cerebro hat geschrieben:Kannst du näher erläutern was der Schmarrn mit der Plakette bringen sollt ?
Ich kaufe nicht in Umweltzonen.

Naja, genau genommen gibts hier auch keine

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17
cerebro hat geschrieben:Kannst du näher erläutern was der Schmarrn mit der Plakette bringen sollt ?
meyenburg1975 hat geschrieben:Ich kaufe nicht in Umweltzonen.![]()
schimmel hat geschrieben:"...Ursprünglich wollte die Europäische Union die Tages- und Jahresgrenzwerte bis 2010 weiter runtersetzen. Da sich aber 2008 noch kein wesentlicher Erfolg bei der Reduzierung der Feinstaubbelastung erkennen ließ, blieben die Grenzwerte auf dem Niveau von 2005..."
Volksverdummung....die Lungenkrankheiten kommen eh von den Bioaerosolen der Massentierhaltung.....da benötigt man keine Feinstaubgrenzwerte mehr....Volk blödes....
Manfred hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass Städter nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln raus aufs Land dürfen, als fairen Ausgleich.
Ich störe mich immer wieder wie der Begriff "Städter" so diffamierend in den Raum gestellt wird.
Mir wäre es völlig fremd einen gravierenden Unterschied der Lebensweise im Dorf oder einer Großstadt auszumachen.
schimmel hat geschrieben:Nils Schmid hat geschrieben:Hallo Schierling,
an dieser Stelle wird jetzt wieder haltloser Populismus von Dir betrieben. Mir wäre es völlig fremd einen gravierenden Unterschied der Lebensweise im Dorf oder einer Großstadt auszumachen.
Selbstverständlich ist es ein größer Aufwand eine Metropole wie ein Dorf mit allem zu versorgen. Aber was soll man daran negatives festmachen?
Gegenfrage: Was soll man daran Positives festmachen?
Hoschscheck hat geschrieben:Kandidatin für den Nds-Landtag (nicht mein Wahlkreis)
"Nitrat, bla, bla, Maismonokultur, bla, Biogas, bla, Intensivtierhaltung, bla, bla, Grundwasserverschmutzung."Und dann das: "Ist großflächig eine punktuelle Verunreinigung ...."
Also auf einer großen Fläche mal ein Punkt,![]()
![]()
, oder was ?????
![]()
Hoschscheck
schimmel hat geschrieben:Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.
....naja, wer die Asse, Gorleben und Wilhelmshaven ausblendet....der mag das so sehen....
Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.
Frankenbauer hat geschrieben:Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.
Dafür hat Euer "Grünschnabel" wider besseres Wissen das Ende von Stuttgart 21 verkündet, obwohl alles schon unter Dach und Fach war. Jetzt versucht Dein großes Vorbild wieder etwas Profil zu gewinnen, was aber, wenn man bei euch Gelbfüßlern arbeitet und deshalb öfter an der "Basis" ist als jeder Politiker gründlich schiefgehen dürfte. Die Probleme im "Muschterländle" sind mittlerweile so schlimm, dass man sich Öttinger zurückwünscht.
Gruß
Werner
Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77