Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:36

Wiese zum mähen verpachten

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Shiela29 » So Sep 15, 2013 23:43

Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe ab Oktober einen Bauernhof gemietet mit 1,3ha Wiese für meine Schafe. Da für meine bis jetzt noch 7 Schafe die Wiese zum abfressen noch zu groß ist, habe ich jemanden gesucht der einen großen Teil der Wiese auf Dauer unentgeltlich abmähen kann und sich auch das Heu, bis auf den Teil, den ich als Winterfutter für die Schafe brauche, behalten kann.
Ich habe nun jemanden gefunden. Derjenige möchte die Wiese aber pachten. Wegen der Subventionen denke ich. Ich kenne mich da aber zu wenig aus. Ich weiß nur, dass er ein Grundstück verloren hat und nun ein neues braucht. Das mit meinem Winterfutter würde klar gehen.
Die zu mähende Wiesenfläche brauche ich aber auch zum Trainieren meiner Hunde an den Schafen.
Meine Frage ist nun, ob es überhaupt möglich ist eine verpachtete Fläche zu diesem Zweck selbst zu nutzen. Und ob ich als Mieter so einen Vertrag machen darf. Ich möchte auch wenn ich es verpachte kein Geld dafür, nur den Teil an Heu.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt :)
Shiela29
 
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 15, 2013 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Dorado86 » Mo Sep 16, 2013 10:52

Wenn auf der Wiese regelmässig Hunde laufen, dann würde ich als Landwirt sie nicht mal geschenkt abmähen....
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Shiela29 » Mo Sep 16, 2013 11:46

Ich gehe davon aus, du meinst wegen dem Hundekot. Zum besseren Verständnis, es ist eine Trainingswiese, die rundherum eingzäunt ist, auf der die Schafe nicht weiden und auch die Hunde nicht laufen, ausser eben für Trainingssequenzen.
Shiela29
 
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 15, 2013 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Sep 16, 2013 12:04

1,3 ha und 7 Schafe mit Heu für die Winterversorgung? (Und ein Hunde Trainingsplatz?) Und wieviel Fläche soll nochmal der Landwirt pachten?

verwirrung-um-besatzdichte-bei-schafhaltung-t6685.html
kamerunschafe-platzbedarf-t11884.html
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Shiela29 » Mo Sep 16, 2013 12:32

Also ihr seid ja echt nett. Ich wusste nicht, dass ich hier meine ganze Lebenssituation darlegen muss.
Diese Fläche von 1,3 ha ist die Fläche, die ich mit dem Hof gemietet habe.
Es gibt auch noch angrenzende Hänge, die meinem Vermieter gehören und nicht verpachtet sind, die die Schafe in Zukunft abweiden dürfen, da er sie dann nicht mehr mähen muss.
Eure Posts beantworten aber alle leider nicht meine Frage. Ich lese gerne verschiedene Meinungen, aber wäre auch dankbar für eine verwertbare und kompetente Antwort.
Shiela29
 
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 15, 2013 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Fassi » Mo Sep 16, 2013 12:43

BGB Pachtrecht, wenn nicht im Pachtvertrag was anderes steht, ist der Grundbesitzer vor der Unterverpachtung zu fragen. Dh, Du mußt den fragen, von dem Du den Hof gemietet hast, ob er damit einverstanden ist.

Gruß
PS: Wofür man bei 7 Schafen ein oder gar mehrere Hunde braucht ist mir schleierhaft, da reicht ein Eimer und ein Strick. Ich bewältige bis zu 60 Schafe aller Altersklassen gänzlich ohne Hund.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Sep 16, 2013 12:43

Es gibt auch noch angrenzende Hänge, die meinem Vermieter gehören und nicht verpachtet sind, die die Schafe in Zukunft abweiden dürfen, da er sie dann nicht mehr mähen muss.


Denke mal nicht das du als Mieter Flächen "Untervermieten/verpachten" darfst, schon gar nicht ohne Wissen deines Vermieters..
Aber da ihr wohl guten Kontakt habt, musst du das mit ihm ausmachen. Und deine Nutzung muss dann auch schriftlich verankert sein.
Also alle 3 zusammensetzen und Das ausbaldowern..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Badener » Mo Sep 16, 2013 12:44

Naja, also wenn man mal davon ausgeht, dass Du 50% beweidest dann hast Du noch 6500m² für die Heumaht.
Aus den 6500m² bekommst Du vllt. 65 HD- Ballen Heu. Oder 6 Rundballen Heu. Gehst Du man Davon aus, dass die Schafe jeden Tag einen neuen HD- Ballen brauchen (wohl eher mehr), dann reicht Dir das Heu gerademal 2 Monate.

Das Problem ist, dass die Fläche viel zu klein ist, um Sommerweide und Winterfutter davon gewinnen zu können.
Ausserdem schreibst Du bis jetzt, deshalb gehe ich davon aus, dass es noch mehr werden.

Theoretisch kann man schon einen Pachtvertrag mit der Bedingung aufsetzen, dass Du die Wiese nach der Heumaht nutzen kannst. Aber Du musst es ja nach der Heumaht wieder wachsen lassen, damit Du noch einen 2ten Schnitt machen kannst.
Also mein Tipp für Dich. 1.000-2.000 m² abteilen für die Hunde. Den Rest Einzäunen und als Weidefläche nutzen und das Winterfutter zukaufen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Teddy Bär » Mo Sep 16, 2013 12:51

Wenn du einen Landwirt gefunden hast der das machen will dann hast du Glück. Verdienen kann der daran auch nichts, dafür ist die Fläche zu klein.
Mach auf keinen Fall einen Vertrag, das wird irgentwann zu Problemen führen.
Wenn der Landwirt es so macht wie du dir das vorstellst und damit einverstanden ist, dann ist das ja für beide Seiten ok.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Shiela29 » Mo Sep 16, 2013 13:42

Vielen Dank :D
Damit kann ich was anfangen. Ich dachte mir schon, dass das ganze nicht so einfach ist wie ich mir das vorgestellt habe. Dann werde ich mich mal durch das BGB Pachtrecht wühlen. Meinen Vermieter hätte ich vorher sowieso gefragt. Der Plan wäre ja gewesen, das ganze ohne Vertrag zu machen. Der Vorschlag kam vom Interessenten. Aber ihr habt mir jetzt schon ganz gut weitergeholfen. Ich habe auch noch nichts zugesagt.

@Badener, die letzten Jahre habe ich über den Winter ca. 60 Quaderballen Heu gebraucht. Die Schafe standen immer ganzjährig draussen. Mit Unterstand natürlich. Die Möglichkeit eines Stalles habe ich heuer das 1. Mal. Das Heu habe ich bis jetzt immer gekauft, da ich die bis jetzt genutzten Flächen auch nur gepachtet hatte.

@Teddybär, soweit ich mitbekommen habe hat derjenige mehrere Wiesen zum Mähen und eine Fläche ist weggekommen. Darum meine Wiese. Er braucht nur den 1. Schnitt für seine Pferde.

Grüße
Shiela29
 
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 15, 2013 23:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 16, 2013 17:27

1,3 ha sind kein Pappenstiel.
Die Prämie pro ha beträgt ca. 300,-
Davon geht 50,- für die Berufsgenossenschaft ab.
Musst halt einen Mehrfachantrag beim Landwirtschaftsamt jährlich abgeben.
Kannst ja mal beim Amt fragen ob es für Schafhaltung noch ein zusätzliches Programm gibt.
Es kann vielleicht eine Mindestfläche von 3 ha geben. Ich weis aber nicht ob es für die Prämie gilt oder nur für das KULAP.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Mo Sep 16, 2013 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Jungspund » Mo Sep 16, 2013 17:42

Tinyburli hat geschrieben:1,3 ha sind kein Pappenstiel.
Die Prämie pro ha beträgt ca. 300,-
Davon geht 50,- für die Berufsgenossenschaft ab.
Musst halt einen Mehrfachantrag beim Landwirtschaftsamt jährlich abgeben.
Kannst ja mal beim Amt fragen ob es für Schafhaltung noch ein zusätzliches Programm gibt.

Och wie schön, das ist bestimmt der Grund warum es Subventionen gibt, ich brauchs nicht, kann aber melken bis zum umfallen :roll:
Dann noch Landwirtschaft anmelden, ZA kaufen usw
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 16, 2013 18:02

Bewirtschaftung von 1,3 ha und 7 Schafe sind meiner Meinung nach ganz klar Landwirtschaft.
Die Zahlungsansprüche kaufst ihm ab . Zur Zeit sind sie recht günstig, da sie in 2015 neu vergeben werden.
Kannst mal hier nachlesen:
agrarsubventionen-t83411.html
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Teddy Bär » Mo Sep 16, 2013 18:23

Shiela29 hat geschrieben:Da für meine bis jetzt noch 7 Schafe die Wiese zum abfressen noch zu groß ist,


Wäre ich der Landwirt der das Heu dort machen würde, dann würde ich unter keinen Umständen irgend eine Prämie dafür beantragen wollen. Wenn der Landwirt nämlich dort eine Prämie beantragt und er bekommt eine Flächenkontrolle, dann kann es für ihn unter Umständen teuer werden.
Zum Beispiel wenn dann Schafe drauf sind. Auch wenn es Ende Oktober ist und die Schafe nur die letzten paar Halme putzen sollen.
Ausserdem muss der Lanwirt dann die Fläche 5 Jahre bewirtschaften und muss sich in der Zeit an alle Regeln und Auflagen halten die mit den Prämien verbunden sind. Wie schon gesagt dürfen deine Schafe dann nicht da rauf!
Ob der Landwirt 300€ Prämie für die Fläche kriegen kann ist auch mehr als fraglich. Und die Strafen die bei einer Unregelmässigkeit bei einer Kontrolle verhängt werden können schnell ein paar Tausender sein.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese zum mähen verpachten

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 16, 2013 18:39

Teddy Bär hat geschrieben:
Shiela29 hat geschrieben:Da für meine bis jetzt noch 7 Schafe die Wiese zum abfressen noch zu groß ist,


Wäre ich der Landwirt der das Heu dort machen würde, dann würde ich unter keinen Umständen irgend eine Prämie dafür beantragen wollen. Wenn der Landwirt nämlich dort eine Prämie beantragt und er bekommt eine Flächenkontrolle, dann kann es für ihn unter Umständen teuer werden.
Zum Beispiel wenn dann Schafe drauf sind. Auch wenn es Ende Oktober ist und die Schafe nur die letzten paar Halme putzen sollen.
Ausserdem muss der Lanwirt dann die Fläche 5 Jahre bewirtschaften und muss sich in der Zeit an alle Regeln und Auflagen halten die mit den Prämien verbunden sind. Wie schon gesagt dürfen deine Schafe dann nicht da rauf!
Ob der Landwirt 300€ Prämie für die Fläche kriegen kann ist auch mehr als fraglich. Und die Strafen die bei einer Unregelmässigkeit bei einer Kontrolle verhängt werden können schnell ein paar Tausender sein.


Wird für eine Schafweide keine Prämie bezahlt? Warum?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki