Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Wildschaden

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ernst-August » Fr Mär 18, 2011 21:47

kleinbauer01 hat geschrieben:Wildschaden!!!! meine Wiesen sehen aus wie ein gepflügtes Feld. Wenn ich so Schweine erwische fahr ich sie alle übern Haufen


Für jedes von Dir mit dem Schlepper plattgefahrene Wildschwein kriegst von mir 10 €.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Rumpsteak » Sa Mär 19, 2011 15:12

Ernst-August hat geschrieben:
Für jedes von Dir mit dem Schlepper plattgefahrene Wildschwein kriegst von mir 10 €.


Von mir aus können wir da auch noch eine Null dran hängen. Für jedes dass er nicht trifft zahlt er dann. Bei so einem hohlen Gesülze weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ernst-August » Sa Mär 19, 2011 15:59

Rumpsteak hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:
Für jedes von Dir mit dem Schlepper plattgefahrene Wildschwein kriegst von mir 10 €.


Von mir aus können wir da auch noch eine Null dran hängen. Für jedes dass er nicht trifft zahlt er dann. Bei so einem hohlen Gesülze weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.


bei 100 € hätte die Gefahr bestanden, daß die ernst machen :mrgreen:
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Jet 3 » Sa Mär 19, 2011 21:50

Hier in der Gegend haben wir auch das Wildschweinproblem .Es wurden vor zwei Monaten mal konsequent eine revierübergreifenden Drückjagten veranstaltet .Insgesammt kammen auf 1500ha an einem Samstag ca.100 Schützen und 30 Treiber .Es wurde konsequent nur auf Schwarzwild gejagt .Am Abendt lagen da 14 Schweine .Vor 5 Jahren haben die eine deutlich höhere Strecke geschaft ,da wurde schon einmal sowas durchgezogen. Sowas sollte man öfter machen,mal schauen vielleicht bin ich nächstes mal auch mal als Schütze dabei.....
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ernst-August » Sa Mär 19, 2011 21:53

bei mir sind 1,7 ha Weizen Schrott. Ich hab den Jäger gebeten flott und kulant zu regulieren, sonst kommt Biogasmais drauf ....
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Jet 3 » Sa Mär 19, 2011 22:03

Du hast doch den Schein ,nehme ich jetzt mal an ......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ernst-August » Sa Mär 19, 2011 22:39

Jet 3 hat geschrieben:Du hast doch den Schein ,nehme ich jetzt mal an ......


Ich und Jagdschein ? Nie im leben ! Ich kann nicht mal zusehen wie ein Schwein zum schlachten getötet wird, geschweige denn ein Rindvieh. Einen Jagdtrieb hab ich, Schiessen kann ich top, das hab ich mit 8 Jahren von unserem Ex-MdB gelernt bekommen. es haben mich schon viele drauf angesprochen, aber heute schaff ich das zeitlich gar nicht mehr. Ich setz mich auf den Ansitz und penn ein ....... :=
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Jet 3 » So Mär 20, 2011 8:48

Das mit dem Schlachten ist doch Gewohnheitssache .Da tut sich halt jemand vom Bauernhof leichter ,der als Kind (wie auch ich),Stallhasen und Hühner hielt,und vom Opa gezeigt bekommen hat ,wie man Stallhasen und Hühner schlachtet .
Es gibt auch manche die kriegen bei sowas ein regelrechten Blutrausch :P :P :lol: .
Ich geh gerne mit als Treiber .Freut mich über jedes Reh oder Schwein was da liegt ,und die Jungpflanzen im Wald nicht mehr abfrisst
oder die Wiesen versaut.
Joh müssen wir halt mal drei oder vier Wochen Urlaub machen für den Schein.
Ernst August will uns hier eh ab und zu verarschen :wink:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Waldwerner » Di Mär 22, 2011 23:31

Da kann ich Kleinbauer01 nur zustimmen.
Ernst-August hat geschrieben:Weil dann endlich mal richtig gejagdt würde. Die meisten Jäger müssen doch mit dem Rollator zum Ansitz....

Absolut richtig und bin deshalb am überlegen den Jagdschein zu machen!
Ich hab mich mal mit Jägern und Waldbauern in der Region hinter Wien über das Wildschweinproblem unterhalten.
Die haben kein Problem, obwohl sie Wildschweine habe. Auf meine Frage, wie das den möglich ist,
kam die Antwort: Bei uns wird der Ansitz nie kalt.
Ich glaube da liegt bei uns das Problem, wobei wir wieder beim Rollator wären!!!
Waldwerner
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 22, 2011 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ernst-August » Mi Mär 23, 2011 1:10

Gibts schon den geländegängigen Rollator mit Kettenantrieb ?

Hatte letztens beim kaffeetisch die Idee eine Firma aufzumachen "Pimp-my-Rollator" und dann sowas wie Freisprecheinrichtungen usw. für Rollatoren zuverticken....... da müsste es auch was für Jäger geben.

Die alten Jäger, die noch bei der Wehrmacht das schießen gelernt haben, haben die Säue wenigstens erwischt. Jetzt sind die nicht mehr aktiv und wir haben den Ärger !
Diese Aussage liese sich übrigens statistisch astrein belegen !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon marder1 » Mi Mär 23, 2011 6:44

Ernst-August hat geschrieben:sowas wie Freisprecheinrichtungen usw. für Rollatoren zuverticken


Meinst du das das die Leute bedienen können?
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mär 25, 2011 15:28

Ernst-August hat geschrieben:
Die alten Jäger, die noch bei der Wehrmacht das schießen gelernt haben, haben die Säue wenigstens erwischt. Jetzt sind die nicht mehr aktiv und wir haben den Ärger !
Diese Aussage liese sich übrigens statistisch astrein belegen !


Ich habe das schießen nicht bei der Wehrmacht gelernt und kann es trotzdem (erfolgreich). Wenn die Reviere allerdings an die jenigen vergeben werden die das meißte Geld haben nützt der beste Schütze nichts! Ich lade Dich gerne mal ein und stelle Dir ein paar unser "Wochenendjäger" vor. Unser "Reviernachbar" ist Rechtsanwalt aus Hamburg..das Revier liegt südlich von Berlin..da kannst Du Dir ja an einer Hand abzählen wie oft der hier her kommt und auf die Jagd geht.

Zum anderen musst Du die Schweine erstmal finden bevor Du sie schießen kannst..die werden nämlich nicht blöder sondern schlauer. Ohne vernünftigen Hund wirst Du da oft nichts.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon HIEHL » Sa Mär 26, 2011 14:13

Rumpsteak hat geschrieben: Unser "Reviernachbar" ist Rechtsanwalt aus Hamburg..das Revier liegt südlich von Berlin..da kannst Du Dir ja an einer Hand abzählen wie oft der hier her kommt und auf die Jagd geht.

Zum anderen musst Du die Schweine erstmal finden bevor Du sie schießen kannst..die werden nämlich nicht blöder sondern schlauer. Ohne vernünftigen Hund wirst Du da oft nichts.


Da kann ich dir zu 100% einfach nur zustimmen... Die Sauen werden wirklich nicht dümmer, eher im Gegenteil! Und das Problem mit den auswärtigen Reviernachbarn die sich 4 mal im Jahr blicken lassen kann ich ein Lied von singen...
HIEHL
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jul 05, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Ford8210 » Di Apr 12, 2011 11:53

Stimmt ganz genau. Bei jedem Schuß wird die Leitbache (und auch der Rest der Rotte) immer schlauer. Sie werden vorsichtiger und es wird schwieriger die zu bejagen. Wer´s nicht glaubt kann gerne zu mir kommen. Der bekommt von mir ein Gewehr und kann dann "mal schnell ein Wildschwein schießen".

Wie Rumpsteak gesagt hat: Das Problem sind nicht die Jäger, sondern mehr die Jagdgenossenschaften, die nur die Dollarzeichen in den Augen haben und an den meistbietenden Verpachten. Egal woher der kommt und ob der überhaupt noch laufen kann. So wie bei uns. 45 Jahre wurde das Revier von einem Industriellen gepachtet. Kohle ohne Ende und zahlt, was die Jagdgenossenschaft verlangt. Der hat einen Adlatus. Ab und zu bringt der Adlatus noch seinen Bruder mit. Letztes Jahr wurde der Pachtvertrag verlängert. Bis dahin lag der Wildschaden bei uns im Jagdrevier bei ca. 300-350,--€/Jahr. Im letzten Jagdjahr lag er bei 5.000,--€. Die Schweinchen haben nämlich erkannt, daß in dem Revier keine Gefahr für sie herrscht. Deswegen wurde ich auch gefragt, ob ich interesse hätte, dort mit hinauszugehen und die Wildschweine zu bejagen, weil ja von dem 83-jährigen, mittlerweile -aus altersbedingten Gesundheitsgründen- gehbehinderten Jagdpächter und seinem 75-jährigen Adlatus (der -nach eigener Aussage- nicht mehr schießt, da er ja dann Arbeit hat) keine Bejagung mehr stattfindet und die Schweinchen jetzt ordentlich die Wiesen umgegraben haben. Da ich seit mehr als 30 Jahren in einem 16 km entfernten Jagdrevier bereits als Pimpf und ohne Jagdschein bis über die 30 hinaus mit meinem Vater und seit 15 Jahren als Jagdscheininhaber mit Begehungsschein auf die Jagd gehe, habe ich dieses Angebot erst einmal mit den Worten: "Ihr wolltet ihn doch haben. Wieso beschwert ihr euch jetzt?" abgelehnt. Ich habe aber die Option offen gelassen, daß ich beim nachfolgenden Jagdpächter gerne mit gehen würde. Aber nur, wenn mir die Jagdgenossenschaft zusichert, daß ich das dann auch bis an mein Lebensende machen kann. Denn warum sollte ich über 30 Jahre jagdliche Tätigkeit in ein und dem selben Revier, in dem ich jedes Jahr einen Begehungsschein bekomme, aufgeben und mich auf einen heißen Stuhl setzen, bei dem ich nicht weiß, ob der Jagdpächter mich nicht nach einem Jahr vielleicht doch aus der Jagd wirft und ich dann ohne Revier da stehe?
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschaden

Beitragvon Sören. » Mi Apr 13, 2011 10:34

Der Vorstoß der Wildschweine kann von keinem mehr aufgehalten werden. Von einigen Hobbyjägern eh nicht. Wildschweine haben sich in wenigen Jahrzehnten auf dem gesamten Globus breit gemacht. Da siehts in Deutschland noch harmlos aus. In den USA werden teilweise Ernteausfälle von bis zu 50 % allein durch Wildschweine verursacht.
Sören.
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki