Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 22, 2016 22:07

Warum schreibst du dann hier ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fuchse » Di Mär 22, 2016 22:47

Weil du dich daran eckst, das Wald teuer ist!
In meinen Augen ist er noch viel zu preiswert.
Das Naturgut wird muss noch viel mehr kosten!
Da gibt es keinen Wucher!
Angebot und Nachfrage.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 23, 2016 7:16

Natürlich muss er teurer werden - mit jedem Cent der dafür mehr bezahlt wird, steigen die bitter notwendigen Steuereinnahmen. Und wie oben schon geschrieben wurde führt die Lage am Kapitalmarkt zu diesen Hamsterkäufen - viele haben bei uns auch Angst vor der Geld Entwertung - da sind dann Sachwerte gefragt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Holzer73 » Mi Mär 23, 2016 7:23

Ugruza hat geschrieben:Natürlich muss er teurer werden - mit jedem Cent der dafür mehr bezahlt wird, steigen die bitter notwendigen Steuereinnahmen. Und wie oben schon geschrieben wurde führt die Lage am Kapitalmarkt zu diesen Hamsterkäufen - viele haben bei uns auch Angst vor der Geld Entwertung - da sind dann Sachwerte gefragt.

Lg Ugruza

Genau, wer jetzt noch Geld auf der Bank hat... n8
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mär 23, 2016 8:04

Natürlich muss er teurer werden - mit jedem Cent der dafür mehr bezahlt wird, steigen die bitter notwendigen Steuereinnahmen. Und wie oben schon geschrieben wurde führt die Lage am Kapitalmarkt zu diesen Hamsterkäufen - viele haben bei uns auch Angst vor der Geld Entwertung - da sind dann Sachwerte gefragt.



Trotzdem ist der Forstwirt der doofe. Kauft teuer (überteuert) Wald um am ende das Holz zu billig herzugeben.
Nicht der Wald muß Faktor 4x teurer werden, sondern das Holz ! Der Festmeter BC müßte 300 € bringen.

http://www.wald-prinz.de/wp-content/upl ... 00x376.jpg

Irgendwie haben die Forstwirte das verbockt ! :mrgreen:

PS: Schaut euch mal die Preise nach Kyril 2007 an - und ? Was ist an meiner Aussage "erst der Sturm dann der Käfer" nun falsch gewesen ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 23, 2016 10:10

KupferwurmL hat geschrieben:Was ist an meiner Aussage "erst der Sturm dann der Käfer" nun falsch gewesen ?


Daran ist gar nichts falsch, absolut richtig!

KupferwurmL hat geschrieben:Nicht der Wald muß Faktor 4x teurer werden, sondern das Holz ! Der Festmeter BC müßte 300 € bringen.


Genauso ist es! Wobei ich natürlich leicht lachen kann - meinen Lebensunterhalt muss ich weder mit noch im Holz verdienen - somit kann ich schlechte Preise abwarten und bei Guten ernten. Das geht in einem Forstbetrieb oder bei überwiegend forstlich betonten Landwirtschaften nur schlecht bis gar nicht.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Badener » Mi Mär 23, 2016 10:13

Wenn der Holzpreis steigt, steigt unweigerlich auch der Kaufpreis für Wald, da zum Einen der Bestand in den Verkaufspreis mit eingeht und zum Anderen die Nachfrage dann noch größer wird, weil ja dann das Brennholz auch teurer werden würde.....

Also alles nicht so einfach.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Birlbauer » Mi Mär 23, 2016 10:52

Ja, aber das klingt so, als wären die Preise rational zu erklären. Sind sie aber meiner Meinung nach nicht. Wir haben hier bei einer Versteigerung ein kleines Stück (ich meine um die 0,2ha) auf Sandboden mit einem Fast-Kahlschlag (für ein Lagerfeuer hätte es noch gereicht) Preise von 4 €/m2 gesehen (Niederbayern).
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mär 23, 2016 10:58

Wenn der Holzpreis steigt, steigt unweigerlich auch der Kaufpreis für Wald


Hallooooooo ? Genau das sage ich doch (nur anders herum) ! Sogar mit Link zur Holzpreisentwicklung.

Und ihr regt euch auf das die Michviehhaltung mit den Auflagen usw. immer teurer wird, aber die Milch immer billiger. Ähnliche Problematik - nur scheint das wohl nicht bis in einige Köpfe vorzudringen.

Verdammt, wo sind meine Pillen ???


Das HOLZ muß teurer werden - dann (evtl.) der Boden folgen.
Zuletzt geändert von KupferwurmL am Mi Mär 23, 2016 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 23, 2016 11:10

Der Boden wächst aber nicht nach und er bildet die Grundlage für sie Verzinsung!

"Land sollte man kaufen, denn dieser Rohstoff wird nicht mehr hergestellt" :mrgreen:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Mär 23, 2016 11:29

rima0900 hat geschrieben:Der Boden wächst aber nicht nach und er bildet die Grundlage für sie Verzinsung!

"Land sollte man kaufen, denn dieser Rohstoff wird nicht mehr hergestellt" :mrgreen:


Aber der derzeitige Boom bei den Preisen für Agrarland muss ja nicht so weitergehen. V.a., wenn man sich vor Augen führt, dass wohl sehr viele Betriebe in den nächsten Jahren mangels Nachfolger oder Unwirtschaftlichkeit aufgeben müssen.
Von daher ist es wohl eher unrealistisch, dass der Wert für reines Agrarland und auch für Wald in abgelegenen Regionen mittelfristig weiter steigt.
Aktuell kaufen wir nix mehr. Vor zwei Jahren konnten wir in der Verwandtschaft ein knapp zwei Hektar großes Feld relativ günstig kaufen. Solche Gelegenheiten muss man nutzen.
Für die anderen Späße muss man wirklich Zahnarzt oder Baulandbauer sein...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2021
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon markusm75 » Fr Sep 27, 2019 16:20

Wird auf Grund des massiven Borkenkäfer Befalles der Wald Grundstückspreis evtl. fallen?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Hosenträger » Fr Sep 27, 2019 17:36

Ohne Haftung! Wald (Fichte) 0,50€/m². Habe ich so gehört, aber noch keinen Kaufvertrag gesehen. Nun der Borkenkäfer hat da wohl einige um viel Geld gebracht, die glaubten dass der Preis ins unendliche steigt. :oops:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Fr Sep 27, 2019 22:16

Das wird regional sicher sehr sehr unterschiedlich werden.
Ganz allgemein sind die Immobilienpriese (regional) immer noch extrem hoch.
Und viele, die einfach zu viel Geld hatten und in Wald investierten, haben nur in den Grund investiert, nicht unbedingt in den aufstockenden Bestand. Das liegt in vielerlei Hinsicht auch am mangelnden Wissen über Wald. (Und noch ein Faktor: Viele der neuen Besitzer haben aufgrund mangelnder Kenntnis sowie mangelndem Druck von offizieller Seite noch gar nicht gemerkt, dass z.B. der Fichtenbestand aufgrund Käfer nix mehr Wert ist. Ich habe in einem Nachbarbereich einige Städter, da steht seit Jahren praktisch nur noch Totholz, Zwangsmaßnahmen (Käferbeseitigung gegen Ersatzvornahme) blieben aus. Die Wissen nicht wie der Zustand ihres Waldes ist. Ergo kaufen Sie weiter (nur den Boden). In den Augen von "Anlegern" ist der Boden im Vergleich zu anderen Immobilien immer noch lukrativ. Dazu trägt auch einfach das Angebot bei: hier bei uns in der Gegend ist kaum eine Fläche zu haben.
Bis die Blase platzt, kann es mancherorts (großstädtisch) sicher noch eine Weile dauern. Oder die aktuelle Diskussion zum "Zustand der Wälder" rüttelt einige wach???
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Südheidjer » Sa Sep 28, 2019 0:33

Hosenträger hat geschrieben:Ohne Haftung! Wald (Fichte) 0,50€/m². Habe ich so gehört, aber noch keinen Kaufvertrag gesehen. Nun der Borkenkäfer hat da wohl einige um viel Geld gebracht, die glaubten dass der Preis ins unendliche steigt. :oops:


Auch wenn es sich für einen Menschen mit christlichen Grundsätzen nicht gehört: Wenn der Borkenkäfer den Spekulanten, die die Preise in den letzen Jahren hochgetrieben haben, den Wald vernichten sollte, so habe ich kein Mitleid. Die sollen mal schön erfahren, was eine "Kalamität" ist. Ich bin bereit zu kaufen.

Wald ist eine Generationen-Sache. Von daher tut es mir um diejenigen Leid, deren Eltern und Großeltern sich für den Wald krumm gemacht haben und die Bewirtschaftung nach bestem Wissen und Gewissen für die nächste Generation verwaltet und gepflegt haben und nun geht's dahin.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki