Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 6:17

julius hat geschrieben:Die grünen sind doch auch verlogen.



Wollen wir uns jetzt mit denen vergleichen oder gar auf eine Stufe stellen? Das ist doch wohl absurd!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Labernich » Sa Apr 02, 2022 7:23

Alleine die halbherzigen Russlandsanktionen aus 2014 habe mich als kleinen DMK Lieferanten locker 100000€ gekostet. Mir dann wegen dem Ertrag von ein bis zwei Hektar nicht verunkrauteten Fläche Gier vorzuwerfen ist verlogen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 7:26

Labernich hat geschrieben:Alleine die halbherzigen Russlandsanktionen aus 2014 habe mich als kleinen DMK Lieferanten locker 100000€ gekostet.


Das ist ganz einfach unternehmerisches Risiko. Wer auf den Export setzt, der sollte sich des besonderen Risikos bewusst sein. Außerdem hat dich das keine 100Tsd. gekostet, sondern die sind als Einnahmen einfach nicht zustande gekommen. Das ist ein gewaltiger Unterschied!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 02, 2022 7:48

DWEWT hat geschrieben:
Die Forderung nach Freigabe von Flächen für z.B. den Getreideanbau und die Forderung nach z.B. Verbilligung von Düngemitteln, hat nur eine Motivation. Es soll, vor den HIntergrund der sich abzeichnenden guten Preise, mit viel Erntevolumen gut Kasse gemacht werden. Das ist absolut legal. Ethisch-moralische Gründe vorzuschieben, finde ich, ist verlogen!


Das sehe ich auch so.
Allerdings treibt mich schon auch die Aussicht auf ein zweites 2015 an. Wenn schlicht die Mengen an Nahrungsmittel fehlen um die Menschen, auch in armen Staaten, zu ernähren, dann ist eine weitere Flüchtlingswelle aus Afrika und Teilen Asiens wahrscheinlich. Das können wir doch gerade jetzt brauchen, wie Bauchweh. Ob meine Gedanken dazu moralisch, ethisch oder was anderes sind, ist mir erst mal wurscht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon lukaß » Sa Apr 02, 2022 8:26

Ich bin dafür das die dekadenten Städter ihren eigenen Fraß auf dem Balkon anbauen....
Mein Weizen geht jetzt nach Jäckering in Hamm, der macht daraus Stärke für die Papierindustrie, mein Raps geht nach Bröckelmann in Hamm, der macht Rapsöl für Biodiesel.
Mein Roggen und Gerste gehen zum Schweinebauern, der macht Schnitzel für die Landbevölkerung. Meine Bohnen gehen nach Arabien, die haben in Zukunft noch mehr Bedarf....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 02, 2022 8:29

Ich sag doch immer, wenn die Preise in D so hoch sind, das wir weniger wegwerfen, ist die Welt eine Andere.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Englberger » Sa Apr 02, 2022 10:56

meyenburg1975 hat geschrieben:Ich sag doch immer, wenn die Preise in D so hoch sind, das wir weniger wegwerfen, ist die Welt eine Andere.

Hallo,
nach meinem Wissen wurden in D ca 33% der Lebensmittel weggeworfen. In USA ca 50%
Aber : in D gibts doch die Biotonne, das wird doch kompostiert mit dem Gehölz und Rasenschnitt und kommt dann als Dünger beim Biobauern auf den Acker.Ist also nur recykelt, und nicht verbuddelt.
Hab in meiner Biozeit hunderte von Tonnen gekauft. (mit bescheidenem Erfolg) Den Analysen trau ich nicht. Die nehmen 20 Proben vom grossen Haufen, und mit der Besten gehen sie in die Werbung.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 11:10

Englberger hat geschrieben:Aber : in D gibts doch die Biotonne, das wird doch kompostiert mit dem Gehölz und Rasenschnitt und kommt dann als Dünger beim Biobauern auf den Acker.Ist also nur recykelt, und nicht verbuddelt.
Hab in meiner Biozeit hunderte von Tonnen gekauft. (mit bescheidenem Erfolg) Den Analysen trau ich nicht. Die nehmen 20 Proben vom grossen Haufen, und mit der Besten gehen sie in die Werbung.
Gruss Christian


Vor allem kommen Kunststoffe, Glas, Metall und andere nicht wirklich bodenverträgliche Stoffe mit dem Kompost auf den Acker. Erlaubt sind 4,5kg/ha/Jahr. D.h., der Inhalt von 1 bis 3 Gelbe Säcke darf ganz legal jedes Jahr auf den Acker gekippt werden. Über die Düngewirkung von Kompost, gibt es bislang nur sehr wenige Untersuchungen. Die mit Kompost vergewaltigten Flächen kann man im Herbst und Frühjahr besonders gut erkennen. Die Strahlen der tief stehenden Sonne werden so schön vom Müll reflektiert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 11:16

Botaniker hat geschrieben:
Das sehe ich auch so.
Allerdings treibt mich schon auch die Aussicht auf ein zweites 2015 an. Wenn schlicht die Mengen an Nahrungsmittel fehlen um die Menschen, auch in armen Staaten, zu ernähren, dann ist eine weitere Flüchtlingswelle aus Afrika und Teilen Asiens wahrscheinlich. Das können wir doch gerade jetzt brauchen, wie Bauchweh. Ob meine Gedanken dazu moralisch, ethisch oder was anderes sind, ist mir erst mal wurscht.


Du glaubst aber nicht wirklich, dass wir unseren Wegwerfanteil reduzieren, weil dann der Hunger in der sogen. 3. Welt gemindert werden könnte. Hier greift wieder das, was Habeck kürzlich gesagt hat. Wer echauffieren uns über jede humanitäre, ökologische und ökonomische Unregelmäßigkeit, wenn sie unsere Handlungsfreiheit tangiert! Anderen werfen wir gern mal vor, dass sie diesbezüglich gar kein Bewusstsein haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 02, 2022 11:31

Mir leuchtet diese Aussage ein und wenn ich das hochrechne auf ganz Deutschland....

Backhaus gab ein Rechenbeispiel: „Wenn man die 22.000 Hektar Brachflächen in Mecklenburg-Vorpommern mit Getreide bestellt, kann man 110.000 Tonnen Getreide daraus gewinnen. Damit können 1,2 Millionen Menschen ein Jahr lang ernährt werden. Diese Maßnahme ist daher aus meiner Sicht gut und richtig und mit Blick auf die zu erwartenden Verschärfung der Lebensmittelversorgung, v.a. in anderen Teilen der Erde, unverzichtbar.“


https://moderner-landwirt.de/backhaus-w ... rt-werden/
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 11:55

Bei den zu erwartenden Preisen wird dieses Getreide für Menschen in anderen Teile dieser Welt gar nicht bezahlbar sein. Das Getreide, wenn es für uns hier nicht als Nahrungsgetreide verwendet werden könnte, würde in die unechte Veredelung gehen. Davon haben die Hungerleidenden gar nichts! Backhaus´s Rechnung, ist eine Milchmädchenrechnung! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Englberger » Sa Apr 02, 2022 12:20

DWEWT hat geschrieben:Bei den zu erwartenden Preisen wird dieses Getreide für Menschen in anderen Teile dieser Welt gar nicht bezahlbar sein.

Hallo,
die UNO muss das immer runtersubventionieren, sonst geht das nicht. Und bis die Ware in Afrika im 50kg Sack ankommt verdiehnen noch viele dran. Da tät mich mal der Endpreis interessieren den die NGOs letztendlich mit allen Logistik und Zoll und Schmiergeldern zahlen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon T5060 » Sa Apr 02, 2022 12:26

DWEWT hat geschrieben:Bei den zu erwartenden Preisen wird dieses Getreide für Menschen in anderen Teile dieser Welt gar nicht bezahlbar sein. Das Getreide, wenn es für uns hier nicht als Nahrungsgetreide verwendet werden könnte, würde in die unechte Veredelung gehen. Davon haben die Hungerleidenden gar nichts! Backhaus´s Rechnung, ist eine Milchmädchenrechnung! :wink:


Wer will denn noch Exportsubventionen. Das war doch das große Schreckgespenst der Gut - und Bessermenschen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Terreblanche » Sa Apr 02, 2022 12:30

lukaß hat geschrieben:Ich bin dafür das die dekadenten Städter ihren eigenen Fraß auf dem Balkon anbauen....
Mein Weizen geht jetzt nach Jäckering in Hamm, der macht daraus Stärke für die Papierindustrie, mein Raps geht nach Bröckelmann in Hamm, der macht Rapsöl für Biodiesel.
Mein Roggen und Gerste gehen zum Schweinebauern, der macht Schnitzel für die Landbevölkerung. Meine Bohnen gehen nach Arabien, die haben in Zukunft noch mehr Bedarf....



Ja und die dekadenten Landbewohner gleich mit oder glaubst du die seien weniger arrogant und anmaßend gegenüber ihren Ernährern ?

Leider können die Biogaser jetzt mit dem Getreidepreis nicht mehr mithalten, sonst würde ich denen weiterhin mein Getreide verkaufen.
So muß ich jetzt an den Handel gehen damit und spür da immernoch wie zu 12,- Euro Zeiten, daß ich am kürzeren Hebel sitze und der Händler auif dem hohen Roß.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wir Bauern wollen uns nur bereichern

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 02, 2022 13:14

DWEWT hat geschrieben:Bei den zu erwartenden Preisen wird dieses Getreide für Menschen in anderen Teile dieser Welt gar nicht bezahlbar sein. Das Getreide, wenn es für uns hier nicht als Nahrungsgetreide verwendet werden könnte, würde in die unechte Veredelung gehen. Davon haben die Hungerleidenden gar nichts! Backhaus´s Rechnung, ist eine Milchmädchenrechnung! :wink:


Wenn wir noch "normale" Zeiten hätten, gäbe ich dir Recht. Mittlerweile ist das aber ne echte Krise. Ich würde gerne nach meinen Möglichkeiten dazu beitragen, dass wir in 12 Monaten nicht wieder über ne Million Flüchtlinge aus dem nahen Osten oder Nordafrika, zusätzlich zu den Ukrainern, klagen müssen.

Insgesamt 50 Länder beziehen laut Uno-Welternährungsprogramm FAO Getreide aus der Ukraine und auch aus Russland, viele davon sind Länder, die ohnehin mit Inflation, Hunger und der Versorgung der Bevölkerung kämpfen.
Für Somalia, die Seychellen, Libyen, Pakistan, Djibouti, Tunesien, Libanon ist die Ukraine Weizen-Hauptlieferant. Auch in Indonesien, Äthiopien und Eritrea, Ägypten und Jemen ist Weizen aus der Ukraine wichtig. Fällt der Weizen aus, gibt es, zum Beispiel, weniger Brot. Das liegt auch daran, dass Weizen in vielen etwa afrikanischen Ländern traditionelle Getreidearten verdrängt hat.


https://www.rnd.de/politik/warum-bangla ... CFGHA.html
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki