Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Wieviel Holz - in welcher Zeit aufsägen und spalten ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Fr Apr 06, 2007 12:46

@die Holzer 2004
Warum funktioniert eure Homepage nicht? Komm immer nur bis zur Startseite, muss man da ein besonderes Zauberwort sagen wenn man da drauf will?
MFG
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Apr 06, 2007 12:52

rummi hat geschrieben:@die Holzer 2004
Warum funktioniert eure Homepage nicht? Komm immer nur bis zur Startseite, muss man da ein besonderes Zauberwort sagen wenn man da drauf will?
MFG


Hallo rummi,
also bei mir geht die Homepage!!!

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 06, 2007 17:30

Hallo rummi,

wahrscheinlich hast du keine Java-Applets installiert bzw aktiviert! Versuch´s mal in den Interneteinstellungen. Wenn nicht, existiert auch eine Möglichkeit , wenn du die unterstrichenen Zeilen anklickst! Da läuft das ganze ohne Hoover-Schaltflächen!
Wenn´s nicht "funzt", melde dich noch mal!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 06, 2007 17:37

Hallo seppel,

wie gesagt: wir schaffen das aber auch nur, wenn wir das entsprechende Holz vom Durchmesser zur Verfügung haben! Wenn du einen Buchenklotz mit 1m Länge und 1 m Durchmesser hast, bist du gut mit einem RM dabei!
ich oben auf dem Kranstand habe dabei "fast" keine Probleme damit! Aber die "arme Sau" am Spalttisch weiß am Abend, was Sie geleistet hat. :( Wenn die Möglichkeit besteht, wird auf jeden Fall abgewechselt!
(BESSER IS DAS!). :lol:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psy57 » Fr Apr 06, 2007 19:06

Als Privater, minimal ausgerüstet, schaffe ich ca. 1-2 Meter in etwa 6 Stunden, je nachdem, wie astig das Holz ist. Komme mir dabei aber vor wie David gegen Goliath. Alles mit einer 136er Husqui, Spalthammer und Keilen. Spalten geht bei dicken Meterstücken sehr schlecht, habe daher alles auf 33cm gesägt und gleich gebrauchsfertig verarbeitet. Im nächsten Winter wird aber aufgerüstet, zumindest bei der Säge :twisted:

Bild
Benutzeravatar
psy57
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 06, 2007 21:16

Hallo,

@rummi

Hat´s jetzt geklappt? Versuch mal einfach auf´s linke Bild zu klicken!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Sa Apr 07, 2007 9:47

ne, hat nicht geklappt ich komm bis zur Startseite wo der Spalter zu sehen ist und weiter nicht
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 07, 2007 10:09

dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo seppel,

wie gesagt: wir schaffen das aber auch nur, wenn wir das entsprechende Holz vom Durchmesser zur Verfügung haben! Wenn du einen Buchenklotz mit 1m Länge und 1 m Durchmesser hast, bist du gut mit einem RM dabei!
ich oben auf dem Kranstand habe dabei "fast" keine Probleme damit! Aber die "arme Sau" am Spalttisch weiß am Abend, was Sie geleistet hat. :( Wenn die Möglichkeit besteht, wird auf jeden Fall abgewechselt!
(BESSER IS DAS!). :lol:

Gruß Thomas


Hallo 2004,
wenn ich mit meinem Vater spaten gehe muss er sich auch rahalten, wenn ich spate sieht der Spalter und Vater keine Sonne mehr. :twisted: . Ich muss alle 20 min eine Pause machen das er das Holz wieder wegpacken kann.

Wir haben im Durchsnitt immer so 50-70 cm Durchmesser, der reicht mir. Ich mache das mit meinem vater alles nur als Hobby. Mit unseren 13 Tonnen Spalter schaft man höchstens 4-5 Rm in der Stunde.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Sa Apr 07, 2007 10:16

also was ihr für leistunden habt da kann ich nur aplaudieren!!!

so viel schaffen wir nicht !!!

bei uns kann man normalerweise so 1 bis 1 einhalb meter holz die stunde rechnen!!!

aber diese leistung geht dann auch immer! den ganzen tag lang.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 07, 2007 10:20

Hallo,

wir müssen auch den ganzen Tag Leistung bringen.
Morgens müsen wir uns immer beeilien, weil dann Nachmittags zu Freunden und Verwanten müssen, dort spalten, rücken oder sägen. Immer das war gerade anfällt.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Sa Apr 07, 2007 10:25

bei uns geht das immer so pö a pö

wir haben dieses jahr insgesamt 180 meter gemacht und das schickt uns bzw der ganzen verwandschaft!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Apr 07, 2007 10:30

Hallo,

wir machen das ja immer nur Samstagmorgen für uns. da schafft man ja nun nicht ganz so viel. Aber Nachmittags verdient man dann immer noch genug Geld und ET für die Schlepper und Maschinen zu kaufen. (kommt aber nicht oft vor). Wir machen so 70-100 Rm im Jahr, immer so was die Laune sagt, mal mehr mal weniger.

mfg
Seppel

PS: Frohe Ostern
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Fr Apr 27, 2007 12:40

Ich habe gerade nachgemessen, ich habe mehr als 10.000.000 Ster gemacht (in Worten: 10 Millionen!). :D

Man muss halt nur das richtige Zahlensystem wählen; wie ich unlängst im Internet las:

"There are 10 types of people in the world;
those who understand binary, and those who don't."

Schönen Tag noch!
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 27, 2007 19:28

Hallo!
Kann leider keine Angaben zur Menge machen weil Ich beim Spalten
(mit Vorschlaghammer und Keilen) das Holz nur liegenlasse und am nächsten Tag erst aufsetze.Ich kann nur sagen das Ich mit meinen 41 Jahren (gehöre wohl schon zum alten Eisen) nach 4 Wochen Flächenlos
bis zu 4Stunden am Stück spalten kann(das aber immer nach der Früh oder vor der Spätschicht) bis jetzt ohne Rückenschmerzen ! Für einen
alten Mann nicht schlecht,Ich hoffe das geht nächstes Jahr auch noch.
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Apr 27, 2007 23:14

Wenn man 4 Wochen lang von Hand Holz spaltet sollte man sich vielleicht mal irgendwann Gedanken über eine maschinelle Alternative machen. Persönlich ist es mir ja egal was Dein Rücken und Deine Knochen dazu meinen. Solange es im Rahmen bleibt kann man das noch als Sport ansehen, man kann es allerdings auch übertreiben.

Klar, vor hundert Jahren ham'se ganze Mammutbaumwälder mit der Axt gefällt und nicht gejammert. Ob die damals mit 50 noch gerade laufen konnten (und überhaupt das 60. Jahr erlebt haben) ist 'ne andere Sache.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki