Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:24

wir suchen einen kleinschlepper bräuchten ein paar tipps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 24, 2009 15:29

Branson hat geschrieben:Komplette Beschreibung und technische Daten findest du hier:

also oben steht was von 15PS, unten dagegen 21PS
3 Zylinder mit ca 1 L Hubraum lassen auch nicht viel Drehmoment erwarten, eher viel Drehzahl....
Frontzapfwelle hat er auch keine ...
Höchstgeschwindigkeit 15 - ne ziemliche Schnecke ...
dafür: Die Garantiezeit auf jeden Branson beträgt 24 Monate (1000 Stunden)
auf den Motor, die Achsen und das Getriebe sogar 48 Monate (2000 Stunden).

naja, muss jeder selber wissen - ich bleib da lieber bei meinem alten Holder.... der zieht sicher 4RM nach Hause ....

was kostet denn der Frontlader? gibts dafür ne Palettengabel?
wie sieht die Aufnahme aus? ist er theoretisch auf meinen vorderen Achstrichtern montierbar,
die haben oben eine Ebene 150x150mm mit 4 Gewindebohrungen M12 ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Di Feb 24, 2009 15:36

Ist mir auch Aufgefallen das da erst von 15PS und dann von 21PS Leistung gesprochen wird. 1058ccm Hubraum und 3 Zylinder ist ja fast schon ein Motorradmotor, deswegen wird wohl der Drehzahlmesser bis 3500upm anzeigen :shock: Racing-Diesel sag ich nur :)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 24, 2009 15:38

interessiert anscheinend eh niemand...
Zuletzt geändert von abu_Moritz am Sa Feb 28, 2009 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Di Feb 24, 2009 18:41

zunächst mal danke für die rege beteiligung
aber bis jetzt bin ich immer noch nicht weiter gekommen
also macht ruhig weiter so vieleicht finde ich dann auch noch den richtigen für mich den platz zum abstellen habe ich schon :-))
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Di Feb 24, 2009 21:25

[quote="TS"]
und nen 1,3m breiten schlepper hast schneller umgeschmissen alsd gucken kannsch!

Grüße,
Timo[/quote]

Hallo,
ja das ist richtig. Aber man muß halt wissen wie man mit einen Schmalspurer umgehen muß.
Meiner ist aktuell auf 1,35m eingestellt und hatte damit noch keine Schwierigkeiten.
Brenzlig wird es immer nur, wenn ich mit meiner 5 Tonnenwinde schräg beiseile.
Da steht mein Schlepper schneller auf zwei Räder, als du glaubst.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Mi Feb 25, 2009 6:23

@Gutbrodsammler

oder meintest Du etwa den:

incl. 3,5 to Winde damals 9480, - EUR
Dateianhänge
kubota_1_118.jpg
kubota_1_118.jpg (19.09 KiB) 5102-mal betrachtet
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gutbrodsammler » Mi Feb 25, 2009 10:27

Moin!

Bildmäßig hatte ich den von jean im Kopf. OK war kein Kubota aber immerhin artverwand :D

Der 1410/1610 von gixxer73 ist ja der hier offiziell vertriebene und noch neu erhältliche Schlepper. Schönes Gerät. Aber wohl für den Jogger zu teuer...

Zu den China Schleppern will ich mich nicht äußern, da ich keinerlei erfahrung mit denen habe, Die Meinungen gehen da aber sehr auseinander.

Aber auch von anderen Herstellern könnte es passendes geben. Gutrod 4200 z.B. Fällt auch in das Preissegment. Allrad, Zapfwellen, Dreipunkt, alles möglich.

Wir haben z.B grad nen alten Bungartz T5 für den Wald gekauft. Zapfwelle hinten, Dreipunkt hinten und Frontlader. Restauriert, mit TÜV da wäre sogar die Winde und ne neue Säge noch in Joggers angegebenem Budget gewesen :lol:

Ist halt immer die Frage wie sehr kann und will man sich auf alte Geräte und das immer mögliche Risiko des Schraubens (Teileversorgung, Ersatzteilpreise bei alten, seltenen Schleppern) einlassen. Funktionssicherheit und Bequemlichkeit kosten leider Geld. Aber mit etwas Suche lassen sich immer wieder mal Schnäppchen machen.

Grüße Marc
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Yanmar FX24D » Mi Feb 25, 2009 20:29

Also, ich kann Dir da nur den Yanmar FX 24 D empfehlen!

28 PS, 3 Stufig Lastschaltbar, hohe Bodenfreiheit, passt gut auf einen 300X135 cm Kasteninnenmaß Anhänger, Preis 3800 € bei 900 Std.

Den Klotz in der FH hab ich ganz schnell stehengelassen da der Schlepper ohne besser steht als mit.

Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!

Viele Grüße, Andreas
Dateianhänge
04 der Rückeschlepper-2.jpg
04 der Rückeschlepper-2.jpg (143.54 KiB) 4853-mal betrachtet
03 der erste Stamm-2.jpg
03 der erste Stamm-2.jpg (153.35 KiB) 4853-mal betrachtet
07 es wird schräg-2.jpg
07 es wird schräg-2.jpg (175.49 KiB) 4853-mal betrachtet
05-2.jpg
05-2.jpg (169.93 KiB) 4853-mal betrachtet
Yanmar FX24D
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Okt 28, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ISEKI

Beitragvon chicken » Do Feb 26, 2009 18:43

Hallo,
ich habe einen Iseki 3030.
Fährt sich ganz gut. Die Kraft ist mit 28 PS sehr gut. Allrad, Zapfwelle vorne und hinten ebenfalls, wobei vorne 2000 U/min für die meisten Geräte zu schnell ist. Die Heckhydraulik hebt laut Hersteller 980 kg. In der Realität ist die Grenze früher erreicht.
Ein Posch Spalter mit 19t läßt sich aber ohne weiteres fortbewegen und über Zapfwelle im Standgas nutzen.
Im Wald ist er sehr wendig und kräftig. Zieht ohne weiteres 4 FM Buche.
Jedenfalls reicht es für mich aus.
Werde mal sehen, ob ich noch ein paar Bilder habe.....
chicken
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 13, 2005 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ISEKI

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 26, 2009 19:11

chicken hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen Iseki 3030.
Fährt sich ganz gut. Die Kraft ist mit 28 PS sehr gut. ....
^

ja also 25-30PS sollte ein schlepperle schon haben, sonst zieht er keine Wurst vom Teller, :shock:
am besten natürlich auch 1,5-2 L Hubraum, dann dreht er ned so hoch wie ein Motorrad :roll:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D-439 » Do Feb 26, 2009 19:20

... lass die Finger von nem Kleinschlepper.

War auch mein erster Gedanke. Bin dann bei einem IHC D-439 (Bj. 64) gelandet. Hat bei sehr kompakten Abmessungen 39 PS.

Hat mich mit Frontlader vor ein paar Wochen 2.300 € gekostet.
Incl. hier nem Haken, dort nem Haken und ner 4.5 T. Winde kostet er mich im "Holzpaket" knapp über 4000 €.

Findet man ab und zu bei mobile.de. Fendt und Deutz sind auch Klasse - je nach Region (z.B. bei uns um Bonn) aber unverschämt teuer !

Musst Du wirklich drauf achten: Münsterland ist z.B. Hanomagland usw.

Vielleicht hilfts ... (viel Glück beim suchen)

Gruß D-439
D-439
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 26, 2009 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 26, 2009 19:23

den Kleinen kann man halt vorner quer in die Garage stellen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Do Feb 26, 2009 20:29

so habe mir heute einen angeschaut ist zwar schon etwas an der grenze aber naja
ein eicher 3705 bzw 3706 allrad (30ps)
auf die frontzapfwelle werde ich ja doch wahrscheinlich verzichten müssen was denkt ihr ist das was gescheites ist von einem händler und der will so um die 5000 dafür aber genarallüberholt
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Do Feb 26, 2009 23:20

[quote="Jogger127"]so habe mir heute einen angeschaut ist zwar schon etwas an der grenze aber naja
ein eicher 3705 bzw 3706 allrad (30ps)
auf die frontzapfwelle werde ich ja doch wahrscheinlich verzichten müssen was denkt ihr ist das was gescheites ist von einem händler und der will so um die 5000 dafür aber genarallüberholt[/quote]

Hallo,
was hast du den mit dem Schlepper vor?
Das du unbedingt eine Frontzapfwelle brauchst?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Fr Feb 27, 2009 2:55

Hobby Holzhauer hat geschrieben:Das du unbedingt eine Frontzapfwelle brauchst?


wie am anfang schon erwähnt habe ich nicht so viel Ahnung!

Da dachte ich man könnte vieleicht beides anschliessen eine Seilwinde und einen Kegelspalter beides überzapfwelle
Aber davon bin ich jetzt eigentlich schon weggekommen

Was meinst du ist der eicher eine gute wahl???
Dachte halt für den wald wär allrad nicht schlecht
ist der Preis angemessen oder nicht
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki