Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fendtianer » So Jun 08, 2014 19:46

Hatte ebenfalls vor eine Waldfläche zu kaufen.
Es sind 2 Ha Mischwald, wobei nur die Hälfte bestockt ist.
Der qm sollte ebenfalls 10,- Euro kosten :evil: - war dann doch nichts für mich.
Ist schon verrückt welche Preis hier in Bayern veranschlagt werden.
Bin mir fast sicher das der Verkäufer seinen Käufer findet!
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 08, 2014 19:48

Nur dass es die reinste Geldvernichtung ist, kapieren die meisten dann wohl erst zu spät...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 08, 2014 19:51

subba hat geschrieben:die Preise gehen rasant durch die Decke oder sind es nur Hirngespinste?
Letzte Woche hab ich einen Verkaufswiligen angerufen: 9€/qm 1.38 ha. Bestand gemischten Alters, hauptsächlich Fichte, auch nasse Stellen.
Heute hab ich mir ein anderes Stück angesehen, 0,7ha, Teilweise alter Torfstich also mit Stufe im Gelände. Fast nur Fichten, ein Paar Birken. Geschätzt 20% ohne Bestand und nass. Preis 10€/qm wurde mit erst nach der Besichtigung genannt. Angeblich mehrere heisse Interessenten ("einer will kaufen ohne Besichtigung nur um sein Geld anzulegen")
Alles im Landkreis Rosenheim. Wo führt das hin?


Tja, weil´s bei uns in Rosenheim so viel Geldige gibt 8)
Leidensgenosse :wink:

PROST :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fendtianer » So Jun 08, 2014 20:05

Das ist der feine Unterschied.
Die haben vielleicht das Geld, aber ich bin bereits Waldbesitzer (noch).
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Falke » Mo Jun 09, 2014 8:57

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Nur dass es die reinste Geldvernichtung ist, kapieren die meisten dann wohl erst zu spät...


Was ist "Geld"? Bedrucktes Papier (aus Holz- und Baumwollfasern). Mit der Idee dahinter, dass es einen Wert darstellt und auch behält ...
Dieses "Versprechen" der Werthaltigkeit wurde in der (auch näheren) Geschichte schon mehrmals ad absurdum geführt.

Was ist "Wald"?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Westerwälder » Mo Jun 09, 2014 9:44

Tja, aus Wald kann man schnell Geld machen, aber aus Geld kann man eben nicht schnell Wald machen.

Hier kriegt man nur noch Miniparzellen, die kann man evtl. dann zusammentauschen.....

Hab letzten Monat noch 2 kleinere Mischwald Flächen a 0,15 ha zu 50 ct/qm erworben und einen starken Fichtenbestand 0,3 ha zu 70 Cent/qm. An 2 Flächen bin ich noch dran aber die wollen auch schon über einen Euro, scheint als ob einige von Euch hier die Preise hochtreiben :?

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Jun 09, 2014 10:18

Hallo , Ich habe auch schon einige Flächen gekauft von 0,35 ct bis zu 1,8 Euro qm. Wenn möglich anliegende Stücke. Aber jetzt wirds eng mit Verkäufern. Bin an einem dran der liegt zwischen mir und jemand anderem mit einem schmahlen Streifen. Die haben das Stück vor 25 Jahren mal leer gemacht und jetzt ist immer noch nichts drauf weil der enge streifen von beiden seiten dicht gemacht ist mit großen Bäumen. Aber verkaufen will der vorerst nicht . Will es dem nächst noch mal mit mehr Geld probieren.
Kenne jemand der möchte demnächst eventuell 4,5 Hektar Wald verkaufen sind aber viele kleine Parzellen dabei . Die an mir liegen habe ich schon mit Ihm ge tauscht . Der will auch sein Haus mit 11 Hektar Feld in dem selben Dorf verkaufen. Den Wald dann eben Optional.
Preislich weis der auch nicht so richtig er hatte auch schon Anfragen aus dem Dorf aber die wollen das sehr billig kaufen.
Soweit ich weis will der jetzt einen Förster zur Bewertung hinzu ziehen. Mich würden die 4,5 Hektar schon Interesieren aber der möchte alles zusammen an einen verkaufen und das wird mir doch etwas zu viel Geld werden. Und auf den Stücken ist auch überall was drauf.Denke mit meinen 6 Hektar Wald habe ich Genug für mein Leben zu Heizen. Hüfte ist auch schon Kaputt.

Grüsse aus dem Westerwald
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jun 09, 2014 13:35

Ach, mit meinen 6ha hab ich auch schon genug Arbeit.
Ich warte einfach mal den nächsten Sturm oder Käferanfall ab und kucke dann die Preise an, weil momentan nur Verrückte kaufen.

Gruß vom Strand der Toscana :-)
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 09, 2014 15:11

KupferwurmL hat geschrieben:Ich warte einfach mal den nächsten Sturm oder Käferanfall ab und kucke dann die Preise an


Dito (- oder ich verkauf' doch noch für 'nen 10er... :lol: :lol: :lol: )

Wartet es nur ab, der Markt wird sich auf kurz oder lang wieder ganz von selber bereinigen.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon warp735 » Mo Jun 09, 2014 16:18

Waldbesitzer hat geschrieben: von 0,35 ct


Echt jetzt?! Kann ich fast nicht glauben.. Oder meinst €?
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Jun 09, 2014 20:17

Für 35 cent qm die Stücke waren fast leer.Aber lagen an mir drann habe ich wieder Aufgeforstet
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Jun 09, 2014 20:26

Oh Sorry meinte 0,35 Euro
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 09, 2014 20:36

also dazu kann man doch nur noch sagen. Wer für 35 Cent verkauft muss wohl unter absoluter Geldnot leiden und selbst dann ist es mehr als nicht nachvollziehbar. Da bringt ja wahrscheinlich einfach vor sich hin Wuchern und Brennholz an Hobbyholzer verscherbeln mehr ein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Badener » Di Jun 10, 2014 8:35

Hallo,

Wald zu kaufen ist doch auch fast immer etwas Idealistisches. Wie viel Brennholz kann man kaufen für 30.000€ was etwa 1ha Fläche entsprechen würde? Dazu kommen noch Anschaffungen wie Säge, Seilwinde, Traktor usw. Also rein Wirtschaftlich ist das nicht die Beste anlageform. Auch darf man nicht vergessen, dass ein teuer gekaufter Wald auch schnell mal einen Wertverfall erleiden kann. Siehe Borkenkäferplagen und Stürme in den letzten 15 Jahren.

Wald ist nicht immer eine sichere Anlageform und meiner Meinung nach auch keine mit Rendite. Wenn Du aber den Wald willst um Ihn zu besitzen, dann bezahlt man auch mehr wie der übliche Marktwert und so entsteht das Preisniveau.

Ich würde es als das Trikotphänomen betiteln. Die für 0,30€ in Bangladesh zusammengenähten, 100% Plastikbilligtrikots werden in diesen Tagen für 60€ verkauft. Man will ja nicht als einizer in der Kneipe kein Trikot haben :klug:.

Grüße
Badener, der mit seinen 2 Trikots die er noch im Schrank hat ausreichend ausgestattet ist (hat er zumindest jetzt beschlossen)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 2biking » Di Jun 10, 2014 19:52

Ich hab heute zugeschlagen, ebenes Stück, 0,4 ha, flach, unmittelbar am Waldrand mit direkter Weganbindung, kleines Fließgewässer, gar nicht so schlecht gepflegt, 800m von der Haustür weg.
Bestand zu 60% Eiche, 20% Buche, 10% Fichte, der Rest ist nicht nennenswert..
Etwa 40 cbm hiebreife Eiche stehen drauf, kann auch n bisschen mehr werden. Brennholz ist sowieso vorhanden.. - ich glaube ich habe gar keinen so schlechten Griff gemacht :prost:

Aus reiner Neugierde, wo würde euer Rahmen in etwa bei so einem Stück Wald liegen?
Auf Wunsch kann ich gerne n paar Bilder machen und reinstellen.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki