Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Youngtimer 6-Zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Youngtimer 6-Zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jul 29, 2025 14:08

Ich mach mal ein Thema auf, was wahrscheinlich in einigen Beiträgen schon am Rande besprochen wurde, aber auch immer wieder aktuell ist.

Wir bewirtschaften ca. 70ha Grünland, davon viel 30 ha Weideland, 30 ha Heuflächen und 10 ha Mähweiden. Dazu noch 20 ha Acker, aber davon nur 14 bestellt, der Rest Kleegras oder Stilllegung, Blühflächen etc.
Aufgrund der geringen Tierzahlen 0,5GV/ha alles relativ extensiv.

Zu Verfügung steht uns ein 65 Ps Allras (BJ84, 8000H), Ein 75 PS Allrad (Bj 96, 5000h), 90PS Allrad (BJ2020, 1250h), 130 PS Allrad (BJ2021, 1250h).
Alle relativ einfache Schlepper, haben alle eine Frontlader. Die 2 Neuen haben LS und EHR. Bezahlt sind sie auch alle.

Für die Arbeiten haben wir eigentlich genug Schlepper:
-130 PS: Mähen 6 m Trommel, Misttreuer Tebbe 18 to, 4-Schar Rabe, 3m Drille, 4m Leichtgrubber --> macht 250h/Jahr
- die restlichen Arbeiten mach die anderen Schlepper, wie es gerade passt: Wenden, Schwaden, Ballenfahren, Wasserfahren, Kipper fahren, Mistladen etc. -->500-750h/Jahr

Die zwei neueren Schlepper haben immer mal wieder ein Elektronik-Problem: Mal piepst es hier, mal geht die Funktion nicht, mal der Fehler mal das. Keine Große Sache meist, abstellen und weiter geht es.
Aber es nervt mich einfach. Und wenn es bei den wenigen Stunden schon so ist, was ist dann in Zukunft. Und wenn die Elektronik streigt, machst du oder der Nachbar mal so eben nichts mehr.

Hinzukommt, dass wir auf Doppelmessertechnik gehen wollen. Die Mähwerke sind seit ei paar Tagen da. Aufgrund der FKH nur am 130PS muss er die auch fahren. Ist eigentlich auch übertrieben, da würden 80PS reichen. Un die Übersichtlichkeit ist jetzt auch nicht sonderlich gut, gerade auf die Frontgeräte.

Also meine Überlegung geht dahin, die Maschinen etwas zu tauschen und wieder weg von zuviel Elektronik:
- Ein ca. 90PS Schlepper mit FKH,FZ mit Freisichthaube (MF 54,56,64), davon hört man fast nur gutes und noch gibt es auch vernünftige. Alternativ wäre auch noch Deutz Agrostar oder Agroton
- eine Ackerschlepper mit 6 Zylinder 120-130 PS --> Fendt 300/600, Deutz 6.xx , IHC, John Deere
Welchen Youngtimer-Schlepper mit 6Zylinder kann man wirklich noch empfehlen um damit auch noch Lange seine Freude zu haben.
Ich bin Markenmäßig eigentlich offen, aber es soll auch was werthaltiges sein. Größe ist jetzt nicht ganz entscheidend, aber eben für die Maschinen stark genug.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon countryman » Di Jul 29, 2025 16:47

Nicht vergessen dass diese Youngtimer in der Regel schon ein Leben gelebt haben. Da piept und blinkt zwar weniger Elektronik (aber auch schon), dafür quietscht und tropft es.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon sexzylinder » Di Jul 29, 2025 17:36

Bedenke: Auch in den 90ern waren schon EHR und umfangreiche Kabelbäume total hip. Wenn es ein Eisenschwein ohne all diese Probleme sein soll dann muss es aus der 80ern sein. Fendt 312LSA, IHC 1255, Deutz 6.?? oder irgendwas anderes Exotisches. Kaufe so einen Boliden und hoffe dass er hält...oder mach gleich alles frisch. Alles tip-top frisch heißt ca. Kaufpreis plus ca. 30000€.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jul 29, 2025 17:46

Einfach mal alles frisch machen ist auch nicht so einfach bei den alten Kisten.
Ersatzteile gibt es schon lange nicht mehr, da muss man halt Teile von Schlachter kaufen und die sind meistens auch nicht mehr gut.
Hier in der Region haben sich die 600er lange gehalten aber die sind fast alle verschwunden, die am Leben zu halten ist inzwischen sehr teuer geworden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Wini » Di Jul 29, 2025 18:36

Hier mein Tipp für einen 105 PS Ackerschlepper ohne viel Elektronik-Schnickschnack:
John Deere 6-Zylinder 6506 Qualität Made in Germany
Hier ein Schnäppchen-Angebot für 25.000€ mit lediglich knapp 7000h:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/john-deere-6506-mit-allrad-druckluft-und-frontlader/3128657144-276-2582

Hier gibt es lediglich zentrale Steuerboxen, in denen bisher nur zwei billige Widerstände versagt haben,
die am Ausschalten der Heckzapfwelle beteiligt sind. Kann man selber löten.

Fahre selbst einen mit aktuell 10.000h und erstem Motor.

Der macht deine Arbeiten im Schlaf bzw. im untertourigen Bereich.

Neuen Sitz rein und gut is.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon rottweilerfan » Di Jul 29, 2025 18:57

wini,hol die brille raus :wink: der zähler hat die 5 stellig schon durch,so ne alte möhre hat sein leben gelebt,und dann noch saufen wie irre,ich würde die vorhandenen behalten.der wunsch nach besserem verfliegt wieder :klug:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Alla gut » Di Jul 29, 2025 19:30

In den 90ern hatte ich zu tun mit einem Case IH 956 XL .
Da wurde ein Turbolader nachgerüstet , er wurde gedreht und von jungen Kerlen im Lohneinsatz geprügelt .
Der musste viel einstecken ,war ein einfacher 6 zylinder .
Senso draulik .... ? wie sich die bewährt hatte langfristig weis ich nicht .

Vielleicht wäre ja auch ein Fiatagri der 90er Serie was ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1813
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon countryman » Di Jul 29, 2025 19:49

Geräuschdämmung? Klimatisierung? Federung/Dämpfung? Schaltkomfort? ZUVERLÄSSIGKEIT?

Nix gegen einen schön restaurierten Oldie, aber wer will ernsthaft mit sowas arbeiten?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon strokes » Di Jul 29, 2025 19:58

Vor allem würde ich keinen nehmen ohne Lastschaltbare Wendeschaltung.
Fendt 312, oder IHC1255 schön und gut, aber teuer gehandelt, und den ganzen Tag die Kupplung treten? Bitte nicht...
strokes
 
Beiträge: 918
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Alla gut » Di Jul 29, 2025 20:07

Früher haben sie es auch überlebt ,tagelang mit sowas zu fahren .
Aber stimmt schon ,einen zu finden aus den 90ern der noch nicht runtergewirtschaftet ist mit zig tausend Stunden ,wird schwierig .
Wenn man schon genug eigenes altes Gelump hat ,holt man sich nicht noch mehr dazu .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1813
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Grasland » Di Jul 29, 2025 20:09

versteh das nicht ganz, Der 90 PS Schlepper wäre doch auch geeignet für das Mähwerk. Ich denke weg von der Elektronik kommst Du nicht mehr.
Ein Ausweichen auf Schlepper ausden 80er würde ich Dir nicht empfehlen.
MIt MF bist Du schon auf den richtigen Weg, aus der Erfahrung kann ich auch noch New Holland empfehlen, die gehen wirklich gut, es gibt gute Werkstätten und gute Werkstattunterlagen z.b. Diagnose, Strompläne und Ersatzeile sind verfügbar, die Preis halten sich im Rahmen.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon ChrisB » Di Jul 29, 2025 20:13

Die Buchsen vom Fl , könnten getauscht werden!!!!!!!!!
Dieser Schlepper ist fertig :roll:
Nur nicht Unüberlegt einen Schlepper, mit 1250 Stunden, gegen eine Unbekannte tauschen :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1906
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Redriver » Di Jul 29, 2025 20:25

Hallo,
ich schreibe jetzt mal meine Gedanken dazu, weil ein sinnvolles Argument habe ich noch nicht gelesen.
Hier sucht jemand eine Rechtfertigung weil er immer noch die 6 Zylinder Eisenschweine aus den 80ern liebt , und sich gerne sowas kaufen will. Ist nicht böse gemeint und ich bin dafür das jeder das kaufen soll was er möchte.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jul 29, 2025 21:06

Keine Frage, ich bin schon etwas heiß auf so ne Kiste. Hat mir in der Jugend schon immer gefallen und jetzt würde es halt auch zum Betrieb passen bzw. genutzt werden können.

Unüberlegt möchte ich es ja nicht machen, daher ja hier mal der Erfahrungsaustausch.

Und einfach schnell eingetauscht wird eh nicht.
Wenn dann kommt der 6-Zylinder erstmal zusätzlich und wir gucken wie er sich schlägt. Und dann kann man immer noch entscheiden.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Youngtimer 6zylinder ca. 120 PS Kaufempfehlung

Beitragvon Marian » Di Jul 29, 2025 21:37

Ich hab erst gedacht, man kann doch nicht freiwillig auf den Komfort den man schon hat wieder verzichten.
Jetzt mit redrivers Durchblick, ergibt das ganze zwar noch weniger Sinn. Aber man weiß woran man ist.
Die Sammlung wird also erweitert. Es bleibt alles beim alten+ ein neues Spielzeug.
So gesehen kann man auch nix beraten.
Schau was dir gefällt und kauf es :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki