Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

wir suchen einen kleinschlepper bräuchten ein paar tipps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

wir suchen einen kleinschlepper bräuchten ein paar tipps

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:09

so wir wollen jetzt in den wald losziehen haben aber keine Ahnung oder wenig
also der traktor sollte folgendes erfüllen
heck und frontzapfwelle
nicht zu groß
2,8m lang und 130 breit
und er sollte an der an der heckzapfwelle eine seilwinde betreiben können mind 3,5t
welchen traktor könnt ihr da empfehlen
danke schon jetzt für die antworten
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Mo Feb 23, 2009 19:14

Na dann viel Spaß bei der Suche!

Fronthydraulik + (Front-)Zapfwelle ist sehr, sehr rar in dem Größenbereich,
und nen 1,3m breiten schlepper hast schneller umgeschmissen alsd gucken kannsch!

Grüße,
Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Feb 23, 2009 19:21

@Jogger127
Kauf dir einen schmalen Fendt wie ich einen habe.
Bin damit sehr zufrieden.
Bilder habe ich in meinen Album eingestellt.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:23

was für einen fendt hast du denn
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:24

TS hat geschrieben:Na dann viel Spaß bei der Suche!

nen 1,3m breiten schlepper hast schneller umgeschmissen alsd gucken kannsch!

Grüße,
Timo

kann man doch stabilisieren oder
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Mo Feb 23, 2009 19:33

Ich bin auf der Suche nach einer Eierlegenden Wollmilchsau und dankbar für Tipps.

Nein, Scherz.
Wieviel willst du ausgeben? Bei Schmal, Allrad, FH FZW fällt mir auf die schnelle nur Holder und Carraro ein. Kosten allerdings _richtig_ Geld. Kommt wiederum drauf an was du ausgeben willst bzw wieviel du den Traktor brauchen wirst.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Feb 23, 2009 19:33

[quote="Jogger127"]was für einen fendt hast du denn[/quote]

Es ist ein 203v.
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:41

so 5000,-
ist die grenze des budjet
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Feb 23, 2009 19:44

Kleinschlepper mit Frontzapfwelle kenn ich keinen.
Ich hab' lange Zeit mit einem STEYR T80 gearbeitet (wurde von 1949 - 1964 gebaut).
288 cm lang, 147 cm breit, 1200 kg 'schwer', 15 PS. Sehr wendig und sparsam.
Ist aber in D. wohl sehr rar (und eigentlich auch schon zu schade zum Arbeiten ...)
übrigens: ein Kleinschlepper mit Daten wie oben schafft wohl nur max. eine 3.5 t Winde.

meint Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:46

was ist mit so nem holder p70 schafft der das und kommt der überhaupt durch den wald
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Feb 23, 2009 19:48

Jogger127 hat geschrieben:so 5000,-
ist die grenze des budjet


Hallo

Kannst Du vergessen, für den Preis bekommst Du keine gescheiten V oder E Versionen mit denen man sofort loslegen kann.

5000 Einkaufspreis+ 3000-5000 Instandsetzungskosten oder gleich etwas gescheites für ca. 10000 € kaufen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Feb 23, 2009 19:51

[quote="Takar"][quote="Jogger127"]so 5000,-
ist die grenze des budjet[/quote]

Hallo

Kannst Du vergessen, für den Preis bekommst Du keine gescheiten V oder E Versionen mit denen man sofort loslegen kann.

5000 Einkaufspreis+ 3000-5000 Instandsetzungskosten oder gleich etwas gescheites für ca. 10000 € kaufen.

Frank[/quote]

Hallo,
ja das ist richtig.
10000€ mußt du mindestens ausgeben, darunter bekommst du nur Schrott.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Feb 23, 2009 19:55

Für 5000€ bekommt man nicht viel!

vor allem kein mit FZW und der richtig eine 3,5t Winde packt
und in schmal Spur sowieso nicht!

also mehr Geld ausgeben oder abstriche machen bei der ausstatung
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mo Feb 23, 2009 19:58

das problem das ich habe ist das der auf einen pkw anhänger drauf passen soll und der ist schon vorhanden
und der ist halt nur 3m lang und 150 breit innenmasse
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon yoda-55 » Mo Feb 23, 2009 20:01

Hallo,

bei Kleinschleppern gibts praktisch nur die Japaner, wie z.B. Kubota oder Iseki.
Schau mal in der Bucht rein, stehen einige drin, aber der Preis wird dir nicht
so gefallen. Für schöne Sachen wie du suchst ist man schnell bei 30 Teuro.
Ich schaue z. Zt. auch etwas aber ist mir doch alles zu teuer.
Gruß
yoda-55
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki