Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Waldmichel » So Apr 26, 2015 17:06

Ugruza hat geschrieben:Und genau dort liegt der Denkfehler. Wenn ich den Wald nur kaufe, um daraus Brennholz zu beziehen, wird er sich niemals lohnen, selbst zum Dumpingpreis nicht. Wenn ich aber eine sichere Veranlagung, mit zumindest sagen wir einmal Inflationsschutz möchte, wüsste ich zur Zeit keine bessere Alternative. Und nur "weil es vermeintlich günstig" ist, mache ich auch kein Brennholz. Ich verwende nur meine Abfälle aus meiner "Produktion" sinnvoll, das ist Alles.

Lg Ugruza



Da sehe ich aber auch einen Denkfehler! Wenn du dir heute 10ha Wald zu den aktuellen Marktpreisen kaufst und in den nächsten Monaten Brüder oder Schwestern von Lothar, Kyrill, Wiebke oder anderes Gesindel aus der Bande über die Fläche zieht, dann will ich mal in ein paar Jahren deine inflationsgeschützte Investition bewerten lassen...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon angus25 » So Apr 26, 2015 18:17

Waldmichel hat geschrieben: Wenn du dir heute 10ha Wald zu den aktuellen Marktpreisen kaufst und in den nächsten Monaten Brüder oder Schwestern von Lothar, Kyrill, Wiebke oder anderes Gesindel aus der Bande über die Fläche zieht, dann will ich mal in ein paar Jahren deine inflationsgeschützte Investition bewerten lassen...

Gruß Mathias



...genau so ist es!!!!

...nach Wiebke hab ich mir geschworen,nie nie einen Quadratmeter Wald zu kaufen.

...ein Spruch eines Bekannten: wenn du jemand richtig ärgern willst,schenke ihm ein Tagwerk Wald.

...und Recht hat er,einmal wird Bauschutt entsorgt oder versehentlich ein Baum umgeschnitten,nicht zu vergessen,die lieben Rehlein.

mfG ANGUS
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon gerd23 » So Apr 26, 2015 19:01

angus25 hat geschrieben:
Waldmichel hat geschrieben: Wenn du dir heute 10ha Wald zu den aktuellen Marktpreisen kaufst und in den nächsten Monaten Brüder oder Schwestern von Lothar, Kyrill, Wiebke oder anderes Gesindel aus der Bande über die Fläche zieht, dann will ich mal in ein paar Jahren deine inflationsgeschützte Investition bewerten lassen...

Gruß Mathias



...genau so ist es!!!!

...nach Wiebke hab ich mir geschworen,nie nie einen Quadratmeter Wald zu kaufen.

...ein Spruch eines Bekannten: wenn du jemand richtig ärgern willst,schenke ihm ein Tagwerk Wald.

...und Recht hat er,einmal wird Bauschutt entsorgt oder versehentlich ein Baum umgeschnitten,nicht zu vergessen,die lieben Rehlein.

mfG ANGUS



Nichts im Leben ist ganz ohne Risiko.

Daß ein Sturm 100% meiner ganzen Waldfläche wertlos macht ist sehr gering.
Und wenn schon,
es könnte immer noch das Bruchholz vermarktet werden, der Grund bleibt mein Eigentum, Besitz für die Nachkommen.


Real ist aber, daß im Jahr pro ha gut 10 m3 Holz dazuwachsen :wink:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Same » So Apr 26, 2015 19:30

da hast du recht und auf größeren "Bruchflächen" kommt ja auch schnell wieder die Natur mit neuen Pflänzchen hinterher.
Aber dein jährlicher Zuwachs mit 10fm/ha - ist das nicht etwas optimistisch?
Hier bei uns geht man von 4-8fm/ha und Jahr aus, je nach Lage und Bodenverhältnissen.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon saphir1205 » So Apr 26, 2015 21:53

Schönen Sonntagabend noch!

Jede Investition ist ein Risiko; meiner Meinung nach aber beim Waldkauf sehr überschaubar.
Durch meine Initivative (bin ja Jungpensionist!!) konnte mein Sohn wieder 0,6 ha kaufen. Diese Parzelle ist
über einen vor 20 Jahren gebauten Forstweg gut erreichbar. Um das "Risiko" gering zu halten können sofort
ca. 50 fm Altholz Fichte geerntet werden. Der Restbestand besteht dann aus ca. 40 jährigen Fichten (die
freigestellt werden müssen) und ca. 1.000 m² ungepflegtem Naturanflug. Dieses Grundstück ist mir beim
Schwammerlsuchen im Herbst ob des ungepflegten Zustandes aufgefallen. Nach Ermittlung des Eigentümers
(hat von seinen Eltern 1975 geerbt, lebt nicht mehr in der Region; seine Kinder haben kein Interesse daran)
konnten wir nun auf Basis € 0,80/m² abschliessen. Werden in den ersten Mai Tagen das Holz auszeichnen
und dann gleich ernten; wie gesagt Risiko klein halten.
Schönen Gruß aus dem österreichischen Waldviertel.

Willi
saphir1205
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 28, 2010 10:18
Wohnort: Waldviertel, Grenznähe zu Tschechien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Falke » Mo Apr 27, 2015 6:59

@Same
In Österreich beträgt der durchschnittliche jährliche Zuwachs 9 Vfm/ha!

In günstigen Lagen können das auch 15 Vfm/ha sein (in meinem Wald sind es geschätzte 11...12 Fm). :)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Schnubbi848 » So Feb 28, 2016 16:24

Hallo, weiß jemand wie sich zurzeit der Waldpreis befindet?
Hab einen angeboten bekommen in der Oberpfalz, ca 0,5 ha, 50 järhiger Bestand (Fichten), etwas hang, auch leider nicht angrenzend, aber gut gepflegt nicht zu eng die Bäume.
Kann da jemand in etwa einen Preis sagen, denn ich höre so weit auseinandergehende Meinungen...
Schnubbi848
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Dez 29, 2012 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon rima0900 » So Feb 28, 2016 16:28

Kommt halt immer drauf an ob man den reellen Gegenwert (Holzmasse + Boden) oder Liebhaberpreise wegen Knappheit aufgerufen werden...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 777 » So Feb 28, 2016 16:55

1,50-2,50 ist OK, drunter gibts nur mit Dusel was
Wucherer verkaufen gegen Gebot ab 3,50-5 € :roll: liest man öfter mal in der Tageszeitung
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 28, 2016 17:07

Zum Thema Wucherer: Bei mir um die Ecke will einer momentan 15,- für den qm... :shock:
(Wenn er des um den Preis los wird, verkauf' ich auch. :D )

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-207-6234

Vielleicht will ja einer von euch??? :lol: :lol: :lol:

In diesem Sinne, schönen Sonntag.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon markusm75 » So Feb 28, 2016 17:08

Wo in der Oberpfalz wäre das ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 777 » So Feb 28, 2016 17:12

Höhlenbär, jeden Tag steht ein "Dummer" auf, den muß man nur finden :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Romulus » So Feb 28, 2016 17:50

Net weit von kelheim...und des is schon Niederbayern ;-)
Zuletzt geändert von Romulus am So Feb 28, 2016 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Schnubbi848 » So Feb 28, 2016 17:55

aber ab wan ist denn ein Preis von 2,50€ gerechtfertigt? anlieger bin ich nicht, hang ist es ein auch ein wenig, von zuhause ca 5 kn weg, und ein Mittelstück... Bestand gut bis fast zu groß als Brennholz, und nur als wertanlage wars eher auch nicht gedacht...
Schnubbi848
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Dez 29, 2012 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon deutz 7206 » So Feb 28, 2016 18:22

also bei uns, 72393 burladingen,schwäbische alb, wäre 1,70 bis. max. 2 euro der preis. aber eher so 1,70.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki