Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Badener » Di Mär 22, 2016 9:02

Das würde ich sofort kaufen.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Holzer73 » Di Mär 22, 2016 9:11

Badener hat geschrieben:Das würde ich sofort kaufen.....

Grüße
:shock:

es ist ein reiner Kieferforst (20-80jährig) in Streulage!

Warum hast Du es nicht gekauft? :?:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Badener » Di Mär 22, 2016 9:47

Was will ich mit Wald der in Sachsen liegt, wenn ich doch an der Schweizer Grenze wohn.
Wenn ich bei uns Wald für 1-2€/m² bekomme schlag ich zu. Teilweise werden auch schon deutlich über 2 Euro gezahlt, auch für Hanglagen ohne Bestand....
Jeder Zahnarzt will ein Stück und deren Kaufkraft treibt die Preise....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Di Mär 22, 2016 10:03

Also für 1€ würde ich (fast) jede Lage mit oder ohne Bestand kaufen (wenn im Umkreis von 10km von mir). Das spielts bei uns aber schon lange nicht mehr. Hier werden teilweise Preise bis 4€/m² mit Bestand aufgerufen (und auch bezahlt! :roll: ). Das war vor 10 Jahren auch noch anders - da hast um 2€ schon was vernünftiges bekommen. Genauso wie beim Wald verhält es sich bei uns mit landwirtschaftlicher Nutzfläche. Hier geht der Preisrahmen momentan schon über 10€/m². Diese Entwicklung ist wirklich nimmer normal...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon emskopp33 » Di Mär 22, 2016 10:13

Als ich vor knapp 3 Jahren bei den Nds - Landesforsten angefragt habe für ein isoliertes Teilstück von knapp 3 ha, war die Antwort "im Gegenzug für 3 ha Ackerland, sonst nicht...."
Das hat sich dann schnell erledigt gehabt...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Paulo » Di Mär 22, 2016 11:14

Hallo,
:prost: unser Besitz steigt im Wert!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Badener » Di Mär 22, 2016 11:23

Holzschlag hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:Also für 1€ würde ich (fast) jede Lage mit oder ohne Bestand kaufen (wenn im Umkreis von 10km von mir). Das spielts bei uns aber schon lange nicht mehr. Hier werden teilweise Preise bis 4€/m² mit Bestand aufgerufen (und auch bezahlt! :roll: ). Das war vor 10 Jahren auch noch anders - da hast um 2€ schon was vernünftiges bekommen. Genauso wie beim Wald verhält es sich bei uns mit landwirtschaftlicher Nutzfläche. Hier geht der Preisrahmen momentan schon über 10€/m². Diese Entwicklung ist wirklich nimmer normal...

lg Ugruza


Jammer mal nicht, der Grünlandpreis ist bei uns schon teilweise 3 stellig.. Die billigsten Baugründe fangen bei ca 400/Qm an und gehen bis über 1000€ rauf.. Und beim Wald siehts preislich leider auch nicht anders aus!


Und wo ist bei euch??
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Oberpfälzer » Di Mär 22, 2016 11:28

Paulo hat geschrieben:Hallo,
:prost: unser Besitz steigt im Wert!


Ich seh das auch positiv. Von dem völlig überhitzten Immobilienmarkt (Nullzinspolitik sei dank...) profititiert man doch auch und gerade als Landwirt. Der Wert der Flächen steigt. Ist ja auch gerade für ehemalige Betriebe notwendig, wenn man sich anschaut, was der Erhalt der Gebäude verschlingt. Da kann man schon mal neue Dächer oder ähnliches für die Altgebäude bezahlen, wenn man ein Stück verkauft oder vielleicht reichen sogar die Pachteinnahmen.
Und es ist ja niemand außerhalb und innerhalb der Landwirtschaft gezwungen sich Wald oder landwirtschaftlichen Grund zu kaufen.
Wobei eh die wenigsten Nichtlandwirte sind, die land- und forstwirtschaftliche Grundstücke nachfragen.
Die allermeisten Käufer und Wahnsinnspreise bezahlende sind aktive Landwirte, zumindest bei uns in der östlichen Oberpfalz.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2021
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 22, 2016 12:53

Erinnert mich an die Aktien Spekulationsblase Telekom oder der Immobilienblase.
Manche beten gebetsmühlenartig : "da mußt mit, daaas isses, das isses wert !!!"
Gut wenn man verkaufen will, ich würde lachen - jeden Tag.

Ich sage: Der nächste Sturm kommt und dann der Käfer. Dann sprechen wir uns wieder.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Paulo » Di Mär 22, 2016 19:37

KupferwurmL hat geschrieben:Erinnert mich an die Aktien Spekulationsblase Telekom oder der Immobilienblase.
Manche beten gebetsmühlenartig : "da mußt mit, daaas isses, das isses wert !!!"
Gut wenn man verkaufen will, ich würde lachen - jeden Tag.

Ich sage: Der nächste Sturm kommt und dann der Käfer. Dann sprechen wir uns wieder.


Oh je, die Neider :regen:
Logisch, wer ichts hat dem kann der Sturm nichts umwerfen.
KupferwurmL hat geschrieben:Hi,
in meinem eigenen Waldgrundstück in Bayern, bereits abgeholzt, wachsen momentan nur noch Himbeeren und die alten Äste und Gebüsch liegt noch rum.

Wollte demnächst mal das trockene Zeugs abbrennen - also auf mehrere Haufen schmeissen und anzünden. Nachbarschaftlich angrenzende Grundstücke sind weit genug entfernt.

Was gilt es zu beachten ? Nur zu bestimmten Zeitraum möglich (ab 31. Okt - siehe Waldgesetz Rauchen)
Ab besten Feuerwehr vorab informieren ? Erlaubniss vom Forstamt / Revierförster notwendig ?

Danke
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 22, 2016 21:18

Hierzulande müssen Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr informiert werden. Im Nachbardorf hat jemand auch trockenes Zeug auf Haufen gesammelt und einfach angezündet. Die Feuerwehr kam und hat seine Feuer gelöscht. War nachher sehr teuer für ihn.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 22, 2016 21:29

Oh je, die Neider :regen:
Logisch, wer ichts hat dem kann der Sturm nichts umwerfen.


Warum, reichen etwa knappe 7 ha nicht um in deiner "Profiliga" mitzureden ? :lol:
Ich sag nur was wahr ist.
Und nein - ich verkaufe nicht !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fuchse » Di Mär 22, 2016 21:37

Warum hast du den Neider Thread dann losgetreten ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki