Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:24

wir suchen einen kleinschlepper bräuchten ein paar tipps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gutbrodsammler » Mo Feb 23, 2009 20:27

Hallo!

Wenn es ein Kubota aus der Bucht sein soll, dann sollte man wissen, dass Kubota sich sehr schwer tut mit Teilen für die Importschlepper. Auch eine Strassenzulassung ist für die Importschlepper schwierig. wenn das kein Hindernis darstellt, dann kann ein Importjapaner für kleines Geld der Richtige sein.

Irgendwo gab es mal einen Bilderthread von einem solchem schlepper mit 3,5t Winde. Hat wohl geklappt und der war zufrieden. Finde nur grad den Thread nicht.

Klar ist, dass ein solches Setup nichts für die Starkhölzer ist. Aber für schwächeres oder kurz geschnittenes nur zum heranziehen.. warum nicht?

Grüsse
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 20:41

habt ihr auch eine meinung zu dem holder p70
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Feb 23, 2009 20:43

Gutbrodsammler hat geschrieben:
Irgendwo gab es mal einen Bilderthread von einem solchem schlepper mit 3,5t Winde. Hat wohl geklappt und der war zufrieden. Finde nur grad den Thread nicht.

Grüsse


Meinst du den?

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 23, 2009 20:48

Ich glaube den meint Er ;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 23, 2009 20:52

Hallo,

ja das geht hatte an meinem Kubota B1600 mit 16PS auch eine 3 To.
Winde angebaut. Bin dann aber auf einen richtigen Schlepper umgestiegen
so das der kleine nur noch fürs Brennholz läuft.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Feb 23, 2009 21:14

Meine Erfahrung bis jetzt mit 21 PS Yanmar an 3T Winde.

Trecker ist 1,15m breit, 2,7m lang knapp 900kg schwer. Ist sehr geländetauglich und wendig. Umkippen tut der nicht so schnell wie man meint. Im Verhältnis zur Breite steht der niedrigere Schwerpunkt.
Im unteren Drehzahlbereich ist der Motor sehr Drehmoment schwach.

Mit der Winde geht recht gut, man darf eben nur nicht größenwahnsinnig werden. Was ich als besonders praktisch empfinde bei einem so kleinem Gespann. Auf und absteigen geht sehr einfach und schnell und du kannst wenn du neben dem Trecker stehst Gas geben, Zapfwelle schalten, Hydraulik anheben....

Ist eben alles etwas kleiner.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Feb 23, 2009 22:28

Ou ja, jean !
Ich denke, wer noch nie mit einem kleinen Traktor im Wald gearbeitet hat
kennt diese 'Leichtigkeit des Seins' gar nicht : mal schnell 'nen Meter vor
oder zurück setzen - da hock ich mich bei meinem 'Kleinen' nur auf den
rechten Kotflügel, kupple mit dem rechten Fuß, Gang rein, fahren, kuppeln,
Gang raus - geht in Sekundenschnelle ! Oder mal schnell die Winde heben
oder senken wenn man an den Windenseilen zupft : der Hydraulikhebel ist in
Griffweite !

small is beautiful.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 23, 2009 22:34

Noch zwei Bilder aus den letzten Wochen:
Dateianhänge
Brennholz6.jpg
(117.35 KiB) 618-mal heruntergeladen
Brennholz2.jpg
(120.83 KiB) 557-mal heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Feb 23, 2009 22:48

@jogger
Hallo,
was willst du denn mit einer FZW ? damit du mit Spalter und winde innen wald kans? das kannst wohl vergessen bei dem bissl Eigengewicht!
Und nicht zu vergessen is auch das die drehrichtung der FZW so zu sagen falsch rum is!

Also ich finde das gespann von jean wäre nach deiner Beschreibung genau das richtige für dich bis auf den Preis eventuell.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Di Feb 24, 2009 0:25

Hy,
Vielleicht wäre ja der hier dann was für Dich mit Frontlader,Fräse wieder verkaufen habe aber keine Ahnung ob der Preis OK ist!
Hier
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Feb 24, 2009 7:45

Der 1301 hat nur 15PS. Der ist ne Nummer zu klein.
Würde ich mir nochmal einen kaufen dann etwa 24PS anstelle 21PS die der meine jetzt hat.
Habe 4000€ gegeben ohne Winde natürlich. 1500 Betriebsstunden, tadeloser technischer Zustand.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kar333 » Di Feb 24, 2009 9:34

Hallo,

also ich kann da nur noch Carraro empfehlen, auch mit Frontzapfwellen. Nur leider sind die Gebraucht schwer zu bekommen.
Sie sind eigentlich für die Weinberge gebaut und somit schön klein und wendig.
Ich habe eine Trigrone 3 mit 46 kw, Allrad und bin sehr zufrieden damit.
Und ohne Kabine sind die auch gar nicht mehr so teuer und dürfen in deinen Rahme fallen (5000 Euro).

Anbei ein Bild vom Carraro

Gruß
Dateianhänge
IMGP1145_2.JPG
c2
(220.63 KiB) 540-mal heruntergeladen
IMGP0268_2.JPG
Carraro 1
(264.05 KiB) 455-mal heruntergeladen
Kar333
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mär 06, 2006 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 24, 2009 10:20

also ohne Frontzapfwelle gibts schon was in dem Preisbereich,
was willst eigentlich an die Frontzapfwelle hängen?
Ich hab nen Holder AG3, der entspricht allen Deinen Angaben, außer Frontzapfwelle,
kannst aber auch nach nem AG35 oder so Ausschau halten,
nur aufpassen dass er einen 4-takt Diesel verbaut hat - die sind aber rar und daher teurer, aber bis 5000 müsste da was zu bekommen sein.
Die Knicklenker von Holder sind schmal, stark, Allrad, vorner schwer, dadurch starke Heckhydraulik, Normzapfwelle, niedriger Schwerpunkt, gute Ersatzteilversorgung, kein Chinazeugs, kein Reisschlepper, Oldtimertreffentauglich....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Di Feb 24, 2009 11:38

dann geb ich auch noch meinen Senf dazu, hab fast den baugleichen wie Jean. War erst einmal im Wald, ging echt super, reicht für den Hobby Holzer. Ich hab ne Box hinten dran, damit belade ich Hänger und Transporter, also keine Notwendigkeit für einen Frontladers, der in dieser Größenordnung ein Spielzeug ist, ich hab ihn mir angeschaut. Ich kann hier Werbung für meinen Händler machen, ist Großimporteuer hat krasse Preise, habe 5000€ bezahlt für den von Jean, aber mit 0 Stunden generalüberholt in Japan. Schick ne PM, ich will hier nicht Schleichwerbung machen, hab nix mit ihm zu tun, aber das wird ja nicht so gern gesehen. Der Händler sitzt in Mecklenburg und versendet auch.

Gruß
crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Branson » Di Feb 24, 2009 15:16

Spar noch ein bischen und kauf dir lieber was Neues.
Kannst du auch leasen, bei Anzahlung 5000,- haste ne Super kleine Rate.

Der hier hat 4 Jahre Garantie auf Motor, Achsen und Getriebe.

Kostet inkl. MwSt. 9900€ Anlieferung durch uns selber, freie Werkstattwahl für den Service.

Wird in Korea gebaut, der Motor ist eine Kooperation mit Yanmar.

Komplette Beschreibung und technische Daten findest du hier:

http://www.baggertech.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=47&category_id=9&option=com_carmart&Itemid=71
Dateianhänge
2100 (4).jpg
2100 (4).jpg (103.62 KiB) 3656-mal betrachtet
Branson
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 14, 2009 13:21
Wohnort: Kierspe NRW
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki