Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Dieselmotor » Di Nov 10, 2015 20:54

Ich habe mir das raus ziehen schwieriger vorgestellt, da mache sagten, das 4,5 zu groß sind!
Ich werde jetzt immer den Deutz D15 nehmen, da ich auf meinem großer Traktor eine Kabine darauf baue.
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 20:58

Das Seil abziehen ist wohl nicht das Problem aber wenn du schräg ziehst, liegt der kleine schnell auf der Seite. Beim Bergauf rücken kann er auch mit der Winde der Berg runtergezogen werden.
Ich kann dir empfehlen, lieber einen Windenkurs zu besuchen, bevor du drunter liegst. Passiert leider öfter.
Ich habe mit meiner 5,5to Winde schon paar mal meinen 7,5 to Schlepper fast umgelegt bzw. bergab gezogen. Und ich mach das beruflich, kann trotzdem passieren.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Romulus » Di Nov 10, 2015 21:07

Glückwunsch und unfallfreies arbeiten damit!!!
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Fuchse » Di Nov 10, 2015 21:27

@Diesel
Bitte Bilder 4,5 to an 15PS
Sehen wollen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Dieselmotor » Di Nov 10, 2015 21:28

Solche arbeiten muss man mit dem Kopf machen! Überlegen was kann man machen, was lässt man bleiben!

Ich könnte mir sehr gut vorstellen auch 4,5t den Berg hochziehen mit diesem Deutz D15 ohne Probleme, da muss nicht unbedingt die Bremse zu sein!
Man macht einfach ein paar Spitzen unter die Seilwinde, dann werden dies in den Boden gedrückt!

Ein Seitenzug habe ich auch gemacht, dann muss man den Traktor einfach in eine andere Richtung stellen und das ganze funktioniert wieder.
Eine Schulung glaube ich nicht, machen zu müssen!
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon MF Atze » Di Nov 10, 2015 21:29

Der Tip mit dem Windenkurs ist gut !!!
Der kostet für Waldbesitzer auch nichts außer die Zeit.
Einfach mal bei der BG ... nach fragen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Fuchse » Di Nov 10, 2015 21:38

Mitn Kopf musst bei jeder Winde arbeiten :shock:
Auch eine 6 to am 120 PS geht neht ohne zu denken!
Wie lange schneidest jetzt die Stämme?
Da es ja noch ??? Gibt
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Dieselmotor » Di Nov 10, 2015 21:50

Ich habe vor, die Stämme so lange zu machen wie es nur geht!
Denn lange Balken benötige ich auch!

Danke für dein BG, werde ich gleich mal anschreiben!

Ein Motorsäge Schulung benötige ich noch, ich habe seither alles bei Youtube gelernt (Sicheres Baumfällen)!
Sehr gerne den Super-Profi-Kurs, nur welche ist das? (Ist das nur mit Baumfällen?)
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Fuchse » Di Nov 10, 2015 22:06

Ok. Dann mach.
Hab heuer mal 13 Meter gefahren, nie mehr wieder!
Kommst du aus Land - Forstwirtschaft oder Neueinsteiger?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 10, 2015 22:16

Dieselmotor hat geschrieben:
Ein Motorsäge Schulung benötige ich noch, ich habe seither alles bei Youtube gelernt (Sicheres Baumfällen)!
Sehr gerne den Super-Profi-Kurs, nur welche ist das? (Ist das nur mit Baumfällen?)


Bist Du dir sicher, dass Du mit deiner Seilwinde wirklich weißt, was Du tust? Ich frag mich sogar, ob Du tatsächlich tust was Du schreibst...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Falke » Di Nov 10, 2015 22:24

Hmm, wenn man dein letztes Geschreibsel so liest, könnte man dich auch für einen Troll halten.

Da muss ich dir schon sehr nahelegen, zur Entkräftung des Verdachts Bilder von deiner Traktor-Seilwinde Kombination zu posten.
frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon HoomerSimpson » Mi Nov 11, 2015 17:42

Falke hat geschrieben:Hmm, wenn man dein letztes Geschreibsel so liest, könnte man dich auch für einen Troll halten.

Falke




was anderes kann´s eigentlich nicht mehr sein...
Bei den Äusserungen die "Dieselmotor" von sich gibt... :roll:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Nov 11, 2015 17:54

... und wenn ned wird's Darwin schon richten - hoffen wir dass kein Dritter / Unbeteiligter bei soviel ange-toub-ten Fachwissen zu Schaden kommt.

LG
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon robs97 » Mi Nov 11, 2015 18:26

Dieselmotor hat geschrieben:Ich habe vor, die Stämme so lange zu machen wie es nur geht!


Wie machst Du das ?? Mit der Winde in die Länge ziehen, also dehnen :lol: :lol:
Bei uns wachsen die Stämme, aber selber machen so lange wie es nur geht kann hier keiner. :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr euer Stahlseil um Baumstämme zu ziehen?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Nov 11, 2015 18:37

Kommst du aus Land - Forstwirtschaft oder Neueinsteiger?
- Ja, ich komme aus Land (40 Jahre), in Forstwirtschaft möchte ich jetzt tiefer einsteigen, da ich mehr mit Holz arbeite, alleine wegen Hausrenovierung!

Bist Du dir sicher, dass Du mit deiner Seilwinde wirklich weißt, was Du tust?
- Ja, ich habe das 1-mal mehre Baumstämme mit der Seilwinde gezogen!

Ich frag mich sogar, ob Du tatsächlich tust was Du schreibst...
Sage mir bitte, was ich falsch gemacht habe, oder sage mir, wie ich es besser machen soll!
Bitte zeige mir bei BG wo das lernen mit der Seilwinde angeboten wird. Denn ich habe gestern nichts gefunden.
- Ich lerne sehr sehr gerne noch dazu!

Hmm, wenn man dein letztes Geschreibsel so liest, könnte man dich auch für einen Troll halten.
- Ich bitte dich wirklich "Falke" mit der Geschichte "Troll" aufzuhören! Ein Troll bin ich wirklich nicht, da hätte ich wirklich was besseres zu tun!

Sehr gerne den Super-Profi-Kurs, nur welche ist das? (Ist das nur mit Baumfällen?)
- Kann mir da, noch jemand helfen?
- Ist der Fortgeschrittener Motorsägekurs nur das mit dem Bäume fällen?
Oder soll ich ich gleich hier (http://www.forstbw.de/startseite.html) danach fragen, weil jeder meint, das ich ein Troll wäre!

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Kernerplatz 10
70182 Stuttgart
Telefon: 0711/ 126-0

Ich war schon mal in Stuttgart bei ForstBW, sehr gerne kann ich dort eine Person bitten, hier im Forum teilzunehmen!
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki