Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Wintergerste 2014

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
415 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Wintergerste 2014

Beitragvon Forchhammer » So Feb 09, 2014 18:38

Ich bin so frei und hochnäsig und starte mal einen Wintergerstethread für das Vegetationsjahr 2014, da man in solchen Threads ala http://www.landtreff.de/aussaat-wintergerste-t89980.html doch mal was sehen kann und sowas auch im aktuellen durch sinnvoll weiterzuhalten ist.
Hier mal ein Bild von heute:
Bild

Angriff der blöden Forchhammer-Fragen:
Nehme an das ist ein normaler Ehrepreis?
Bild
Und was ist das?Ampfer?
Bild

Was ist jetzt dann um BBCH 31 (kombiniert mit Wachstumsregler) die günstigste Möglichkeit, Ehrenpreis und vor allem spät auflaufende und schon vorhandene Klette zu beseitigen?
Im Herbst wurde bereits mit knapp 1l Bacara Forte gefahren. Neben der Klette und dem Ehrenpreis steht demenstprechend nix anderes bekämpfenswertes da.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Mad » So Feb 09, 2014 19:30

Hauptsache dein Ehrenpreis blüht demnächst schon. Ein Zeichen, dass der Winter nicht kalt genug war. :roll:

Und ja, das ist krauser Ampfer.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 09, 2014 20:23

Erweitern wir den Thread doch in:

Projekt 2014 9to/ha +X Ertrag
(wollt ich starten) wo wir die optimalsten Dünge und Pflanzenschutzmaßnahmen durchkauen und erproben :D

hier einer meiner Schläge am heutigen Tag:
Dateianhänge
2014-02-09 10.29.09 (800x600).jpg
2014-02-09 10.29.09 (800x600).jpg (441.79 KiB) 4707-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Forchhammer » So Feb 09, 2014 21:15

Stoapfälzer hat geschrieben:Erweitern wir den Thread doch in:

Projekt 2014 9to/ha +X Ertrag
(wollt ich starten) wo wir die optimalsten Dünge und Pflanzenschutzmaßnahmen durchkauen und erproben :D

hier einer meiner Schläge am heutigen Tag:


Ich bin schon froh wenn nicht wieder alles in einer totalen Katastrophe endet -.-
Irgendwelche konstruktiven Vorschläge in Sachen Ehrenpreis und Klette? 2Unterschiedliche Behandlungen mit 2 Mittelchen geht ja nur noch ins Geld.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 09, 2014 21:19

Jetzt warte mal ab bis das Frühjahr richtig da ist und dann schauen wir wie stark der Besatz ist. Klette ist ja leicht und günstig zu bekämpfen aber da kennen sich andere hier besser aus bei Ehrenpreis muss man schauen wie viel davon da ist ein wenig kann man tolerieren meiner Meinung nach.


Und ein Ziel braucht man ja also ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Crazy Horse » So Feb 09, 2014 21:24

Forchhammer hat geschrieben:
Was ist jetzt dann um BBCH 31 (kombiniert mit Wachstumsregler) die günstigste Möglichkeit, Ehrenpreis und vor allem spät auflaufende und schon vorhandene Klette zu beseitigen?
Im Herbst wurde bereits mit knapp 1l Bacara Forte gefahren. Neben der Klette und dem Ehrenpreis steht demenstprechend nix anderes bekämpfenswertes da.



Da wird Dir wahrscheinlich jeder einen anderen Tipp geben. Ich würde bei wüchsigem Wetter im April 1,5l Duplosan KV und 10g Dirigent SX spritzen (noch in der Bestockungsphase der Gerste).
Angesichts Deiner Gerste glaube ich nicht, dass ein Wachstumsregler erforderlich sein wird. Und Antonella ist ja auch ne standfeste, strohstabile Sorte.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Forchhammer » So Feb 09, 2014 21:59

Auch bei 170kg hingeworfenen N?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon JD7430 » So Feb 09, 2014 22:50

Was ist mit "Platform S" ? 26€/ha bei mittlerer Aufwandmenge

Hast sogar noch gute bis mittlere Wirkung auf Ampfer mit drin?


Alternativ Pixie, 34€/ha bei mittlerer Aufwandmenge (darfst du nicht auf drainierten Flächen).




Würde deinen Kriterien entsprechen, ist aber nicht von mir praxisgetestet, ich bin nicht so der Pflanzenschutzprofi.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Wini » Mi Feb 12, 2014 21:11

Ich würd den Ampfer und die Klette mit Hoestar Super 150g/ha bekämpfen.
Wirkt auch bei niedrigen Temperaturen.
Ampfer ? so was gibt es bei uns gar nicht.
Und bei schönem Wetter mal einen Familienausflug zum Steinelesen einplanen.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Todde » Mi Feb 12, 2014 21:19

Wini hat geschrieben:Und bei schönem Wetter mal einen Familienausflug zum Steinelesen einplanen.


Lass das pflügen, dann kannst Du bei schönem Wetter den Familienausflug in den Zoo machen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Crazy Horse » Mi Feb 12, 2014 22:12

Todde hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Und bei schönem Wetter mal einen Familienausflug zum Steinelesen einplanen.


Lass das pflügen, dann kannst Du bei schönem Wetter den Familienausflug in den Zoo machen.



Wir haben ja auch sehr flachgründige, steinige Böden, aber seit ich nicht mehr pflüge, hat sich das Steine lesen mehr oder weniger erledigt. Die besonders flachgründigen Stellen hab ich mit Erde aufgefüllt. Ansonsten wird einfach nur noch so tief gegrubbert, wie es für die jeweilige Kultur nötig ist.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Mad » Mi Feb 12, 2014 22:17

Crazy Horse hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Und bei schönem Wetter mal einen Familienausflug zum Steinelesen einplanen.


Lass das pflügen, dann kannst Du bei schönem Wetter den Familienausflug in den Zoo machen.



Wir haben ja auch sehr flachgründige, steinige Böden, aber seit ich nicht mehr pflüge, hat sich das Steine lesen mehr oder weniger erledigt. Die besonders flachgründigen Stellen hab ich mit Erde aufgefüllt. Ansonsten wird einfach nur noch so tief gegrubbert, wie es für die jeweilige Kultur nötig ist.


Kann ich so unterstreichen. Wenn man immer brav absammelt, werden es dann immer weniger Steine.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Bauer Hinnerk » Do Feb 13, 2014 10:00

Moin!

Das klappt nicht mit den Steinen, die wachsen nämlich von unten nach, wenn sie einen geologischen und keinen sozialistischen :evil: Hintergrund haben...
Gruß
Hinnerk
Bauer Hinnerk
 
Beiträge: 685
Registriert: So Jan 20, 2008 9:07
Wohnort: Ost-NI und West-ST
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Todde » Do Feb 13, 2014 16:36

Bauer Hinnerk hat geschrieben:Moin!

Das klappt nicht mit den Steinen, die wachsen nämlich von unten nach, wenn sie einen geologischen und keinen sozialistischen :evil: Hintergrund haben...
Gruß
Hinnerk


Ich sammel nicht mehr tagelang Steine ab, seit ich nicht mehr pflüge.
Das mal einer mit hoch kommt ist klar, aber nicht mehr flächendeckend.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 2014

Beitragvon Harald » Do Feb 13, 2014 17:00

Stoapfälzer hat geschrieben:Projekt 2014 9to/ha +X Ertrag
Die schaffe ich in der Gerste locker - aber nur, wenn ich die nachwachsenden Steine mitrechne. :regen:
(Mit Pflug, schon alleine wegen der Trespenbekämpfung)
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
415 Beiträge • Seite 1 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki