit Bulle drin meinte dieser plötzlich er will Stierkampf üben. Wir sind dann ca 30 Minuten um einen Strommasten rumgeturnt,bis ein anderer Mitarbeiter zufällig vorbeikam und mich sah. Mit grossem Prügel bewaffnet wollte der mir helfen und geht auch in die Weide rein. Auf halbem Weg zu mir sah der Bulle ihn und ging im Galopp auf den Kollegen los. Ich in der Zeit auf der anderen Seite aus der Weide raus und der Kollege im letzten Moment aufm Bauch unterm Zaun durch. Das war knapp.
Aber unsere jetzigen Charolais Bullen sind nie so agressiv wie die Schwarzbunten oder manche Angusbullen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon germane » Fr Aug 26, 2022 18:41

Und ein Gülle-Toter und ein Gülle-Verletzter:

https://www.pz-news.de/baden-wuerttembe ... 43531.html
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 26, 2022 18:47

DWEWT hat geschrieben:Der Bulle wurde, wenn die Herde zum Melken von der Weide geholt wurde, in einer Box separiert und mit Müsli versorgt.

Separieren halte ich für einen Fehler. Der Bulle weiß ja nicht, dass ihm was Gutes getan wird.
Hatte letztens mit einer WDR-Autorin ein Gespräch über einen sehr großen Milchviehbetrieb wohl in NRW (wenn ich das richtig verstanden habe). Da gingen die Deckbullen der einzelnen Kuhgruppen mit ins Melkkarussell. Und angeblich ist es noch nie zu irgendwelchen Auffälligkeiten gekommen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 26, 2022 20:20

Die BG gibt vor, dass die mitlaufenden Deckbullen vor dem Melkbereich aus der Herde zu "entnehmen" sind! Die Zeit für die sogen. Ausputzer dürfte, wenn man sich die Pläne zur weiteren Gefahrenreduzierung anschaut, eh bald Geschichte sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 26, 2022 20:57

DWEWT hat geschrieben:Die BG gibt vor, dass die mitlaufenden Deckbullen vor dem Melkbereich aus der Herde zu "entnehmen" sind!

Nach den neuen BG-Vorschriften (seit 1.April 2021) haben dann aber BEIDE Betriebe gegen die Vorschriften verstoßen.
Ja, ich weiß, dass es eine Übergangsfrist für bestehende Gebäude gibt. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 26, 2022 20:59

Und wieder wird wegen der folgenreichen Fehler einzelner , ein ganzes System schlecht gemacht...
Wir brauchen fundierte Ausbildung für jeden,der mit Rindern und insbesondere Bullen zu tun hat.
Kein Rind oder Bulle greift ohne Drohgebärden an !
Wer diese Signale nicht versteht, hat in den," ach so tierschutzkonformen ",Herdenverbünden nichts ohne mechanische Trennung zu suchen!
Und immer immer wieder sollen und müssen alle Unfallberichte der BG wirklich allen Beschäftigten in der Tierhaltung aufgezeigt werden, damit wir schon vor dem eigene Schaden klug genug bleiben! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon T5060 » Fr Aug 26, 2022 21:17

Bis ich jeden Tag den Bullen 2x separiert habe, habe ich die Kühe auch besamt.

730 mal x 2 Min./Tag = 1.460 min = 24,5 Std.
70 Kühe x 3 Min/Besamung = 210 Minuten = 3,5 Std.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon tyr » Fr Aug 26, 2022 21:21

Ob da nun ne zusätzliche Ausbildung hilft? Außer dem Konto derjenigen, die die Ausbildung machen?
Es wird immer Unfälle geben. Wir können ja mal die täglichen Unfälle aus den anderen arbeitenden Bereichen mit aufführen... :roll:
Allerdings halte ich das Seperieren auch für einen fehler, der Bulle will gern bei seinen Kühen sein, wenigstens bei Einer, dann sind sie meist friedlich. und wenn nicht, sollten sie bei Zeiten mit dem Fleischer bekanntschaft machen. Allerdings haben wir keinen Milchviehbetrieb, also andere Bedingungen.
Auf der Weide rede ich auch immer mit dem Bullen, auch das hilft sichtbar. Offensichtlich sehen Rinder im nahbereich nicht sonderlich gut, ich seh das daran, das sie sich manchmal versteifen, wenn man einfach so ran geht, die erste Drohgebärde übrigens, falls es hier einer noch nicht wußte^^... wenn man sie anspricht, werden sie sofort wieder Locker, zumindest bei ihren Menschen, für fremde lege ich keine Habnd isn Feuer, das ist erfahrungsgemäß unterscheidlich. Auch Rinder haben offensichtlich sowas wie menschenkenntnis^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10326
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 26, 2022 21:26

T5060 hat geschrieben:Bis ich jeden Tag den Bullen 2x separiert habe, habe ich die Kühe auch besamt.

730 mal x 2 Min./Tag = 1.460 min = 24,5 Std.
70 Kühe x 3 Min/Besamung = 210 Minuten = 3,5 Std.
Wer rechnen kann....
Du willst uns jetzt nicht weiß machen, dass jede erfolgreiche Besamung nur 3 Min Zeit erfordert? :oops:
Die ersten 2 Min. brauchst doch schon zur Brunsterkennung der Kandidatin!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 26, 2022 21:28

T5060 hat geschrieben:Bis ich jeden Tag den Bullen 2x separiert habe, habe ich die Kühe auch besamt.

730 mal x 2 Min./Tag = 1.460 min = 24,5 Std.
70 Kühe x 3 Min/Besamung = 210 Minuten = 3,5 Std.

Ich hoffe, dass du an anderer Stelle nicht auch SO rechnest. :wink:
tyr hat geschrieben:Auch Rinder haben offensichtlich sowas wie menschenkenntnis^^

Du bist aber jetzt hoffentlich nicht der Meinung, dass du eine völlig neue "Entdeckung" gemacht hast. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 13 von 17 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki