Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon S.L HolzMOD » Mi Jan 18, 2017 21:11

Hallo,

Sorry das ich hier den Beitrag nochmal hervor hebe. Ich hab jetzt bei der Hydraulik soweit alles demontiert. Leider steht auf der alten nicht wie viel ccm die hat.
Soll ich die kleine 14ccm nehmen ? Oder wegen der hydrostatischen Lenkung ne größere ? Oder packt das das System nicht?
Lt. Bosch verträgt das SB 1 System 30l / min.

Vielen Dank
Gruß Sebi



S.L HolzMOD hat geschrieben:Ok
Dann werd ich da wohl in den sauren Apfel beißen und das Original für ca. 210€ kaufen.

Bezüglich der Hydraulikpumpe: die will ich auch erneuern weil se ausgeschliffen ist.

Es gibt die passende Pumpe mit 14ccm, 16ccm und 19ccm.
Was ist den die Originale für eine?
Kann ich die 19ccm bedenkenlos nehmen, oder entwickelt sich evtl. Dadurch zu viel Hitze?

Vielen Dank
Gruß Sebi

14ccm
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... tailid=804
16ccm
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... tailid=805
19ccm
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... tailid=806
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon 108fendt » Do Jan 19, 2017 6:50

Schau mal hier unter Hydraulik : https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... Kraftheber

Original ist die mit 14ccm drin.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon S.L HolzMOD » Do Jan 19, 2017 21:00

Vielen Dank. Hab jetzt die 14ccm Hydraulik Pumpe bestellt Original BOSCH, das war es mir jetzt wert.
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon S.L HolzMOD » Sa Feb 25, 2017 19:45

Hallo miteinander,

hab nun mit den Blech-Arbeiten begonnen - als Übung mal mit der Türe angefangen.
Die Radkästen lass ich aber vor dem Schweißen sandstrahlen, nur bei der Türe war es mir das nicht wert.
Hätte aber wirklich nicht gedacht dass diese Blecharbeiten so zeit-Aufwendig sind - da ging das Technische ja wesentlich schneller :shock:

Viele Grüße aus dem Allgäu

Sebi

img_8919.jpg

img_8917.jpg

img_8696.jpg
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon S.L HolzMOD » So Mär 12, 2017 15:50

Hallo,
habe gestern das schöne Wetter genutzt und die Kabinen-Teile abgeschliffen und neu Lackiert. Heute noch die neue Gummi-Lippe angeklebt.

Mit den Radkästen bin ich jetzt auch fertig - morgen gehen die zum Strahlen und Pulvern.

Motor ist auch teil-Erneuert.
Alle 3 Laufbuchsen und Kolben sowie alle Ventile wurden erneuert sowie 3 neue Einspritzdüsen.

Wenn die Teile zurück kommen gehts an das zusammen-Bauen.

Viele Grüße

img_8955.jpg

img_8954.jpg

img_8953.jpg

img_8944.jpg
1 Koben-Satz fehlt - der geht mit zum strahlen und wird mein Schreibtisch Stifte-Halter
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon S.L HolzMOD » So Apr 09, 2017 19:52

Hallo,

habe heute den wunderschönen Sonntag genutzt und die letzten Handgriffe erledigt.
Ich kann es kaum glauben - ich bin endlich fertig!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Waren ca. 250-300 Arbeitsstunden Aufwand.

Was wurde alles gemacht:
- Alle "Grünen" Teile Sandgestrahlt und gepulvert
- Radkästen neue Bleche wg. Rost-Löcher eingeschweißt
- Neue Radlager vorne auf beiden seiten
- Neue Achsschenkelbuchse in ü-Größe
- Neue Hydr. Pumpe
- Motor-Revision (Neue Laufbuchsen u. Kolben, Neue Ventile u. Einspitzdüsen, Köpfe wurden geschliffen)
- beide Achsschenkel hinten abmontiert und Bremse u. Handbremse komplett erneuert
- DW Steuergerät nachgerüstet / Anschlüsse An Frontlader verlegt für Palettengabel u. Holz-Lade Zange (noch nicht fertig)
- Unterlenker: Alle Buchsen Aufgebohrt und Hülsen eingepresst
- Neue Kabel zur Schlepper-Beleuchtung gezogen
- 2 Neue Hinterreifen sind schon bestellt

Jetzt muss ich die Werkstatt erst mal wieder aufgeräumt werden und alle Maschinen gereinigt werden - dort herscht das Chaos
Bin jetzt auf jeden fall super happy das er jetzt fertig ist.
Freu mich schon riesig auf die ersten Einsätze im Holz mit Ihm.
Wenn ich dran denke mach ich n paar Fotos im Einsatz.

Vielen Dank für die Hilfe für Fragen, welche ich oft mal hier im Forum gestellt habe.
Viele Grüße Aus dem Allgäu

Sebi
Unbenannt1.jpg

Unbenannt2.jpg

img_9106.jpg

img_9106.jpg

img_9108.jpg
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon Biber0 » So Apr 09, 2017 20:37

Glückwunsch!!! Warst doch noch recht zügig. Schaut gut aus!! Allzeit gute Fahrt...
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon Fuchse » Mo Apr 10, 2017 20:42

Daumen hoch!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon MF DRIVER » Mi Apr 12, 2017 8:31

Respekt wers selber macht...... (woher kenne ich diesen Satz????)


Viele Grüße
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter-Projekt - Fendt 200S Umbau/teilweise Restauration

Beitragvon baamschubser » Mi Apr 12, 2017 18:30

Glückwunsch schaut gut aus :D
baamschubser
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 08, 2015 12:23
Wohnort: Mittelfranken
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki