Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wucherpreise Waldkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Grimli » Mi Jun 11, 2014 9:10

Hiebreife Eiche ist ne ganz andere Kategorie als normaler 08/15 Wald. Und dann ist da die Grenze nach oben je nach Bestand noch sehr sehr groß.
Um mal nen Anhaltspunkt für ein eher mäßiges Geschäft zu geben. 25 Eichen im Alter von ca 120 Jahren haben bei mir als B/C Mischholz 115 EUR/ fm gebracht. Da kamen dann ungefähr 1,5 fm pro Baum zusammen. Die Erntekosten und Rücken waren etwas teurer als bei ner Fichtendurchforstung, irgendwo zwischen 25 und 30 EUR/fm sollten aber bei Lohnarbeit realistisch sein. Brennholz kam noch mal so viel zusammen das das weg machen fast nen Jahr gedauert hat.
Bei 115-30 = 85 EUR * 40 fm = 3400 EUR
3400 EUR / 4000 qm = 0,85 Cent /qm für 40 fm Eichenwertholz

Dein Wald könnte mir also Bodenwert + 0,85 Cent + Brennholz + Wert der restlichen Werthölzer Wert sein. Aber auch viel mehr wenn die Eichen teilweise A und überwiegend B Qualität haben. Wenn die Eichen aber in 4 m höhe schon Stark Äste und Zwisel und so weiter haben und nur als Brennholz taugen ist der ganze Bestand aber vielleicht auch nur viel weniger Wert
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 11, 2014 9:47

Selbst bei Brennholzquali kommt nicht recht viel weniger rüber.

40 FM = 56 RM. Ein RM wird lt. Inet zwischen 55-85 Euro gehandelt. Nehmen wir mal nur die 55 Euro an so kommt es auch immerhin auf 3080 Euro!!

Natürlich muss man noch seinen persönlichen Aufarbeitungskosten abziehen. Die dürften aber geringer ausfallen als die des Lohnrückers.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon subba » Do Okt 30, 2014 22:34

Der Wahnsinn geht in die nächste Runde, Gestern Anzeige in unserer Tageszeitung: 4 ha nur einen halben km von meinem Wald.
Preis min. 6€ /qm, Bestand praktisch Null. Kenne das Stück. Wurde vor etwa 10 Jahren abgeschlagen, alles was stehen blieb (Erlen) hat der Wind umgeschmissen. Neuanpflanzung wurde zum größten Teil vom Wild gefressen bzw. ist eingegangen. Die Fläche ist ein einziger Urwald, viele Stauden, aufkommende Bäume nicht erkennbar. Makler erzählte was von viel Interessenten und einem gemeinsamen Besichtigungstermin mit allen.
Übrigens, die 1,38ha mit 9€ von Seite 3 waren innerhalb zwei Wochen verkauft. n8
Kreis Rosenheim.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Fendtianer » Fr Okt 31, 2014 9:27

Da fällt mir sofort wieder mein Beitrag vom 14.Dezember 2012 ein, nur meine einschgeschätzter Zeitrahmen stimmt nicht:

Re: brauchholz wegen brenholz knapp??

Beitragvon Fendtianer » Fr Dez 14, 2012 19:56
Hallo Ho.....,

wie ich deine Zeilen gelesen habe, ist mir sofort ein Studie eingefallen,
die ich vor einigen Jahren gelesen habe - das waren anscheinend Hellseher.
Dort wurde genau das aufgezeigt was du beschreibst und es wurden sogar
Waldpreise genannt.
Nach deren Aufzeichnungen soll der qm-Preis bei rund 10,- Euro landen.
Leider ist mir der eingeschätzte Zeitraum nicht mehr bekannt - denke die
hatte einen Betrachtungszeitraum von 20 oder 30 Jahren.

Ob die Entwicklung der Preis tatsächlich so eintreffen ist natürlich Spekulation,
aber hat sich jemand die Preisentwicklung der letzten drei, vier Jahre vor-
stellen können!?
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon berndisame » Fr Okt 31, 2014 10:11

Hallo!

300 FM auf einen 3/4tel ha ist nicht viel...
Klingt viel, das Fleckerl Wald wird aber recht aufgelichtet sein :lol:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Höhlenbär » Mo Nov 03, 2014 23:13

Hier in der Gegend momentan angeboten für 5,53 € ein Grundstück mit miesem Bestand, noch mieserem Boden, brutaler Topographie und ohne geregelte Zufahrt.

Völlig g'spinnert...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon rattle03 » Di Nov 04, 2014 14:22

Hallo,

kein Waldpreis aber doch Grund: mit (Alt-)Bestand bestückter Weingarten, ca 0,35 ha, für € 1,20\m2. Wald steht bei uns meist auf schlechtem Boden, primär Eiche, wenig Kiefer, geschätzt je nach bestand ca € 0,70 bis max 1,50\ m2, für 1,50 muss aber schon was schönes drauf stehen.

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon charly0880 » So Nov 30, 2014 16:23

Heute vom Kumpel erfahren am Ortsrand wird 1,25ha Wald verkauft (80% Fichten ca. 100 jähriger bestand) 90t € mmh
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon 777 » So Nov 30, 2014 23:07

wie bei den Aktien so vor der Jahrtausendwende, wie verrückt haben sich da viele eingedeckt(u. viel verloren), Ich auch :cry:
An den Stammtischen usw. wurde jeder belächelt, der noch keine Gewinne mitgenommen hat(Giiiieeeerrrr machte sich breit !!"!)
Bummm ,da hats alles vernichtet, :arrow: weg ist es nicht, es hat nur ein Anderer ! :lol:


Der nächste "brutale" Sturm bereinigt das ? Oder es kommt zur Ernüchterung :lol:

Die Leute haben einfach zuviel Geld :wink: ( uns gehts ja so schlecht :cry: :lol: )

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon ABS » Mo Dez 01, 2014 7:37

Würd mich mal interessieren was mit dem Holzpreis in zukunft passiert. Da ja jetzt die Amis durch ihr frackig verfahren weitere Öl vorkommen erschlossen haben und somit der größte Ölproduzent der Welt ist. mussten die OPEC Staaten die Preisschraube nach unten drehen. Was ja eigentlich zu einen geringen Holzpreis führen sollte, oder ?

Bei uns wird Wald (Sachsen Anhalt/ Westliche Altmark ) fast garnicht gehandelt und wenn auch zu überteurten Preisen.
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Paulo » Mo Dez 01, 2014 8:16

777 hat geschrieben:wie bei den Aktien so vor der Jahrtausendwende, wie verrückt haben sich da viele eingedeckt(u. viel verloren), Ich auch :cry:
An den Stammtischen usw. wurde jeder belächelt, der noch keine Gewinne mitgenommen hat(Giiiieeeerrrr machte sich breit !!"!)
Bummm ,da hats alles vernichtet, :arrow: weg ist es nicht, es hat nur ein Anderer ! :lol:


Der nächste "brutale" Sturm bereinigt das ? Oder es kommt zur Ernüchterung :lol:

Die Leute haben einfach zuviel Geld :wink: ( uns gehts ja so schlecht :cry: :lol: )

R.


Denkfehler machen blind :!:

Nur weil andere es machen, macht wir es auch.

Ein fataler Fehler wie sich immer wieder herausstellt.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Falke » Mo Dez 01, 2014 8:42

Hmm, Fracking wird bei weiter fallenden Rohölpreisen ja zum Verlustgeschäft - das pendelt sich wieder etwas ein, denke ich.

Und so wie der Preisverfall vom Rohöl bei weitem nicht voll zum Endprodukt, z.B. Heizöl durchschlägt, so werden wohl auch die
Brennholzproduzenten eine etwaige Verbilligung beim Brennholzrohmaterial nicht voll an die Endkunden weitergeben (müssen) ... :roll: :wink:

Außerdem ist der Brennholzmarkt ja nur ein (winzig) kleiner Teil des Gesamt-Holzmarktes. Die Konjunktur macht den Preis.

Zum Thema: Wald zu kaufen gibt es auch hier so gut wie keinen. Und wenn, dann eher ab 2 € / m² ... :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 01, 2014 9:15

Auch bei uns ist Wald zur Mangelware geworden (LWnutzfläche überdies auch) - es werden teilweise Preise jenseits der 3,5€ bezahlt um an ein Fleckchen Wald zu kommen (Ackerland bis 10€).

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon KupferwurmL » Mo Dez 08, 2014 14:54

Hab aktuell ein Angebot

Ca. 2 Hektar, alter Sturmschaden geschätzt ca. 15 -20 Jahre her (welcher Sturm war das ?)
Trocken, eben & gerade, 3 Rückegassen, gute & breite geschotterte Zufahrt.
Stehen nur noch etwa 30 alte Kiefern und Fichten, Verjüngung von selbst hoch gekommen: Fichten, Birken ein paar Kiefern. Mittlerweilen ca. 4 meter hoch, noch nichts ausgelichtet.

Preis unverhandelt 0,90 € / m2

Kaufen ???
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wucherpreise Waldkauf

Beitragvon rima0900 » Mo Dez 08, 2014 15:00

Wäre mir zu teuer, angesichts der Tatsache das da ja nur noch ein Gegenwert von maximal ca. 60 fm drauf steht, sprich im besten Fall 1/3 des Kaufpreises. Und ab jetzt heißts erstmal nur Pflege für die nächsten 20 Jahre, bis wieder was entnommen werden kann. Ich würde höchstens 50-60ct/m^2 zahlen...
Außer du weißt eh gerade nicht wohin mit deinem Geld :wink: Aber handeln würde ich da schon noch ein bisschen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki