Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

wir suchen einen kleinschlepper bräuchten ein paar tipps

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Schmalspur Knicklenker von Holder

Beitragvon Dickerchen88 » Mo Mär 02, 2009 14:19

Hallo Jogger127,

würde mich an deiner Stelle mal nach einem Holder A 12; A15; A 18; C 20 oder C 30 umsehen !!! (Preisspanne 2000-10000/je nach Ausstattung und Alter)

Die liegen innerhalb deiner Preisvorstellung, der Abmessungen und bis zum C20 dürfte auch das Gewicht kein Problem darstellen (wegen zl. GesG. des Anhängers)

Sie sind sehr geländegängig, sehr wendig, haben Allrad und sind auch sonst sehr vielseitig einsetzbar.

Kannst bei eBay, Mobile und Traktorpool immer ein Paar brauchbare finden!!!

Habe selber einen A15, ist zwar leider ein 2-Takt-Diesel, läuft aber bisher problemlos!!! Bin Momentan am austüffteln, wie ich mir am besten eine Fronthydraulik(für Sichelmähwerk/Kurzholzspalter) dazu baue !?

Das Top-Fahrzeug wäre meiner Meinung nach ein A18 (Hatz-Motor/16 PS)
Zuletzt geändert von Dickerchen88 am Sa Okt 30, 2010 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Leben und leben lassen !!!
Dickerchen88
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:45
Wohnort: Howareit/Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmalspur Knicklenker von Holder

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 02, 2009 14:35

Dickerchen88 hat geschrieben:Bin Momentan am austüffteln, wie ich mir am besten eine Fronthydraulik(für Sichelmähwerk/Kurzholzspalter) dazu baue !?

Das Top-Fahrzeug wäre meiner Meinung nach ein A18 (Hatz-Motor/16 oder 18 PS)


kannst mir dann das Ergebnis schicken, dann muss ich mir nimmer so viel überlegen,
werde es vielleicht mit einem Zugzylinder aus der Bucht machen ....
aber zur Zeit hängt vorne ja eh die Seilwinde dran.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

an abu_Moritz

Beitragvon Dickerchen88 » Di Mär 03, 2009 11:50

Habe schon einen Plan im Kopf, kann diesen jedoch im Moment nicht anfertigen, da ich einen Arbeitsunfall(Schulterverletzung) hatte und ausser Gefecht bin !

Sobald ich jedoch wieder auf dem Damm bin und die FH gebaut hab werde ich gerne Bilder einstellen !!
Leben und leben lassen !!!
Dickerchen88
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:45
Wohnort: Howareit/Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Di Mär 03, 2009 18:28

Hab hier mal zwei Bilder angehängt, wär das nichts?
Dateianhänge
Kubota7[1].JPG
Kubota7[1].JPG (94.02 KiB) 2068-mal betrachtet
Kubota2[1].JPG
Kubota2[1].JPG (89.18 KiB) 2071-mal betrachtet
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dickerchen88 » Mi Mär 04, 2009 10:29

Hallo Fabianeicher

Schöner Traktor, welches Fabrikat ist das ? Wieviel kostet so eine Mauserkabine ? Hat der auch Allrad ?

Ob du mit dem allerdings im Rahmen von 5000,- € bleibst !?
Leben und leben lassen !!!
Dickerchen88
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:45
Wohnort: Howareit/Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 04, 2009 11:32

Dickerchen88 hat geschrieben:Hallo Fabianeicher

Schöner Traktor, welches Fabrikat ist das ? Wieviel kostet so eine Mauserkabine ? Hat der auch Allrad ?

Ob du mit dem allerdings im Rahmen von 5000,- € bleibst !?


aber leider eher ungeeignet für den Wald,
aber wo andere auf dem Weg wegen Schnee stecken bleiben, kannst mit dem dann den Weg schippen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Mär 04, 2009 19:01

Das Teil gehört mir, zufällig:-)
Und ist zu verkaufen!......
Der ist schon für den wald geeignet, dank Allrad auch recht Geländegängig, natürlich nicht zu vergleichen mit einem Standard schlepper, aber für seine Zwecke....
PS: Habe auch Ketten für die VA, dann gehts richtig zur Sache!
Und der Preis... PM!
Übrigens ist das ein Kubota!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Do Mär 05, 2009 10:04

abu_Moritz hat geschrieben:
aber leider eher ungeeignet für den Wald,
aber wo andere auf dem Weg wegen Schnee stecken bleiben, kannst mit dem dann den Weg schippen :-)


Ich denk auch das der nicht sonderlich geeignet ist zum Einsatz im Wald. Die VA Bereifung schaut sehr nach Golfplatzreifen aus, Bodenfreiheit ist auch nicht grad riesig und ich seh da Hydraulikschläuche runterhängen? Die Kabine ist gut aber wenn er am Anhänger ist könnte sie zum Problem werden, schätze mal der ist so schon gut 2 Meter hoch.

Das Eiserne Pferd wär wohl das beste, meiner Meinung nach. Pritsche drauf und Seilwinde und ab gehts durch Dick und Dünn, über Stock und Stein.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Do Mär 05, 2009 15:10

Also jetzt muss ich den Kubota aber doch mal vertiedigen!

1. Ja, da hängen Hydraulikschläuche, aber auch nur, weil sie aus der Halterung gerutscht sind, muss ich mal wieder festmachen.

2. Ja, auf der VA sind Kommunalreifen aufgezogen, da sich die Ackerstollen wesentlichschneller abgenutzt haben, da schmale stollen mit wenig Aufstandsfläche. vom Grip her sind sie im Wald und auf der Wiese vollkommen identisch mit den vorher montierten Ackerstollen!

3. Ja, er kommt auf ca. 2 m Gesamthöhe, aber wen interessiert das auf dem Anhänger? Ein Autoanhänger kommt doch höchstens auf 50 bis 60 cm Ladehöhe?!

4. Er hat ca 30 cm Bodenfreiheit -müsste mal genau nachmessen- jedenfalls reicht es aus um im Wald zu fahren, ich wohne im Rothaargebirge, und bin mit dem Schlepper schon in (extrem) steilem Gelände gefahren, geht halt nur vorwärts und Rückwärts wegen dem umkippen.

Mir würde der Schlepper reichen, um mein Brennholz zu werben (mit entsprechender Winde)
Da ich allerdings auch ein Privat Sägewerk mit Stammholz versorge......
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Mär 07, 2009 15:22

Und jetzt?
fällt keinem mehr was ein?
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Sa Mär 07, 2009 16:47

[X] Budget verdoppeln und Eisernes Pferd kaufen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Sa Mär 07, 2009 23:45

das eiserne pferd wäre echt ne coole sache habe auch gesehen, dass es von einem anderenhersteller auch so ein teil gibt aber der preis nene
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » Mi Mär 11, 2009 19:30

die vorschläge bis jetzt sind wirklich alle sehr hilfreich gewesen doch leider habe ich noch immer nicht das richtige gefunden also wenn ihr noch mehr iddeen oder konkrete vorschläge habt dann nur los

Ich komm schon noch zu meinem traktor :-))

Danke schon im vor raus
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jogger127 » So Mär 22, 2009 17:08

und dann verliesen sie Ihn ....................:-)
Jogger127
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 22, 2009 17:33

Jogger127 hat geschrieben:und dann verliesen sie Ihn ....................:-)


ja, bei sovielen Tipps hätt ich schon lang den richtigen gefunden ....
aber du willst wohl die Eierlegendewollmilchsau die dabei nix kostet ;-)
meine Eiersau hat 3400,- gekostet, mir reichts,
und sie erfüllt fast alle deine Anforderungen,
außer Frontzapfwelle, wozu du die willst hast mir ja eh nicht beantwortet...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki