Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 8 von 14 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon yogibaer » So Mär 01, 2015 13:14

Versuch doch mal bei der BVVG dein Glück. Von 0,06 - ü. 100ha alles möglich.
http://www.bvvg.de/INTERNET/internet.nsf/HTML/KARTE
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Röma » So Mär 01, 2015 15:33

Hallo, wenn Du den Wald selbst bewirtschaften möchtest, sollte er in Deiner Nähe ( +\- 30km) liegen. Schau Dir in der Region, die Du bevorzugst, alle Forstflächen systematisch und sehr genau an (das erforderliche Fachwissen setze ich mal voraus!), besorge Dir die Karten dieser Forstflächen und markiere die Flächen die unbewirtschaftet/ungepflegt sind. Dann mußt Du nur noch, z.B. beim Landesamt für Geodaten oder Grundbuchamt, usw. die Eigentümer herausfinden, kontaktieren, bzw. Sie überzeugen indem Du vertrauenswürdig und sympathisch wirkst, und den besten Preis bietest. Viel Erfolg. Schon in der Bibel steht: Wer lange sucht, der findet!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon kellex » So Mär 01, 2015 16:08

Hallo,

Eigentümerangaben rücken Grundbuchämter (in Sachsen) nur gegen Vorlage des Personalausweises und bei
"berechtigtem Interesse" heraus. Dazu zählt z.B. wenn du wissen willst, wer dein Nachbar ist.

Ich wollte mal den Eigentümer von einer Fläche wissen, über die ich immer drüber muss. No Chance ...

Bei Grund "Kaufinteresse" o.ä. lassen die dich wegtreten. Die nehmen das hier sehr genau - Stichwort Datenschutz.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Adele » So Mär 01, 2015 16:57

Diese Auskunftswilligkeit der Ämter wird nicht gegeben sein, dies geht ja schon beim Privatwaldförster los...
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Röma » So Mär 01, 2015 17:35

Hallo Adele, klar, einfach ist das nicht. (Ist aber schon mal der erste Test, ob Du als Waldbesitzer erfolgreich sein wirst.) Aber, lass Dir was einfallen, es gibt noch so viele andere Organisationen, Körperschaften, (Forstbetriebsgemeinschaften, Jagdgenossenschaften, große, lokale Forstdienstleister, Gemeinden,usw...) die die Daten haben, dann klappt das schon, wenn Du nicht gerade von 20 zig Grundstücken auf einmal die Namen der Eigentümer wissen willst. Mit der richtigen Begründung kriegst Du auch von Ämtern Auskunft! Ich habe bisher noch von jedem Grundstück die Namen der Eigentümer heraus bekommen, wobei die Daten leider nicht immer aktuell waren.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Hub vom Ert » So Mär 01, 2015 22:39

Hallo

Bei uns in Bayern ist das leider nicht so einfach!
Letzte Woche wollte ich bei einigen Teilhaberstücken meiner Frau die Miteigentümer herausfinden,
bei der Gemeinde (Verwaldungsgemeinschaft) waren keine Taten hinterlegt.
Mit einer Vollmacht meiner Frau ging ich zum Grundbuchamt, die nette Dame gab sich Mühe etwas zu finden, da die Taten noch nicht digitalisiert sind.Sie zeigte mir nur kurz einen Auszug mit 5 Miteigentümer die mir schon bekannt waren.Die genauen Taten bekomme ich nur bei Kaufinteresse
über einen Notar :klug: ist mir der ganze Aufwand und die Kosten das wert??????? n8
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Jupiter6x6 » So Mär 01, 2015 22:51

Ich geh mal davon aus das Taten wohl eher Daten sein sollen...
WEnn im Grundbuch keine anderen Eigentümer stehen, dann ist das Grundbuch halt entweder aktuell oder wenn einer oder mehrere Eigentümer verstorben sind, dann sollten sich nach der Erbauseinantersetzung die Erben bzw Erbengemeinschaften im Grundbuch finden. Bzgl.Verkäufe ist das Grundbuch - mal ein paar Wochen Bearbeitungszeit aussen vor - up to date.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Falke » Mo Mär 02, 2015 9:26

Ich geh' mal davon aus, dass Erbauseinantersetzung wohl eher Erbauseinandersetzung sein soll ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 02, 2015 15:43

... Und Grundbuch up to Date kann ich nur sagen, bei und dauerts doch einige Monate bis Änderungen vermerkt werden. Ich hab erst kürzlich ein Waldstück gekauft, auf dem 8 Monate nach Kauf noch immer der Vorbesitzer eingetragen war, der dann mir verkaufte. Also war das ganze gar nicht so einfach, weil ich ja mit jemand anderem einen Vertrag schloss als dem, der zum besagten Zeitpunkt im Grundbuch stand.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Mär 02, 2015 19:14

@adi: leider ja :D
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Harzbauer » Fr Mär 06, 2015 13:31

Hallo! Ich habe diese Woche 1812 m³ Fichtenwald hier in Südniedersachsen gekauft. 40jähriger Bestand, die letzten Jahre nichts entnommen. Preis 1,00 €/m³ + Nebenkosten ( etwa 300 € Notar/ Grundbuch). Grunderwerbsteuer wird nicht fällig. War mir eigentlich zu teuer aber ich mußte wegen einem Todesfall in den Deal einsteigen. Bei der Fläche nicht weiter Tragisch und dazu kommt das ich direkt daneben schon eine Fläche habe, insgesamt passt es.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Agroplus 310 » Fr Mär 06, 2015 14:49

Hallo, Du meinst wohl m2, also Quadratmeter.

Ich finde aber dass 1,00 € pro Quadratmeter durchaus kein Wucherpreis ist zumal du schon eine Waldfläche daneben besitzt.
MfG Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 06, 2015 16:56

Bei uns würde ich sofort jeden Flecken Wald der halbwegs eben ist um 1€ kaufen, egal wie gut der bestockt ist. Um den Preis bekommst du bei uns gar nichts, nicht mal leeren Boden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Harzbauer » Fr Mär 06, 2015 18:28

Meine natürlich Quadratmeter, also m². Habs tatsächlich 2 mal geschaft mich zu vertippen.... mußte die kleine 2 auch erst mal finden. 1 € ist auch für mich kein Wucherpreis, ich hätte es nur gern günstiger gehabt. War auch nur mal so zur Information wie Wald bei uns so gehandelt wird. Hoffe die Preise steigen- ich will diese Fläche mit meiner zusammen irgendwann einmal veräußern, ist etwa 15 Km von mir weg, etwas aus der Kehr.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 06, 2015 19:18

Hab gestern auch wieder einen Notartermin vereinbart. 4.500qm mit (zu 80%) 60jährigem Fichten, leichte Hanglage am Waldweg. Haben uns auf 1,35 €/qm geeinigt. So teuer hab ich zwar bisher auch noch nicht gekauft, bin aber nicht unzufrieden.
Man muss Geduld haben, einige Spinner mit Mondpreisen gibt es hier auch schon.....

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 8 von 14 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki