Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Wieviel Holz - in welcher Zeit aufsägen und spalten ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Mär 25, 2007 16:43

Hallo,

@An alle Die, die wahrheitsgemäse Angaben zu Ihren körperlichen Leistungen gemacht haben !!

DANKE - es gibt also noch Hoffnung für mich !!? :wink:

Dachte schon, ich müsse mir nen Platz im Altersheim suchen !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » So Mär 25, 2007 16:56

hallo pacini....
du brauchst dich nicht zu schämen so ein schwächling zu sein der bei der kleinsten anstrenung abkackt..... :D
ich bin heute morgen aus purer langeweile ein bisschen zum meterenden spalten in den wald, kronenholz das ich bereits gesägt habe.
also kräftig den spalthammer geschwungen und was soll ich sagen?
nach 1,5 stunden mit dem hammer nonstop war ich fix und alle, wollte nicht mal mehr heimlaufen.....
der rest des tages sieht wie folgt aus - duschen, ausruhen und jammern das mir alles weh tut....
also - du bist nicht alleine.....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Mär 25, 2007 17:23

holzmächer hat geschrieben:hallo pacini....
du brauchst dich nicht zu schämen so ein schwächling zu sein der bei der kleinsten anstrenung abkackt..... :D
ich bin heute morgen aus purer langeweile ein bisschen zum meterenden spalten in den wald, kronenholz das ich bereits gesägt habe.
also kräftig den spalthammer geschwungen und was soll ich sagen?
nach 1,5 stunden mit dem hammer nonstop war ich fix und alle, wollte nicht mal mehr heimlaufen.....
der rest des tages sieht wie folgt aus - duschen, ausruhen und jammern das mir alles weh tut....
also - du bist nicht alleine.....
mfg
hm


@holzmächer

weist Du, wenn man solche Ausssagen liest: " 6,5 FM in 45 min. spaltern !! "

Und keinen Vergleich hat, kommt man sich echt vor wie ein Schluffi !! Aber ich denke das da die Augen größer waren als die tatsächliche Holzmenge !?

Ich auf alle Fälle, bin froh, wenn ich 6,5FM = rund 9 Ster, in 1,5 - 2 Stunden vom Hänger abgeladen bekomme !!

Ich denke das dies auch realistische Leistungen sind, die man Im Notfall auch, in live, vorführen kann !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankxxx1965 » So Mär 25, 2007 20:32

Hallo pacini

sag mal, "rund 9 Ster, in 1,5 - 2 Stunden vom Hänger abgeladen"
Wirfst Du die Teile einzeln vom Hänger runter????
Ja, bist Du denn verrückt.
Hast Du noch nix von Hydraulik gehört. Einfach den Knopf drücken oder ziehen, dann fallen die Teile doch allein vom Hänger. Schaut dann zwar wie im Schlachtfeld aus, aber das Zeug ist runter.

Spaß beiseite:
Da wir ja in etwa altersgleich sind, ist es für mich auch beruhigend, daß in 8 Stunden net mehr wie ca. 6 Ster gehen (Fällen, Entasten, Ablängen)
In der Stunde mache ich etwa 1,5 RM am Spalter.

Weiterhin frohes Schaffen





Gruß
Frank
Lieber locker über`n Hocker, als hecktisch über`n Ecktisch
Benutzeravatar
Frankxxx1965
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mai 04, 2006 14:38
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Mo Mär 26, 2007 20:29

Hallo,
ich und ein Arbeitskolege haben für ca. 6 Ster Fichte Spalten knappe zwei Stunden gebraucht. Das Holz war aber schon auf 1m Prügel gesägt.
Wir haben mit einem 16t Amboss Spalter gearbeitet.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 02, 2007 23:44

Ich krieg einfach Angst, wenn ich hier manche Zahlen lese und frage mich, was habe ich seit Ende Oktober gemacht?
Wir fällen alles Holz selbst und halten Stammholz aus und da kann es passieren, daß Du mit der "Braut" ne volle Stunde kämpfst, die gibt dann aber auch ordentlich fm. Wenn dann bei 70- 80 cm Durchmesser die Krone beginnt, die in sich noch total verdreht ist und jeder Meterblock so schwer, daß mit dem zweiten FL nachgeholfen werden muß und der Stehendspalter dann doch noch abkotzt bist Du froh, wenn Du einen halben Ster in der Stunde packst ( aus zwei Rollen).
Wenn wir, was äußerst selten passiert Schwachholz ( 30-60cm) machen gehen schon mal mit zwei Mann 6- 7 Ster am Tag, ansonsten 3-4 und 2 Ster Knüttelholz. Davor und danach Stalldienst dann fallen noch vor " Wetten dass..." die Augen zu.
Ales zusammen haben wir über den Daumen 150fm Stammholz, 50 Ster Brennholz, ca. 30 Ster Brocken- und Knüttelholz gemacht und haben jetzt noch ca. 15 Ster Dürrholz aufzuarbeiten, alles Eiche und Buche außer beim Dürrholz, da ist etwas Birke dabei.
Das ganze Brennholz mit 2,5 AK samstags, evtl. auch mal Freitag Mittag, das Stammholz mit 3-4 AK, je nach Standort musste abgesperrt werden.
Spaß gemacht hat das Ganze heuer nicht mehr zumal ständig die Termine und die Aushaltung geändert wurden, da ein Käufer abgesprungen war.
Wir haben momentan noch keine andere Wahl, da wir ein Holzrecht ausüben und die Gemeinde den Einschlag festlegt, der dann auf die Rechtler aufgeteilt wird und wer sein Recht nicht ausübt verliert es.
Ich denke daß die moderateren Angaben eher reell sind oder die, die mehr machen entweder professionell mechanisiert sind, bei uns gibt es eine kranbeschickte Schneidspaltanlage, die haut vier LKW a´ 25fm in der Stunde durch, oder sie machen nur Prügelholz, also Schwachholzspalter. Gar nicht in unserer Liga spielen die, die Fichtenholz zu Brennholz verarbeiten, ist bei uns nur zum Eigenbedarf geeignet, wir hocken mitten im Spessart.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Mi Apr 04, 2007 16:24

Ich glaub manche hier im Forum protzen einfach nur gerne mit Ihren ANGEBLICHEN Leistungen und Heldentaten. Also unser Rekord, da waren wir allerdings auch zu 4 Mann, waren 25Raummeter auf Meterstücke gespalten in ca 7Std. Spaltgerät war ein Waagerechtspalter von Posch mit 30t Spaltkraft und hydraulischem tisch auf den man die Stämme nur drauf Rollen muss. Das Holz war gepoltert und musste nur noch auf Meterstücke geschnitten werden. Allerdings haben wir auch einige Übung da wir im letzten Jahr ca. 500-700 Raummeter Brennholz gemacht haben.
Ich hab schon so viele Geschichten gehört von Leuten die angeblich am Tag 60rm Holz machen, danach noch en Marathon laufen und hinterher auch noch ihre Frau beglücken. Glaub ich alles erst wenn ich es mit eigenen Augen gesehen hab.
Also, allseits frohes schaffen! Wer mir das Gegenteil beweisen kann, darf mich gerne zu sich einladen und mir seine Spaltkünste vorführen. Ich bin gespannt.
MFG
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Apr 05, 2007 11:10

@ rummi

Hallo,

was denkst Du, wieviel rm. Buche würdet Ihr mit dem Posch 30 to - Spalter in der Stunde spalten können, wenn:

- die 1m-Stück bereits fertig liegen würden
- Ihr mit 7 Mann (1 Spalterbediener, 2 Mann mit großen Sappies an der Hebevorrichtung, 4 Mann hinter dem Spalter zum Holzabnehmen (2 x 2 Mann, die sich abwechseln)) wärt

?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Do Apr 05, 2007 17:41

Obelix hat geschrieben:@ rummi

Hallo,

was denkst Du, wieviel rm. Buche würdet Ihr mit dem Posch 30 to - Spalter in der Stunde spalten können, wenn:

- die 1m-Stück bereits fertig liegen würden
- Ihr mit 7 Mann (1 Spalterbediener, 2 Mann mit großen Sappies an der Hebevorrichtung, 4 Mann hinter dem Spalter zum Holzabnehmen (2 x 2 Mann, die sich abwechseln)) wärt

?


Grüße
Obelix



Welche Frage !!

Durch die 7 Mann würden die sich gegenseitig derart im Wege stehen, das es besser wäre wenn:

1 spaltet
1 bringt die Meterstücke
1 nimmt das Spaltgut weg
3 Skat spielen
1 Bier beibringt

So, da nun die 3 - die arbeiten, derart neidisch aud die anderen sind, gibts Krach und somit wird fast garnichts gearbeitet !! :roll:


Ich schätzt mal, bis zum Krach, haben die 3 rund 2,27654985033476534 RM gespalten, danach eskaliert die Situation. Beim aufeinander einprügeln, werden auch nochmal 0,6755437675 RM Kleinholz gemacht, was dann zum anzünden benutzt werden kann !!

Also Summa-Summarum 3 RM !! 8)


Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Do Apr 05, 2007 19:32

hallo ihr.....
also ich hab heute vielleicht richtig rangeklotzt :D - hab einen buchenstamm geschenkt bekommen, am unteren ende 1,20m durchmesser, 4 m lang und am oberen ende noch knapp 1 m.
zur verfügung hab ich halt das was ich sonst auch immer hab, ne stihl ms 260, einen spalthammer und drei keile.
was soll ich sagen? da kämpft man sich halt so durch, bin ja schon froh das ich das ding einigermaßen auseinander gewürgt habe, gespalten wird dann noch morgen als frühsport ein wenig....
also ich würd mal sagen ich verbring mit dem teil bestimmt 6 stunden - da kann man sich leicht ausrechnen wieviel ster das die stunde sind....lol
viel kommt dabei nicht raus, aber einem geschenkten gaul.....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Apr 05, 2007 20:36

Hallo,
ich habe im Winter vor 2 Jahren als wir noch keinen Spalter hatten, eine ca 1,00 m dicke Eiche mit der Hand gespalten. Der Stamm war ca. 6 m lang. Den habe ich mit meiner Stihl 029 im ein Meterenden gesägt und mir mit viel Mühe und Schmerzen senkrecht hingestellt. :shock: . Dann habe ich mich auf den Stamm gestellt und habe mit nur einem Keil und einem Spalthammer das Ding versucht zu spalten. nachdem ich den 2.Stihl hingeholfen hatte, waren knapp 8 Stunden vergangen (mit einer Menge Pausen). Als ich dann mit kaputten Rücker und aufgeissenen Händen das Holz weggepackt hatte, war ich stoltz und habe den Stapel gemessen und es waren fast 5 RM.

Das hat richtig Spaß gemacht :P :D 8) und ich war fertig mit den Nerven.

mfg
Seppel, der stoltz auf sich ist!!!

PS: Frohe Ostern
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 06, 2007 8:50

Hallo Leute,

so manche Zahlen, die hier "rumschwirren", lassen bei mir auch schon geistige und körperliche Alterserscheinungen aufkommen! :wink:
Ich glaube, dass wir gut ausgerüstet sind (pacini kann das bestätigen), mit unserem 55-to-Liegendspalter mit Kran!
Wenn wir mit 2 Mann zum Lohnspalten unterwegs sind, kommt es im Endeffekt auf Schnelligkeit an; sonst würden wir mal irgendwann "Miese" machen! Allerdings beneide ich denjenigen dabei nicht, der am Spalttisch steht und das Holz wegnehmen muß! Der ist nur am "klotzen"! :(
Das Tagesziel 80 rm (= 10rm/Std.) erreichen wir aber nur, wenn die Meterstücke einen Durchmesser von mindestens 60-70 cm haben (je größer desto besser!).
Also - bitte auf dem Teppich und "ehrlich" bleiben!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Apr 06, 2007 11:24

dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo Leute,

so manche Zahlen, die hier "rumschwirren", lassen bei mir auch schon geistige und körperliche Alterserscheinungen aufkommen! :wink:
Ich glaube, dass wir gut ausgerüstet sind (pacini kann das bestätigen), mit unserem 55-to-Liegendspalter mit Kran!
Wenn wir mit 2 Mann zum Lohnspalten unterwegs sind, kommt es im Endeffekt auf Schnelligkeit an; sonst würden wir mal irgendwann "Miese" machen! Allerdings beneide ich denjenigen dabei nicht, der am Spalttisch steht und das Holz wegnehmen muß! Der ist nur am "klotzen"! :(
Das Tagesziel 80 rm (= 10rm/Std.) erreichen wir aber nur, wenn die Meterstücke einen Durchmesser von mindestens 60-70 cm haben (je größer desto besser!).
Also - bitte auf dem Teppich und "ehrlich" bleiben!

Gruß Thomas


Hallo Thomas,

das DU TOP AUSGERÜSTST bist - kann ich nur bestätigen !!

Habe einzig aus dem Grund diesen Threat eröffnet, weil ich gelesen habe das manche, die wirklich mit Spalthammer und ( übertrieben ) Handsäge alleine in den Wald gehen, abends vor nem 30 RM Stapel stehen und anschließend noch 2 Std. Rock'n Roll tanzen gehen !!
Wenn ich nach ca.7-8 Std. ( mit meinem Arbeiter- Du kennst Ihn ja ) meine 12 Ster auf dem Holzplatzt hab, bin ich glücklich, fix und alle und froh, wenn mich Frauzi auf die Couch hebt !!! Normal sind eher 8-10 Ster.
Aber wie schon mehrfach - in diesem Threat - bestätigt, ist meine Arbeitsleistung, in Bezug/Relation meines Equipments, völlig ausreichend und normal !!
Sollen manche ruhig in 45 Minuten 6,5 FM ( = ca. 10 Ster ) durchspalten, ich denke das dies bei einer Livevorführung nicht mehr machbar wäre !! :roll:

Die Einladung steht - vergiss es nicht !!!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzklotz » Fr Apr 06, 2007 11:26

Hallo
also wir spalten mit 4 Mann wenn das Polder auf ein Meter Stücke vorgesägt ist
von morgens 8 Uhr bis Nachmittag ca. 15.00Uhr ( mit 1 Std. Mittag) 22 rm gebündelt jedoch noch nicht mit dem Kran aufgeladen.
Voraussetzung Holz von nem Durchmesser von 10-30cm und spalten mit einem
Kretzer Spalter und 6-fach Spaltkreuz.
Haben aber auch schon von morgens 7.00 Uhr bis abends 17.00 Uhr mit 1 Stunde mittag mit 5 Mann 37 rm gespalten und gebündelt ohne aufladen.( War aber auch Top Holz fürs 6er Spaltmesser, 2 Leute sind da nicht mehr hinterhergekommen das Holz vom Ablagetisch abzunehmen).
Machen dies jetzt schon einige Jahre und sind ein eingespieltes Team.
Ist warscheinlich auch ausschlaggebend.
Bilder können unter dem Thema Bündelgerät auf der 3 oder 4. Seite dazu angeschaut werden.

Gruß Markus
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Apr 06, 2007 11:46

dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo Leute,

so manche Zahlen, die hier "rumschwirren", lassen bei mir auch schon geistige und körperliche Alterserscheinungen aufkommen! :wink:
Ich glaube, dass wir gut ausgerüstet sind (pacini kann das bestätigen), mit unserem 55-to-Liegendspalter mit Kran!
Wenn wir mit 2 Mann zum Lohnspalten unterwegs sind, kommt es im Endeffekt auf Schnelligkeit an; sonst würden wir mal irgendwann "Miese" machen! Allerdings beneide ich denjenigen dabei nicht, der am Spalttisch steht und das Holz wegnehmen muß! Der ist nur am "klotzen"! :(
Das Tagesziel 80 rm (= 10rm/Std.) erreichen wir aber nur, wenn die Meterstücke einen Durchmesser von mindestens 60-70 cm haben (je größer desto besser!).
Also - bitte auf dem Teppich und "ehrlich" bleiben!

Gruß Thomas


Hallo Thomas,
ich mus sagen 80 Rm am Tag sind ein gutes Tagesziehl, ich wünsche dir viel Glück dabei.

mfg
Seppel

PS: Frohe Ostern
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki