Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » So Feb 28, 2016 18:26

Egal wo, egal was, über 1,30 € ist alles unrentabel.
Der nächste Sturm kommt 100% - sogar noch früher und öfter als die letzten Jahrzehnte.
Und hinterher.....hinterher kommt der Käfer.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 28, 2016 18:34

@Schnubbi: Was macht den Preis aus?
Holz das drauf stockt (Art, Zahl, Qualität, Alter, was würde es beim Kahlschlag jetzt einbringen?) + Boden, je nach Güte (Mal z.B. beim Förster fragen) + zu erwartender Ertrag/Zuwachs + "allgemeines Erscheinungsbild" + Erschließung ja/nein + v.a. ist es dir den Preis wert (ich meine, was willst du mit dem Stückel machen? Holzverkauf, Eigenbedarf Brennholz usw.) ??? Es ist immer auch ein bisschen Bauchgefühl.
Mal eine Frage noch, ist es eigentlich eine Monokultur? Dann wäre ich mit der Sache preislich vorsichtig, denn das Risiko eines Totalausfalles ist enorm höher.

Ohne den Wald gesehen zu haben, würde ich hier keine Preisempfehlung abgeben wollen. Für 2,50 muss es aber eigentlich schon ein sehr ordentliches Stückel sein.
Wo wär denn des Holz? (Je näher Regensburg, desdo teurer... :( )


@777 Hier bei uns gibts schon zu vuil Dumme, jeden Tag triff i gnua von dene... Da brauch i ned a no oan, der mei Holz wui. I vakaaf ned. A ned für 15,-.
@Romulus, wohnst du zufällig ned weit von der Schleusen, wo die zwoa stoanen Löwen de Autos an A... zoagn?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fuchse » So Feb 28, 2016 18:43

KupferwurmL hat geschrieben:Egal wo, egal was, über 1,30 € ist alles unrentabel.
Der nächste Sturm kommt 100% - sogar noch früher und öfter als die letzten Jahrzehnte.
Und hinterher.....hinterher kommt der Käfer.


Wo liegt das Problem? Du musst nicht kaufen.
Kommt immer auf den Bestand drauf an.
Oder was kostet ein Auto? 500 oder 125000€
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon R16 » So Feb 28, 2016 18:50

Kommt ja drauf an, wie es ausschaut, Naturverjüngung gut, d.h. Unterständer die Licht und Platz brauchen würden, dann kannst schon mal die "Alten" raus schneiden. So schlecht ist der Holzpreis ja momentan auch nicht.
Vielleicht stellst mal ein paar Fotos von dem Grundstück ein, dann kann es leichter beurteilt werden. Schließlich ist es nur ein halbes Hektar. :wink:
In meiner Gegend glaub ich kaum, dass was unter 3,-€/m² zu bekommen wär. :roll: :? :(
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fuchse » So Feb 28, 2016 18:55

Genau das meinte ich.
Bei uns hat letztes Jahr ein Rentner einen 4ha Top Bestand mit super Zufahrt, nur einen Waldnachbarn...
4,20€/m².
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Romulus » So Feb 28, 2016 19:26

@höhlenbär
I hab nicht weit zu den Löwen... Bin auch öfters dort.Aber ich bin nicht derjenige der den Löwen die Ei....Lackiert mit makierspray ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 28, 2016 19:47

Hätte ich auch nicht von dir gedacht...
War bestimmt einer von der Ei..mühle.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Maximilian » So Mär 20, 2016 10:50

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig, den ob es ein Wucherpreis ist kann ich nicht sagen dafür brauche ich ja euch.
Bei mir in der Gegend (Norddeutschland) stehen ca. 2,9 ha Wald zum verkauf. Der Wald ist in zwei Parzellen aufgeteilt.
1,4 ha teils abgeerntet + ca. 30 % alte Fichten
1,5 ha teils abgeerntet + ca. 20 % alte Buchen
Der Verkäufer hätte gerne 60.000 € für beide Parazellen.
Da ich mich bislang nicht Detailiert mit Wald beschäftigt habe, aber immer Möglichkeiten zur Investition suche bräuchte ich mal euren fachkundigen Rat. Ich habe schon verschiedene Meinungen von viel zu teuer bis angemessender Preis gehört.
Zu meiner Situation: Wir haben einen Resthof gekauft und renoviert wo auch unsere Pferde (die meiner Frau) stehen. "Brennholzerfahrung" ist auch vorhanden. Sprich Sägeschein und ein bisschen Erfahrung für private Zwecke eben.

Freue mich über eure Meinungen.
Grüße und schönen Sonntag
Maximilian
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Apr 21, 2011 9:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon jungholz » So Mär 20, 2016 10:59

2,07€ pro Quadratmeter scheint nicht ausserhalb jeder Realität zu sein.
Auf der anderen Seite ist ja wohl ziemlich abgeerntet, also doch etwas zu teuer.
Wesentlich billiger wirst Du aber auch nichts mehr bekommen.
Es kommt darauf an, wie sehr Du das Waldstück willst und wie nah es bei Dir liegt.

Das reale Preisniveau in Deiner Gegend kannst Du auch über einige (Zwangs-)Versteigerungen erfahren.
http://www.zwangsversteigerung.de
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon carraro-holzer » So Mär 20, 2016 11:25

also mein direkter Nachbar hat sein Waldgrundstück verkauft. 10 Meter breit
und 330 Meter lang, also genau ein Tagwerk. Drauf stehen tut dank Käfer und Sturm
fast nix mehr. Da s ja direkt anliegt, hät ich s schon gekauft aber ned für mehr als
2 Euro/m2. Weg gegangen is es für 4,5 Euro/m2 an einen der in der Gegend sonst keinen Wald
hat. Also ich kauf auch für nen teuren Preis Wald aber des find ich an Schmarn.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Maximilian » So Mär 20, 2016 14:18

Vielen Dank ersteinmal für die Antworten.
Mit was für Kosten muss man den bei der Aufforstung rechnen?
Ich sehe das ganze ohnehin mehr als Investition in die Zukunft (für spätere Kinder oder sogar Enkel) da ich dann wohl nicht mehr zum ernten kommen werde außer bei dem was jetzt noch steht.
Maximilian
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Apr 21, 2011 9:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon MF54 » So Mär 20, 2016 17:56

Bei uns in Unterfranken Fichte hiebreif 1€/m2 haben auch schon 1€/m2 bezahlt wo nichts mehr drauf war
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Röma » So Mär 20, 2016 18:58

Hallo Maximillian, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. ob Du das selbst machen kannst oder Alles machen läßt, ob Du Laubholz oder Nadelholz nimmst, dem Pflanzenalter, Containerpflanzen willst, einen Zaun brauchst oder nicht, Fördermittel oder Holzerträge gegenrechnen, kannst, usw.... Ich rechne bei mir bei Laubholz (Eiche, Buche), Rotwild sicheren Zaun ohne Holzerträge/ Fördermittel und bei100% Fremdarbeit mit nahe zu 10000,-€ pro ha.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 777 » So Mär 20, 2016 19:57

Maximilian, du brauchst bei deinen 2 mal 1 ha, das sind ca. je 400m Zaun ( im günstigsten Fall) mit Z-Profilpfosten
800m Zaun kosten 16x50m(a 70 €) = 800€
Z-Profile ca.200 St. (a 4,50-5€)= 900-1000€
Pflanzen 2-4000/ ha a`0,70-1 €, bei Laub oder Tanne gibts ne Förderung, kostet also nur die Pflanzkosten von 30-40Cent/ Pflanze , kostet 600-800/ha, also mal 2 =1200-1600€
800€
+1000€
+1600€
------------
=3400€

nimm dir 2 Wochenenden mit 2 Leuten, dann steht der Zaun ! Je nach Gelände, Bodenbeschaffenheit(Fels :shock: ) u. Bewuchs.

zum Pflanzen( soweit du es kannst) braucht man schon mehr Zeit, ein Profi schafft auch mal bis 1000 am Tag(Rhodener Haue)

ich mache nicht mehr als 400 am Tag (Hohlspaten), bin ja auch schon älter :wink:
beim Nachbar mal mitgepflanzt, das war ein Graus, der hatte nur Steine, jedes Loch mit Spitzhacke u. Locheisen vorgebohrt :(
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Holzer73 » Di Mär 22, 2016 8:50

Bei uns (Sachsen-Anhalt) wurde jetzt Wald verkauft.
13ha für 104.000€ (8.000€/ha).

Das wäre mir zuviel...
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki