Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon farmer90 » Fr Okt 07, 2011 19:21

Hallo, bin neu hier im Forum und stelle gleich mal eine provokante Frage in die Runde.
Habe heute bei Galileo einen Bericht gesehen, in dem gezeigt wurde, dass Tiermehl verfüttern an Schweine und Geflügel wieder erlaubt werden soll!
Im Bericht wurde ein kleines Interview mit dem Deutschen Bauernverband gezeigt, der FÜR eine Wiedereinführung von Tiermehl gesprochen hat!
Was meint ihr zu diesen Thema.
Wollen Schweine- und Geflügelhalter wieder das Tiermehl zurück?! Wie wird sich die Unsicherheit auf den Markt auswirken?
farmer90
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 03, 2011 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Biohias » Fr Okt 07, 2011 19:36

Ich bin dafür :oops:
nö ehrlich schweine und geflügel sind allesfresser,
wenn das Tiermehl ordnungsgemäß aufbereitet wurde ist dagegen nichts einzuwenden.
Wäre schade um die ganzen Nährstoffe.
mfg
P.s. ich glaube kaum das sich das auf den Markt wirklich auswirkt.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Meini » Fr Okt 07, 2011 19:50

Wenn dann wohl eher Fleischknochenmehl,füttern würde ich es nicht, möchte nicht mein soziales Umfeld verlieren, den Gestank wirst du nicht wieder los.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Damhirsch » Fr Okt 07, 2011 19:51

Wäre endlich Schluß mit der Vergeudung wertvollster Nährstoffe.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon filou » Fr Okt 07, 2011 19:53

Tiermehl (von verendeten Tieren) haben wir nie verfüttert.Muß auch jetzt nicht mehr sein...
Aber Fleisch-Knochenmehl d.h.Schlachtabfälle von gesunden Tieren die später in den Laden kommen sollte man auf jeden Fall wieder zulassen. Dieses Mehl bietet die am höchsten verdaulichen Proteine,Aminosäuren und Mineralstoffe die es gibt. Das ist gerade für die Jungtiere optimal.
Zur Zeit (seit Künast) sind wir gezwungen gentechnisch/synthetisch hergestellte Aminosäuren bei den Ferkeln einzusetzen um diese einigermaßen bedarfsgerecht zu ernähren.
Schweine sind allesfresser/esser und keine Vegetarier ..genau so wie wir Menschen.Kinder brauchen auch Fleisch (in Maßen) wenn sie gesund aufwachsen sollen.
Gruß
filou
filou
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Apr 26, 2008 12:04
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon SHierling » Fr Okt 07, 2011 20:08

Was soll daran "provokant" sein? Jeder, der sich mit Tieren auskennt, weiß, daß Allesfresser tierisches Eiweiß benötigen, bzw umgekehrt: daß die überwiegend zwangsvegane und widernatürliche Ernährung der Hühner und Schweine die Umwelt versaut, wertvollste Nährstoffe verschwendet und noch dazu bei etlichen Tieren zu erhöhtem Vorkommen von Kannibalismus geführt hat. Fleischknochenmehl, Blutmehl & Co waren früher in Anteilen von um die 4% in den Mischungen, und selbst bei höhrern Anteilen wüßte ich nicht, was dagegen sprechen sollte - es gibt keinerlei wissenschaftlich haltbare Aussage, Studie oder irgendeine Art von Nachweis darüber, das Tiermehle für Allesfresser irgendwelche Risiken oder auch nur Nachteile hätten, und das Totalverbot damals war eine rein politische Entscheidung (und ist es heute noch).

"Der Markt" wäre überhaupt nicht betroffen, wenn nicht "der Verbraucher" so - sorry - selten dämlich wäre, daß er eine Kuh nicht von einem Schwein unterscheiden kann (und dementsprechend glaubt, wenn man Wiederkäuern kein tierisches Eiweiß füttern soll, dürfte man den Allesfressern auch keins geben).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Ozzyoil » Sa Okt 08, 2011 5:13

SHierling hat geschrieben:dazu bei etlichen Tieren zu erhöhtem Vorkommen von Kannibalismus geführt hat.

Moin!
Diese Aussage ist meines Wissens nicht belegt. Aber die Vermutung liegt nahe...
Und Tiermehl sollte als Futtermittel wieder verwendet werden dürfen, seh ich ebenso. Aber nicht an Wiederkäuer.
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon SHierling » Sa Okt 08, 2011 8:42

Doch, ist sie, ich hab den link gestern schon gesucht ... aber der ist anscheinend irgendwo mit meinen ganzen Blitzschlag-Daten verschwunden. Es gab im Zuge der drohenden Futterumstellung ja zahlreiche Forschungen und Versuche, da gabs solche Ergebnisse auch. IMHO lief die Studie in Edinburgh, da, wo sie damals auch rausgeforscht haben, daß Hühner selbst in völlig gleich aussehenden Pellets gleicher Zusammensetzung diejenigen mit tierischem Eiweißträger herausfinden und bevorzugen können.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon jochen53 » Sa Okt 08, 2011 8:47

Es ist nun mal Fakt dass Tiermehl wegen BSE usw. bei den Verbrauchern ein schlechtes Image hat. Dabei ist es völlig unerheblich ob diese Abneigung berechtigt ist oder nicht. Sie ist einfach vorhanden. Wenn ich die Postings hier so lese scheinen die Landwirte ein Interesse daran zu haben das immer mehr "ungebildete" Verbraucher durch solche Vorschläge ihren Fleischkonsum reduzieren, auf Biofleisch umsteigen oder wohlmöglich Vegetarier werden.

Ich finde, das ist keine besonders intelligente Strategie der konventionellen Fleischerzeuger.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Herbert P. » Sa Okt 08, 2011 8:54

farmer90 hat geschrieben:Hallo, bin neu hier im Forum und stelle gleich mal eine provokante Frage in die Runde.
Habe heute bei Galileo einen Bericht gesehen, in dem gezeigt wurde, dass Tiermehl verfüttern an Schweine und Geflügel wieder erlaubt werden soll!
Im Bericht wurde ein kleines Interview mit dem Deutschen Bauernverband gezeigt, der FÜR eine Wiedereinführung von Tiermehl gesprochen hat!
Was meint ihr zu diesen Thema.
Wollen Schweine- und Geflügelhalter wieder das Tiermehl zurück?! Wie wird sich die Unsicherheit auf den Markt auswirken?


Das wird sich bestimmt auf den Markt auswirken indem weitere Verbaucher völlig zurecht auf vegetarische Nahrung umsteigen. Wir wissen alle das BSE vermutlich vom Tiermehl ausgelöst wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiermehl
Das es nun wieder zugelassen wird liegt vermutlich am Druck der Industrie die somit diesen Sondermüll als Futtermittel verkaufen werden. Biobetriebe bieten da Sicherheit da sie darauf verzichten.
Wenn man bedenkt das kranke, verendete Tiere aus Tierkörperbeseitigungsanlagen vor ihrem Tod vielfach medikamentös behandelt wurden und das nun in die Nahrungsmittelkette gelangt kann einem Angst und bange werden.
Vor 3 Jahren wurde noch verbreitet Tiermehl kann Seuchen übertragen und darf deshalb nicht mehr verfüttert werden.
http://www.stern.de/panorama/schleswig- ... 45245.html
Jetzt plötzlich trifft das nicht mehr zu. Da kann sich jeder seinen Teil denken.
Die von der EU eingeführte Lebensmittelkennzeichnung ist da ein sehr guter Anfang. Allerdings muss das in Deutschland von den Grünen noch ausgebaut werden. Es muss erkennbar sein was gefüttert wurde z.b. Tiermehl, ob das Produkt aus Massentierhaltungen stammt, Freilandhaltung usw.
Meinen Vorschlag habe ich in einem anderen Forum bereits besprochen und findet große Zustimmung, nämlich verschiedene Noten einzuführen.
Note 1 = sehr gut, entspricht ganzjährige freie Auslaufmöglichkeit, bestimmte Tierobergenze je Betrieb, verzicht auf Tiermehl, biologische Fütterung, usw ... Note 6 = Massentierhaltung und das Gegenteil von Note 1. So kann der Verbraucher endlich gezielt Ware boykottieren oder fördern.
Das bietet natürlich gute Chancen für den kleinen deutschen Familienbetrieb der seit vielen Jahrzehnten die Bevölkerung mit sehr guten Produktern versorgt hat und nun von den industrieellen Massentieranlagen und dem Weltmarkt verdrängt wird.
Bevor jetzt wieder über die Grünen hergezogen und rumgehackt wird. Nahezu alle Landwirte haben oder werden ihre Scheunen, Maschinengebäude und Stallungen vollpflastern mit PV und sich ein weiteres subventioniertes Standbein (ge)schaffen das jeder auch ich mitfinanziere. Nun ratet mal, welcher Partei ihr dieses Einkommen zu verdanken habt ? Na ?

Gruß Herbert
Zuletzt geändert von Herbert P. am Sa Okt 08, 2011 8:55, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon SHierling » Sa Okt 08, 2011 8:55

Du bist auch so einer, der eine Kuh nicht von einem Schwein unterscheiden kann ...

Note 1 = sehr gut, entspricht ganzjährige freie Auslaufmöglichkeit, bestimmte Tierobergenze je Betrieb, verzicht auf Tiermehl, biologische Fütterung, usw ... Note 6 = Massentierhaltung und das Gegenteil von Note 1. So kann der Verbraucher endlich gezielt Ware boykottieren oder fördern.


Ja, das kann er. Und wenn er das mit seinem aktuellen "Wissen" bzw auf Grundlage der allgemein üblichen, fachlich nicht haltbaren Vorurteile tut, kann er damit an seiner Einstellung dann auch innerhalb von wenigen Jahren verhungern. Du kannst nun mal nichts nachfragen, was sich im Rahmen guter, fachlicher Praxis nicht produzieren läßt.

Nur mal als Beispiel, weil ich den Text auch noch anderswo gebrauchen kann:
Bild
Hier siehst Du, wie sich die Verdaulichkeit pflanzlicher und tierischer Einzelfuttermittel bei Allesfressern unterscheidet.
Nachdem das "Tiermehl" verboten wurde, mußten die P-Anteile im Futter mit pflanzlichen Komponenten gedeckt werden, von denen dann aber die Hälfte des Phosphats im Mist bzw der Gülle landet. Weil das nun ja umweltschädlich ist, und außerdem teuer, hat man angefangen, den Tieren Phytase ins Futter zu tun, ein Enzym, das die Verdauung pflanzlichen Ps steigert.

Und weil das noch nicht reicht, und auch der Stickstoff (das Eiweiß selber!) aus Pflanzen schlechter verwertet werden kann, und zu wenig essentielle AMinosäuren enthält, müssen auch künstlich hergestellte (technisch oder über GVO) AMinosäuren zugesetzt werden um die Tiere gesund zu erhalten, und der "neueste" Trend ist dann N-reduzierte Fütterung, bei der die Tiere nur nur einen minimalen Rest an Nährstoffen überhaupt aus dem Futter bekommen, Status: kurz vor Astronautennahrung.

Und dieser Ganze Aufwand an Umstellungen, technisch und über GVO hergestellten Zusatzstoffen und deren Folgen liesse sich ganz einfach vermeiden: wenn man endlich wieder NATÜRLICHE Komponenten, nämlich tierische Eiweißträger für Allesfresser einsetzen dürfte.

Hühner und Schweine sind keine Veganer, und wenn Du DIch hier für eine "biologische" Fütterung einsetzen willst, dann sind die Futtermittel tierischer Herkunft das allererste, was wieder ins Futter reingehört!
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Okt 08, 2011 9:19, insgesamt 4-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Herbert P. » Sa Okt 08, 2011 8:59

SHierling hat geschrieben:Du bist auch so einer, der eine Kuh nicht von einem Schwein unterscheiden kann ...

Das kannst du aus der Ferne natürlich am besten beurteilen. Falls ich einen Wahrsager oder Wunderheiler benötige, werde ich mich melden. :lol:

Gruß Herbert
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon jochen53 » Sa Okt 08, 2011 9:09

Herbert P. hat geschrieben:Das bietet natürlich gute Chancen für den kleinen deutschen Familienbetrieb der seit vielen Jahrzehnten die Bevölkerung mit sehr guten Produktern versorgt hat und nun von den industrieellen Massentieranlagen und dem Weltmarkt verdrängt wird.

Ich denke mit dem Verständnis von diesem Punkt sind zahlreiche Vielschreiber in diesem Forum geistig überfordert.
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Forenkobolds Bruder » Sa Okt 08, 2011 9:10

Und wieder ein Fachthread durch polemische Phrasen zerstört.....

Wenn man bedenkt das kranke, verendete Tiere aus Tierkörperbeseitigungsanlagen vor ihrem Tod vielfach medikamentös behandelt wurden und das nun in die Nahrungsmittelkette gelangt kann einem Angst und bange werden.


Es dreht sich um SCHLACHTABFÄLLE. Nicht um verendete Tiere. Es ist nicht schlimm, das nicht zu wissen.
Aber es ist unverschämt, in ein Fachforum über ein Thema reinzuscheißen, über das man sich nicht informiert hat. Assozial.

Schmeißt den Troll raus.
Forenkobolds Bruder
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Okt 07, 2011 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wird Tiermehl wieder zugelassen? - Eure Meinung dazu

Beitragvon Cairon » Sa Okt 08, 2011 9:43

filou hat geschrieben:Tiermehl (von verendeten Tieren) haben wir nie verfüttert.Muß auch jetzt nicht mehr sein...
Aber Fleisch-Knochenmehl d.h.Schlachtabfälle von gesunden Tieren die später in den Laden kommen sollte man auf jeden Fall wieder zulassen. Dieses Mehl bietet die am höchsten verdaulichen Proteine,Aminosäuren und Mineralstoffe die es gibt. Das ist gerade für die Jungtiere optimal.
Zur Zeit (seit Künast) sind wir gezwungen gentechnisch/synthetisch hergestellte Aminosäuren bei den Ferkeln einzusetzen um diese einigermaßen bedarfsgerecht zu ernähren.
Schweine sind allesfresser/esser und keine Vegetarier ..genau so wie wir Menschen.Kinder brauchen auch Fleisch (in Maßen) wenn sie gesund aufwachsen sollen.


Ich schließe mich da Fliou absolut an. Tierkörpermehl aus den Abdeckereien haben wir auch nie eingesetzt und es sollte meiner Meinung nach auch nicht eingesetzt werden. Fleischknochenmehl von Tieren die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind, warum nicht. Ob man es für Rinder zulassen sollte, die ja eigentlich keine Fleischfresser sind kann ich nicht beurteilen, aber im Bereich der Schweinefütterung wüsste ich nicht was gegen den Einsatz von Fleischknochenmehl sprechen sollte.

Und geht man mal in die Freilandhaltung oder in die Natur, Wildschweine fressen was ihnen vor den Rüssel kommt, also auch tierische Nahrung wie Engerlinge, Jungwild, Gelege von Bodenbrütern oder aus Aas.

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/f ... hweine.pdf

Was sollte also dagegen sprechen Schweinen ein Futtermittel zu geben, dass seiner natürlichen Ernährung entspricht?

Hühner-Info.de hat geschrieben:Hühner ernähren sich von Samen, Keimlingen, Früchten, Beeren, Insekten und Würmern. Mit kratzenden und scharrenden Bewegungen der Füße legen sie den Boden frei, treten zurück und picken das Essbare auf.


Also nehmen auch Hühner wenn sie die Möglichkeit haben freiwillig tierisches Eiweiß zu sich. Gerade für die Mineralstoffversorgung wäre es für die Hühner ein Gewinn, wenn sie wieder Fleischknochenmehl fressen dürften.

Der einzige Grund der gegen eine Verwendung von Fleischknochenmehl sprechen würde wäre das Image, aber fachlich und ernährungstechnisch gibt es da aus meine Sicht keine Einwände. Zusätzlich müssten wenige Schlachtabfälle entsorgt werden und können als Rohstoff weiter genutzt werden. gerade in Betracht der auch hier diskutierten knapper werdenden Lebensmittel sollte man solche Quellen nutzen.

BSE bedeutet Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), zu Deutsch etwa „die schwammartige Gehirnkrankheit der Rinder“.

http://de.wikipedia.org/wiki/BSE

Also kann man Rinder die von ihrer Natur her ja Veganer sind ja außen vor lassen, aber allein schon am Namen lässt sich erkennen, dass Schweine und Hühner von BSE nicht betroffen sind.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki