Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 30, 2014 19:50

Ja drum ist der Bestand ja geflogen wie Mikadostäbe schwerer Fichtenendbestand und viel zu dick, kann auch etwas mehr Fläche gewesen sein schlecht zu schätzen
Hier ein paar Bilder
2012-08-24 10.10.12 (640x480).jpg
2012-08-24 10.10.12 (640x480).jpg (282.35 KiB) 2944-mal betrachtet

2012-08-24 16.00.51 (640x480).jpg
2012-08-24 16.00.51 (640x480).jpg (297.91 KiB) 2944-mal betrachtet

2012-08-29 11.04.24 (640x480).jpg
2012-08-29 11.04.24 (640x480).jpg (318.33 KiB) 2944-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 09, 2014 4:57

Servus miteinander,

Neueigkeiten von der weiß-blauen Preisfront:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
:shock:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon deutz 7206 » Mi Apr 09, 2014 5:10

bei uns wurden jetzte woch auch 2 wälder verkauft,einer für 1,30 euro,und der andere für 1,60. bin auf der schwäbischen alb daheim!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Franzis1 » Mi Apr 09, 2014 5:39

Höhlenbär hat geschrieben:Servus miteinander,

Neueigkeiten von der weiß-blauen Preisfront:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
:shock:


sind 3 oder 4 Tagwerk 1 Hektar
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 09, 2014 6:06

3 Tagwerk sind bisserl über einen ha.
Also ein Tagwerk hat ca. 3400 qm

Verkauft werden rund 2,5 ha für 195 000 Euro :shock: .

Wenn ich das Geld locker hätte,würde ich mir lieber eine Hütte, oder einen Porsche, oder Griechenland kaufen :lol: .
Aber die, die den Wald kaufen haben schon eine Hütte, einen Porsche und :?:

Ich sag's mal mit M. Mittermeier: "Bist du deppert!"
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 63holgi » Mi Apr 09, 2014 6:12

.... hmmm, wenn solche Preise hier im Norden auch mal Einzug halten, werd
ich einen Teil meines Waldes aufteilen in ca. 1ha Parzellen und diese dann
verkaufen, natürlich NACH einer strammen Durchforstung!

Aber fordern kann man ja alles, ob´s auch gezahlt wird sei noch dahingestellt.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 09, 2014 11:55

Bei uns um die Ecke ist auch ein Stückchen inseriert
Überwiegend Buchenwald 1,85 ha für 78 000€
Das währen 4,20€/m² + Maklergebühr.
Was man so hört normaler Preis der wird seinen Käufer finden :roll:
http://immobilienmarkt.sueddeutsche.de/Gewerbe/kaufen/Lupburg/Mischwald_bei_Lupburg_-_Schwarzenthonhausen/12116412
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 09, 2014 13:41

Hm,

aber wo ist denn da der Sinn? Wenn jetzt der Holzpreis, egal welches Sortiment, auch so ansteigen würde...
Mein Gott, Wald ist Wald, was anderes wird ja (i.d.R.) nicht daraus. Spätestens wenn die Schere möglicher Verkaufswert vom Holz und dem Grundstückspreis auseinander geht, ist die Wirtschaftlichkeit in Frage gestellt. Natürlich kann ich mit dem Wald spekulieren, aber spätestens wenn klar ist, dass das Holz darauf Preise künftig erzielen müsste, die niemals erreicht werden (weil z.B. irgendwann der Import aus Übersee noch billiger ist), dann ist es doch nur reines Geldverbrennen. (Obwohl, das hatten wir doch schon mal... :? )
Jedenfalls gibt' s keinen 0815-Bestand, der fast 7,80 € für den qm rechtfertigt.
Klärt mich auf, wenn ich falsch liege. Dann Verkauf ich meinen Buckel auch: Für 10,00 €/qm Mindestgebot :lol:

Gibt's eigentlich keinen Smily der den Vogel zeigt, wär manchmal ganz praktisch.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Falke » Mi Apr 09, 2014 14:18

Ich denke, bei solchen Preisen geht es weniger um das Holz als um den Grund.

Der Wert eines Bankguthabens oder von Bargeld kann ja erfahrungsgemäß bei Turbulenzen gegen Null sinken -
während der Wert von Grund und Boden, wieder erfahrungsgemäß, selten solchen Schwankungen unterworfen ist.

Je höher der Preis, der für Grundbesitz geboten wird, desto höher die Angst um die Werthaltigkeit des Zahlungmittels.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 09, 2014 15:31

@Falke

im Prinzip liegst du schon richtig. Aber auch der Preis für den Grund ist ja dann schon völlig überzogen. Ist doch schon fast so, als wenn ich einen alten Stadel (z. V.: Schuppen/Scheune/Schober) in der Pampa zum Preis von einem Neubau-EFH im Münchner Speckgürtel kaufe, nur weil er zu haben ist.

M.E. ist das nur eine Blase, die irgendwann platzt / platzen muss. Habe ich ja in dem anderen Thread schon geschrieben. Spätestens wenn die erste große Kalamität die Leute erwischt und man sieht, was man sich (auch an Verantwortung) aufgehalst hat (bzw. dann aufgehalst bekommt) und nun auf einen zukommt, will man die Sache doch wieder los werden. Mir sieht das ganze nach US-Immobilienblase aus. (Und was dabei rauskam...)

Auch der Grund hat einfach seinen "maximalen" Wert, den er erzielen kann (auch in der halbwegs absehbaren Zukunft, sprich 50 bis hundert Jahre). Und da sind wir m. M. nach inzwischen - zumindest hier in einigen Gegenden in Bayern - völlig darüber hinaus.
Hier spekulieren Leute mit etwas wovon sie keinerlei Ahnung haben. Hier wird nur gesehen, ah vor 15 Jahren hat der qm xy Cent gekostet - heute kostet er im Schnitt das ca. 10-/15-fache - wo krieg' ich so viele Prozent Zinsen - die Dollarzeichen vor den Augen blinken auf -hurra ich investiere! Der Nachbar hat's ja auch schon gemacht...
Das kann auf Dauer nicht gut gehen - schaut euch doch mal die "privaten, kleinen Hänschen und Lieschen Müller- und Meier- Immobilienspekulanten" an, die nach der Wende wie die Irren alles in den neuen Bundesländern - "Blühende Landschaften" - aufgekauft haben, was irgendwie zu haben war - ohne überhaupt hinzufahren und das Objekt anzuschauen! Und dann hinterher festgestellt haben - ui, alles Ruinen. :regen: :(
So kommt mir das hier momentan mit dem Wald vor. Stehen ja Bäume drauf, passt schon, wird gekauft. Neuer Spielplatz mit alt bekannten Spielen.

So, meine Meinung, jetzt dürft ihr über mich herfallen, n8
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Taucher2207 » Do Apr 10, 2014 11:59

Man muss bei solchen Verkauf und Kaufaktionen zur Zeit höllisch aufpassen. Hier im Nordhessen werden zur Zeit sagenhafte Preise für Grund und Wald geboten.
Ländereien in exponierter Lage (Höhenlagen etc. ) sind potentielle Aufstellflächen für Windkrafträder. Auch Waldgebiete sollen dafür verwendet werden. Man bietet den Besitzern an bis zu 60.000 € pro Jahr als Pacht für Grundstücke für Windkrafträder. Dann lohnt sich auch ein überhöht scheinender Grundstückspreis.
Die Interessenetn kommen treilweise aus dem Ausland und haben Geld zur Fianzierung.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Robiwahn » Do Apr 10, 2014 16:22

gogotet hat geschrieben:...Bei einem reinen Nadelholzbestand kommen deswegen glaube ich keine hin...


Nene, ich kenne einige Windräder, die von Kiefern- und Fichtenwäldern umgeben sind.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 1060Premium » Fr Apr 11, 2014 7:26

Moin zusammen ,

bin gerade am versuchen einen Kahlschlag zu erstehen - momentaner Preis für kahlen Boden 45 - 60 ct /m². Größe : 1 ha an 2 Seiten Straße. zu 2/3 mit Traktor befahrbar . Schon stolze Preise wa ?

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Apr 11, 2014 8:28

Falke hat geschrieben:Mein durchschnittlicher Erlös aus der Fichten-Endnutzung war in den letzten Jahren über alle Sortimente etwa 60 €/Fm (+MWSt.)!

300 Vfm auf 0,75 ha sind realistisch, aber auch schon überdurchschnittlich : http://bfw.ac.at/rz/wi.auswahl?cros=1 (337 Vfm/ha).

350++ Fm aus 0,33 ha kann ich mir nicht wirklich vorstellen - das wären ja weit über 1000 Vfm/ha! :shock: :|

A.

1000 cbm/Ha.....?? Das kann ich mir beim Besten Willen auch nicht vorstellen.
Mir wurde vor 4 Jahren mal ein starker Fichtenbestand auf 0,23 Ha ohne mein Wissen abgeschlagen.... da waren immerhin 115 Festmeter drauf....
Aber es war ein starker und dichter Bestand..... Aber 1000 FM pro Ha ist Fantasie und Wunschdenken.

Die andere Frage ist: Der objektive Wert und der Liebhaber- oder Spekulationswert....?

Wenn man sieht, wie z.B. am Kunstmarkt "spekuliert" oder "manipuliert" wird, - tut mir leid.... für manche wilden Kritzeleien oder Klecksereien oder oder oder...- hätte
ich keinen müder Euro übrig... Es gab mal eine Zeit, da war Kunsthandwerk noch echtes solides, ausdauerndes, mühevolles´, langwieriges Handwerk....
Ja, man muss halt nur alles geschickt mit tragischen Lebensgeschichten von Personen, Adelsdünkel, vermeintlichen Wertgewinnen, Modeerscheinungen, geschickter
Werbung, und weiß der Teufel, was noch alles, und anderen Dingen verkoppeln, und schon schießen die Preise hoch....

'Gut , beim Wald hat man zumindest noch den Heizwert, (auch wenn der Käfer schon drinnen ist...) wenn ein Waldbrannt nicht vorgreift .....

Aber, wenn man alles machen ließe, (auch Neubestandsgründung) bleibt auch nicht mehr viel übrig... besonders, wenn es ein Steilhang ist......

Einen Vorteil hat Wald aber allemal: Man kann was sinnvolles arbeiten, wenn man es auch wirklich kann..... (Aber dabei Vorsicht walten lassen....)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon subba » Sa Jun 07, 2014 15:05

die Preise gehen rasant durch die Decke oder sind es nur Hirngespinste?
Letzte Woche hab ich einen Verkaufswiligen angerufen: 9€/qm 1.38 ha. Bestand gemischten Alters, hauptsächlich Fichte, auch nasse Stellen.
Heute hab ich mir ein anderes Stück angesehen, 0,7ha, Teilweise alter Torfstich also mit Stufe im Gelände. Fast nur Fichten, ein Paar Birken. Geschätzt 20% ohne Bestand und nass. Preis 10€/qm wurde mit erst nach der Besichtigung genannt. Angeblich mehrere heisse Interessenten ("einer will kaufen ohne Besichtigung nur um sein Geld anzulegen")
Alles im Landkreis Rosenheim. Wo führt das hin?
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki