Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon meyenburg1975 » Do Aug 16, 2012 9:48

cerebro hat geschrieben:Kannst du näher erläutern was der Schmarrn mit der Plakette bringen sollt ?

Ich kaufe nicht in Umweltzonen. :!:
Naja, genau genommen gibts hier auch keine :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Manfred » Do Aug 16, 2012 10:01

meyenburg1975 hat geschrieben:Ich kaufe nicht in Umweltzonen. :!:


Ich halte es genauso. Leider dürfen die im Gegenzug mit ihren Stinkern hier auf dem Land überall frei herumfahren.
Ich wäre dafür, dass Städter nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln raus aufs Land dürfen, als fairen Ausgleich.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Do Aug 16, 2012 10:59

schimmel hat geschrieben:"...Ursprünglich wollte die Europäische Union die Tages- und Jahresgrenzwerte bis 2010 weiter runtersetzen. Da sich aber 2008 noch kein wesentlicher Erfolg bei der Reduzierung der Feinstaubbelastung erkennen ließ, blieben die Grenzwerte auf dem Niveau von 2005..."


Volksverdummung....die Lungenkrankheiten kommen eh von den Bioaerosolen der Massentierhaltung.....da benötigt man keine Feinstaubgrenzwerte mehr....Volk blödes....

Immer schön sachlich bei der Sache bleiben. Zunächst einmal ist es ja durchaus sehr begrüßenswert das sich die EU zum Ziel festegsetzt hat den die Feinstaubbelastung weiter zu senken. Leider sind wir hier technisch noch nicht so weit.

Die Massentierhaltung hat hier überhaupt gar nichts damit zu tun!
Manfred hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass Städter nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln raus aufs Land dürfen, als fairen Ausgleich.

Ich störe mich immer wieder wie der Begriff "Städter" so diffamierend in den Raum gestellt wird.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon SHierling » Do Aug 16, 2012 11:06

Ich störe mich immer wieder wie der Begriff "Städter" so diffamierend in den Raum gestellt wird.


Dann solltest Du Dir einfach mal Gedanken darüber machen, was alles dazugehört, eine Stadt zu Versorgen (und nicht zu vergessen: ihren Dreck zu "Entsorgen"). Es gibt Wohngebiete in D, die die Grenzen dessen, was an Viehbesatz in der "industriellen Tierhaltung" erlaubt ist, glatt übersteigen. Mal davon abgesehen, daß der "Erlebnisraum Stadt" nicht gerade dazu geeignet ist, den dort (er)lebenden Menschen irgendeine Art von Nachhaltigkeit nahezubringen. (Google "Bambi-Syndrom kontra Nachhaltigkeit" und ähnliche Studien)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Do Aug 16, 2012 11:26

Hallo Schierling,
an dieser Stelle wird jetzt wieder haltloser Populismus von Dir betrieben. Mir wäre es völlig fremd einen gravierenden Unterschied der Lebensweise im Dorf oder einer Großstadt auszumachen.
Selbstverständlich ist es ein größer Aufwand eine Metropole wie ein Dorf mit allem zu versorgen. Aber was soll man daran negatives festmachen?

Handelt es sich hier um das von Dir angesprochene Syndrom:
Das Bambi-Syndrom: Die Natur wird moralisiert und infantilisiert. Aus jugendlicher Sicht ist sie gut, schön, sauber, harmonisch, seelenvoll, hilflos, man darf sie nicht verletzen oder gar töten.
http://www.staff.uni-marburg.de/~braemer/jurep03kz.htm
Zuletzt geändert von Nils Schmid am Do Aug 16, 2012 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon SHierling » Do Aug 16, 2012 11:41

Mir wäre es völlig fremd einen gravierenden Unterschied der Lebensweise im Dorf oder einer Großstadt auszumachen.


Naja, ok, dann bist Du einfach nur ungebildet. Wahrscheinlich selber Städter. DAZU gibt es nun wirklich schon seit 50 Jahren mehr als genug Studien. Man man man - diese Unterschiede im Leben und Erleben hab selbst ich schon (1978) in der Schule gelernt - warst Du das nicht mit dem "Bildungsnotstand"?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Do Aug 16, 2012 11:46

schimmel hat geschrieben:
Nils Schmid hat geschrieben:Hallo Schierling,
an dieser Stelle wird jetzt wieder haltloser Populismus von Dir betrieben. Mir wäre es völlig fremd einen gravierenden Unterschied der Lebensweise im Dorf oder einer Großstadt auszumachen.
Selbstverständlich ist es ein größer Aufwand eine Metropole wie ein Dorf mit allem zu versorgen. Aber was soll man daran negatives festmachen?


Gegenfrage: Was soll man daran Positives festmachen?

Wirtschaftswachstum!

Ballungsräume basieren nachhaltig darauf.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 16, 2012 14:37

Kandidatin für den Nds-Landtag (nicht mein Wahlkreis)
"Nitrat, bla, bla, Maismonokultur, bla, Biogas, bla, Intensivtierhaltung, bla, bla, Grundwasserverschmutzung."Und dann das: "Ist großflächig eine punktuelle Verunreinigung ...."
Also auf einer großen Fläche mal ein Punkt, :shock: :shock: :shock: , oder was ?????

:gewitter:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon rägemoli » Do Aug 16, 2012 15:29

und es darf auf keinen Fall mehr stinken ......darum wichtig mehr Biogas :?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Do Aug 16, 2012 15:33

Hoschscheck hat geschrieben:Kandidatin für den Nds-Landtag (nicht mein Wahlkreis)
"Nitrat, bla, bla, Maismonokultur, bla, Biogas, bla, Intensivtierhaltung, bla, bla, Grundwasserverschmutzung."Und dann das: "Ist großflächig eine punktuelle Verunreinigung ...."
Also auf einer großen Fläche mal ein Punkt, :shock: :shock: :shock: , oder was ?????

:gewitter:

Hoschscheck

Da sieht man wie einfallslos und einseitig der Wahlkampf auf Kosten der modernen Landwirtschaft geführt wird. Aber auf dem Flachen Land in NDS gibt es keine weltbewegende Themen, somit leichtes Spiel.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Do Aug 16, 2012 15:44

Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon SHierling » Do Aug 16, 2012 17:01

schimmel hat geschrieben:
Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.


....naja, wer die Asse, Gorleben und Wilhelmshaven ausblendet....der mag das so sehen.... n8

Er wollte vermeiden, daß wir auf das Thema "die Stadt Hamburg gräbt der Lüneburger Heide das Wasser ab" kommen ... ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Frankenbauer » Do Aug 16, 2012 20:55

Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.

Dafür hat Euer "Grünschnabel" wider besseres Wissen das Ende von Stuttgart 21 verkündet, obwohl alles schon unter Dach und Fach war. Jetzt versucht Dein großes Vorbild wieder etwas Profil zu gewinnen, was aber, wenn man bei euch Gelbfüßlern arbeitet und deshalb öfter an der "Basis" ist als jeder Politiker gründlich schiefgehen dürfte. Die Probleme im "Muschterländle" sind mittlerweile so schlimm, dass man sich Öttinger zurückwünscht.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Kyoho » Fr Aug 17, 2012 10:45

Frankenbauer hat geschrieben:
Nils Schmid hat geschrieben:Das die Landwirtschsft in NDS ein große Rolle spielt ist unmissverständlich klar. Aber das sich der Wahlkampf in NDS fast nur um die Landwirtschaft dreht zeigt eigentlich das es hier wenig Themenbereiche gibt die aufgegriffen und erfolgreich angegangen werden können.

Dafür hat Euer "Grünschnabel" wider besseres Wissen das Ende von Stuttgart 21 verkündet, obwohl alles schon unter Dach und Fach war. Jetzt versucht Dein großes Vorbild wieder etwas Profil zu gewinnen, was aber, wenn man bei euch Gelbfüßlern arbeitet und deshalb öfter an der "Basis" ist als jeder Politiker gründlich schiefgehen dürfte. Die Probleme im "Muschterländle" sind mittlerweile so schlimm, dass man sich Öttinger zurückwünscht.

Gruß

Werner


Imgrunde hats die Merkel (hat den Öttinger weggelobt) und der Mappus (mit seiner naßforschen Art) uns alles eingebrockt. Grün-Rot musste sich nur noch an den gedeckten Tisch setzen.
Jetzt bekleckern und beschmutzen sie sich gegenseitig bei Tische. Der Etat ist schon verfrühstückt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird die Landwirtschaft zum bildungslosen Wahlkampfthema?

Beitragvon Nils Schmid » Fr Aug 24, 2012 10:04

Man muss Günther Öttinger für seine Amtszeit als Ministerpräsident aufjedenfall Respekt zollen. Ich sehe es ebenfalls als einen sehr unklugen Schachzug der Frau Kanzlerin an, den Öttinger als Energiekomissar vorzuschlagen zu haben.
Zu Stefan Mappus muss man sagen, das diese Art der Politik nicht bei den Bürgern ankam. Nicht umsonst sind wir zur Zeit mitten in einem Untersuchungsauschuss!
Trotz der gegewärtigen Problemen möchte ich sagen das die aktuelle Landesriegierung mit der SPD Beteiligung eine zukunftsgerichtete und zielorientierte Politik betreibt.
Nils Schmid
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 01, 2012 14:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki