Ich mach mal ein Thema auf, was wahrscheinlich in einigen Beiträgen schon am Rande besprochen wurde, aber auch immer wieder aktuell ist.
Wir bewirtschaften ca. 70ha Grünland, davon viel 30 ha Weideland, 30 ha Heuflächen und 10 ha Mähweiden. Dazu noch 20 ha Acker, aber davon nur 14 bestellt, der Rest Kleegras oder Stilllegung, Blühflächen etc.
Aufgrund der geringen Tierzahlen 0,5GV/ha alles relativ extensiv.
Zu Verfügung steht uns ein 65 Ps Allras (BJ84, 8000H), Ein 75 PS Allrad (Bj 96, 5000h), 90PS Allrad (BJ2020, 1250h), 130 PS Allrad (BJ2021, 1250h).
Alle relativ einfache Schlepper, haben alle eine Frontlader. Die 2 Neuen haben LS und EHR. Bezahlt sind sie auch alle.
Für die Arbeiten haben wir eigentlich genug Schlepper:
-130 PS: Mähen 6 m Trommel, Misttreuer Tebbe 18 to, 4-Schar Rabe, 3m Drille, 4m Leichtgrubber --> macht 250h/Jahr
- die restlichen Arbeiten mach die anderen Schlepper, wie es gerade passt: Wenden, Schwaden, Ballenfahren, Wasserfahren, Kipper fahren, Mistladen etc. -->500-750h/Jahr
Die zwei neueren Schlepper haben immer mal wieder ein Elektronik-Problem: Mal piepst es hier, mal geht die Funktion nicht, mal der Fehler mal das. Keine Große Sache meist, abstellen und weiter geht es.
Aber es nervt mich einfach. Und wenn es bei den wenigen Stunden schon so ist, was ist dann in Zukunft. Und wenn die Elektronik streigt, machst du oder der Nachbar mal so eben nichts mehr.
Hinzukommt, dass wir auf Doppelmessertechnik gehen wollen. Die Mähwerke sind seit ei paar Tagen da. Aufgrund der FKH nur am 130PS muss er die auch fahren. Ist eigentlich auch übertrieben, da würden 80PS reichen. Un die Übersichtlichkeit ist jetzt auch nicht sonderlich gut, gerade auf die Frontgeräte.
Also meine Überlegung geht dahin, die Maschinen etwas zu tauschen und wieder weg von zuviel Elektronik:
- Ein ca. 90PS Schlepper mit FKH,FZ mit Freisichthaube (MF 54,56,64), davon hört man fast nur gutes und noch gibt es auch vernünftige. Alternativ wäre auch noch Deutz Agrostar oder Agroton
- eine Ackerschlepper mit 6 Zylinder 120-130 PS --> Fendt 300/600, Deutz 6.xx , IHC, John Deere
Welchen Youngtimer-Schlepper mit 6Zylinder kann man wirklich noch empfehlen um damit auch noch Lange seine Freude zu haben.
Ich bin Markenmäßig eigentlich offen, aber es soll auch was werthaltiges sein. Größe ist jetzt nicht ganz entscheidend, aber eben für die Maschinen stark genug.


