Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Wieviel Holz - in welcher Zeit aufsägen und spalten ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Holz - in welcher Zeit aufsägen und spalten ?

Beitragvon pacini » So Mär 11, 2007 21:05

Hallo Männer,

hier is ein Threat im Forum " Kegelspalter selber bauen " , da sind wir etwas vom Thema abgedriftet, aus dem Grund hab ich diesen Threat eröffnet ! Will nur mal wissen wieviel Holz Ihr so in der Stunde vom Polter sägt, spaltet und aufladet !!?

Irgendwie hab ich jetzt schon Minderwertigkeitskomplexe, wegen meiner geringen Arbeitsleistung !!

Also - ICH ... schaffe mit meinem 10 jährigen Sohn, der aber schon recht kräftig mit anpackt ...
Anreissen macht Sohnzi, ich säge die 1m Stücke, schleppe die Dinger dann zum Spalter, spalte und geb sie Sohnzi auf den Hänger - wo er sie dann stapelt. So schaffen wir etwa
6 RM ( 1 Hängerladung ) in 3,5 - 4 Stunden, danach sind wir beide aber klatschnass geschwitzt !!
Heimfahren - abladen - nochmal den Hänger füllen, danach muß mich meine Frau aufs Sofa tragen, abgeladen wird dann meist am anderen Tag !!

Neulich hab ich - mit Sohnzi, muß ich extra betonend reinschreiben, er liest mit, was ich schreib :wink: - beim Nachbarn ca. 4,5 RM vom Stapel runter aufgespalten in 1,5 Stunden !! Ohne Pause - danach war ich auch fertig !!

Hab mein Fuhrwerk, das ich hier ja schon ausgiebig vorgestellt habe:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... t=fuhrwerk

Hab nochmal den Link reingestellt, damit man auch Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen kann !!

Mir is klar, dass ein 5 köpfiges Team mit 30tonner Spaltautomat mehr macht als der 70 jährige mit seiner Spaltaxt !!

Also bitte - Einzelkämpfer mit " normalem " Equipment !!

Sauerländerfred schafft 6,5 RM in 45 Minuten - WIE ZUM TEUFEL SCHAFFT ER DAS !???? :?: :?: :?:


Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Mär 11, 2007 21:12

also wenn wir für uns holz machen machen wir so ca 10 meter am tag wir haben auch schon rangeklotzt dann waren es 25 mehr sol les auch nicht werden weil es ist un bleibt hobby.

und wenn wir was für meinen onkel machen dann fangen wir morgens um 11 an und bis um 3 haben wir 5 kisten voll das sind dann knapp 6 meter und dnn is das aber auch schön locker (machen dann nochmal was für uns) oder es geht ab aufs sofa.

das waren alles angaben zum spalten!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » So Mär 11, 2007 21:18

Wenn ich holz hacke 30 cm Enden mit ner Fiskars schaff ich c.a 3 Schüttmeter in 3 Stunden.



MFG.Michi
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 11, 2007 22:02

5 Rm Kurzholz (40cm lang, max 30cm Durchmesser) in guten 3 Stunden zu zweit gespalten mit Eigenbau-Kurzholzspalter. Zuvor die 5-metrigen Stämme zu viert in 20 Minuten kleingesägt.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » So Mär 11, 2007 22:25

Ich Rechne immer vom Stamm bis zum kleingesägten Holz ca.3h arbeitszeit pro Ster für einen alleine. Allerdings finde ich ist man zu dritt auch mehr als 3 mal so schnell.
Bei uns ist das Anstrengenste das Abladen und unters Dach setzen da wir aus "Dachmangel" 6m Hoch Stapeln müssen. Da braucht man alleine oder zu zweit gar nicht anzufangen, so lange Arme hat keiner :D .

An dieser Stelle suche ich schon Lange nach einer besseren Lösung und könnte Ratschläge brauchen. Wie bekomme ich das Holz kraftsparend und schnell da hoch?
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » So Mär 11, 2007 22:36

Moin.

Wir waren gestern (Samstag) im Wald und haben in 3 Stunden ca. 6 RM gemacht.
Es war aber alles ganz ohne Stress.
Ausrüstung war ein kleiner IHC zum Stämme ziehen,
ein Fendt mit 22t Posch Spalter und ein Deutz mit
Hänger zum Holz rausfahren.
Zwischendurch war auch ein bißchen Plaudern mit den Nachbarn und
Frühstück dabei.
Wenn wir richtig ran klotzen machen wir in der Zeit ca. 10 - 12 RM.
Aber wie IHC 956 DRIVER schon richtig geschrieben hat:
Es ist und bleibt ein Hobby.
Dateianhänge
Holz machen 10.3.07 - 3.jpg
Holz machen 10.3.07 - 6.jpg
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Adrenalintrain » So Mär 11, 2007 22:43

Hallo brauche mit ungeübten Helfer 8) zur Verarbeitung von Polerholz 6 m lang Durchmesser ab 40 cm bis 100 cm bis zum ofenfertigen Schüttraummeter, pro Srm ca 45min :shock: mit MS 290 Vollmeißelkette, 1 Meterspalter stehend Eigenbau, Tischkreissäge mit780 Blatt und Kurzholzspalter Metabo 5 Tonnen und eine Sackkarre ( Brechnung 10 Festmeter = ca 16 srm Zeitaufwand bei mir ziemlich genau 12 Std Freitags nachmittags und Samstags den ganzen Tag :D Sonntags Wellnessbad :P )
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » So Mär 11, 2007 22:49

Hallo

Ich habe gerade die letzte Woche, für einen Kunden, 3 Buchen gefällt, entastet, von den Stämmen meterstücke gesägt, mit dem Spalthammer und Keil geviertelt und das ganze am Wegrand gestapelt.

Es waren 7 fm, in 10 Stunden, mehr geht bei mir alleine nicht, ich war danach auch fix und fertig.

Es hat sich aber gelohnt, ich habe pro fm, 45 Euro verdient und noch kostenlos die Kronen für mich bekommen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Mo Mär 12, 2007 7:03

@paccini

also ich finde deine Zahlen sehr in Ordnung .. da musste eh schon ordentlich ranklotzen.

... ach ja und wenns so leicht wäre wie's manche beschreiben - warum hören dann gar nicht mal wenige wieder mit der Holzmacherei auf und heizen wieder bequem mit ÖL/Gas
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Mär 12, 2007 9:22

Hallo,
wenn ich mit meinem Vater in den Wald fahre, machen wir das immer mit Winde und Spalter. Er holt die Stämme immer ran und ich säge und Spalte sie, so schaffen wir ca. 15 meter am Tag.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ullrich_hans » Mo Mär 12, 2007 13:28

Was denkt ihr kann man verlangen als Lohnunternehmer für eine Stunde arbeit mit einem Sägespaltautomaten ( ca. 5 rm pro Stunde ) ?
ullrich_hans
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 08, 2007 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holz arbeits zeit

Beitragvon brennholzprofi » Mo Mär 12, 2007 18:36

Hi;

ich rechne für den Rm Holz vom Fällen, entasten, beischneiden, rücken, aufsetzen, und ablängen auf Ofenlänge 4 Std / Rm. Dafür hab ich aber auch 3 Schlepper 23 / 75 / 120Ps n Getreidekipperanhänger, Winde ,Rückezange im Einsatz.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Mo Mär 12, 2007 20:43

starkholz 2m mit spalter zu zweit (einer sägt auf 1m und spaltet mit, einer spaltet nur). ca 3rm je stunde.
bei kurzholz 1m lang mit unserem vorkriegsmodellhacker zu zweit(einer sägt mit wippsäge 9kw motor auf 30 cm , der andere spaltet ) ca 5m je stunde(schütt).
alles im normalen arbeitstempo, ohne schwitzen.
und anfeuerholz mit unserem großen holzhacker einer allein(gesägtes holz vorraussetzung) 7-14 schüttrm je stunde. je nach gewünschter scheitel stärke von 1,5mal1,5cm bis 4mal4 cm. alles 15 cm lang
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Mo Mär 12, 2007 21:59

Was genau verstehst du unter Holzhacker? Ich denke da an einen Hacker zur herstellung von Hackschnitzeln, glaube nicht das du das damit meinst, oder doch?
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Di Mär 13, 2007 19:50

Ich mache in ner Schicht (7 Std) mit einer Hilfskraft ca. 20 Ster Meterscheite. Sägen auf 1 Meter, spalten, aufsetzten.
Das Kleinschneiden kommt erst später, und da schaffe ich mit einer Hilfskraft ca. 8 rm pro Stunde (sägen und von Hand auf den Hänger).
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki