Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon T5060 » Sa Sep 28, 2019 1:26

Das Geld ist ja nicht weg. Es dauert halt nur länger bis sich der Kaufpreis amortisiert und es ist ja auch noch die Investition der Anpflanzung und des Aufwuchses zu tätigen.
Sofern man den Wald nicht verkauft, wird das Invest niemals negativ sein und immer größer NULL. Irgendwann ist das Geld wieder drin. Dauert halt nur über 150 Jahre.
Finanzmathematik ist fies .... aber wie Gold ist Wald nie weg, im Gegensatz zu Geld oder Aktien. Deshalb ist es vielen auch egal was Wald kostet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 28, 2019 2:04

Problem ist aber, daß dem Spekulanten der emotionale Bezug zum Wald fehlt. Das tut dem Wald nicht gut. Wir sind Heide- und Waldbauern seit mindestens 700 Jahren. Da sieht man das "Invest" anders und macht auch Sachen, die betriebswirtschaftlich (kurzfristig) irre sind. Das Pulver für diesen Idealismus wird allerdings ausserhalb von Land- und Forstwirtschaft verdient. Die Forst war solange ich denken kann 'ne Zuschussnummer....und jetzt hat auch noch der Jagdpächter die Pacht gekürzt (verständlichweise) wegen Übernutzung der "Dörfler", sprich der Bereich um die dörfliche Hundekackstrecke wurde als "nicht bejagbar" angesehen. Und ich muß dem auch noch beipflichten, er hat ja recht. Eigentlich muß ich alleine deswegen 'nen Jagdschein machen, um mich auch mal mit 'ner Knarre zu zeigen und dann die "Dörfler" einzunorden. Zack, dann wäre ich als "reicher" Grundbesitzer (in der Realität ein armer Wurm, der für seine Knechtschaft als Angestellter in der "freien" Wirtschaft über 50 Stunden/Woche unterwegs ist) via Facebook und Konsorten verbrannt !
Irre Welt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki