mein Kran hatte Sehnsucht nach einem Wagen. Aber nachdem der Kran an sich schon eine vollkommen irrwitzige Investition war schied ein Kauf aus. Deswegen begann ich vor einigen Wochen mir meinen eigenen Rückewagen zu bauen.
Ausgangspunkt war mein altes Jauchefass. Da wir heuer an das Kanalnetz angeschlossen wurden brauchen wir es nicht mehr und ich konnte den Rahmen, die Achse, die Zugöse und das Stützrad verwenden.
Die Rungen wollte ich aus Teilen unseres alten Kuhstalls herstellen. Der wird ja auch nicht mehr gebraucht und die ganze Einrichtung sollte sowieso raus, damit wir eine große Maschinenhalle machen können. Aber das ist eine andere Geschichte.
So wurden die Rungen gemeinsam mit den Rungentaschen geschweißt:
Und das ist eine fertige Garnitur:
Leider habe ich nach dem zerlegen des Jauchefasses bemerkt, dass die langen geraden Teile des Rahmens auf den das Fass auflag keine geschlossenen Profile sondern offene C-Profile waren. Und noch dazu ziemlich verrostet. Darum habe ich nur den vorderen Teil des Rahmens verwendet.
Und den hinteren Teil aus neuen Formrohren neu aufgebaut.
Der fertige Rahmen ohne Deichsel.
Bei jedem Rungenpaar gibt's ein Querrohr und noch eines für die Achse.
Mit den angeschweißten Rungentaschen:
Fortsetzung folgt
Schöne Grüße
da Beda

