Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Wir Beamte...

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jun 27, 2008 23:36

Moin Steppenwölfin,

erst mal Danke für die Antwort auf meine Frage. Ich ziehe erst mal meine Skepzis zurück. Aus den genannten Gesichtspunkten muss ein Lehrer natürlich im Beamtenstatus arbeiten.

Lebenslange Schweigepflicht habe ich aber auch als Mitarbeiter im klinisch psychiatrischen Bereich auch ohne Beamtenstatus.

Das Problem im Lehrberuf sehe ich heute, das sich die tägliche Arbeit vom Lehren hin zur Erziehung bewegt. Ein Problem was nicht nur auf dem Lehrer trifft, auch viele Ausbilder im Handwerk stossen hier mittlerweile an ihre Grenzen.

@ Kaninchen:

Dein Beispiel mit dem Jungen war bestimmt hart, nur leider ist sowas in meinen Beruf fast schon Standart.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Sa Jun 28, 2008 12:17

Zur Zeit von Wilhelm II waren Lehrer Beamte, um die Jugend brav auf Linie zu halten. Keiner hat dran gedacht, daran was zu ändern.
Ich denke mal, bis erste Bedenken am Status der Lehrer kamen, wird es wenigstens bis Ende 60er gedauert haben. In der Zeit wollte der Staat aber den Lehrerberuf attraktiv halten, da chronischer Lehrermangel herrschte.
Wenn jetzt immer wieder die Diskussion aufflackert, dann doch vor allem wegen des Geldes. Ob "angestellte" Lehrer wirklich billiger sind...? Beamte dürfen nicht streiken, ihre volle Arbeitskraft gehört dem Dienstherrn, der deshalb auch Mehrarbeit anordnen kann (auch unbezahlt). Zu den allgemeinen Dienstpflichten gehört u.a. der ganze Beratungskram und die Durchführung von Ausflügen, Studienfahrten usw. Übernahme von ansonsten ausfallenden Stunden.
Juristisch gründet sich der Status darauf, dass Noten Verwaltungsakte (= Machtausübung des Staates) sind, da sie in die biographische Entwicklung eingreifen. Vermutlich würde aber zur Wahrung dieser "Hoheitsrechte"pro Schule ein Beamter ausreichen. Der hätte dann freilich alle Noten zu unterschreiben ....
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jun 28, 2008 20:17

Passt find ich irgendwie hier rein:

Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Er geht tiefer und sichtet

eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:


„Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen; und ich weiß nicht wo ich bin.“


Die Frau am Boden antwortet:


„Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge.“


„Sie müssen Sachbearbeiterin sein“ sagt der Ballonfahrer.


„Bin ich“, antwortet die Frau, „woher wissen Sie das?“


„Nun“, sagt der Ballonfahrer, „alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.“


Die Frau antwortet:

„Sie müssen im Höheren Dienst tätig sein.“


„Ja“, antwortet der Ballonfahrer, „aber woher wissen Sie das?“



„Nun“, sagt die Frau, „Sie wissen weder wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!“
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 28, 2008 20:37

Treffer! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Jun 28, 2008 20:47

Treffer!
Passt aber auch auf den normalen Arbeitnehmer.
Gruß Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki