Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Z-Saatgutpreise

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon tyr » Do Okt 09, 2025 7:04

JulianL hat geschrieben:Passt jetzt zwar nicht zu den Saatgutpreisen aber zumindest zum Saatgut.
Ich habe dieses Jahr Gerste und Triticale mit sehr hohem TKG bekommen. Gerste mit 55,6g und Triticale mit 57,7g.

Aber der Weizen, 33,5g. Was ist das denn? So nen Kruscht hab ich ja noch nie gesehen. KF soll aber bei 95% sein also wirds schon passen.


Bei Triticale mit 57,7g würde ich aber mal dringend nachwiegen, ob sich da nicht wer verdruckt hat, selbst 47g wäre schon hoch.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Geisi » Do Okt 09, 2025 7:32

Sebbo hat geschrieben:Kann ich ebenfalls so berichten. Die Almut kommt laut Etikett mit satten 62 Gramm daher. Verbunden mit einer KF von 94%. Die Saatzeit für unsere Gegend würde ich als mittel bis spät bezeichnen. Das Sortenblatt sagt dann für diesen Bereich 320 bis 360 Körner pro m2 (mittel) und 360 bis 380 (spät). Nehmen wir die selbst angepeilten 340 an. Kommen wir summa summarum bei 224 Kilo raus. Jetzt noch eine kleine Denksportaufgabe: Gebeizt mit Vibrance Trio. Na? Wem fällt was auf?

Unsere Arthene hat auch 66g TKG. Da musste ich deutlich nachbestellen :regen:.
Was hat es da mit Vibrance Trio auf sich?
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Sebbo » Do Okt 09, 2025 7:50

Der Aufkleber der Beize besagt: Zulassungsnummer xyz, zugelassen für Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer.
Maximal zulässige Aussaatstärke pro Hektar: Weizen max 2,5 dt Saatgut pro Hektar, Gerste Roggen Triticale max. 2 dt Saatgut pro ha.....
Sebbo
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Marian » Fr Okt 10, 2025 15:18

RAGT Kreuzer 61,50€
Gerste Julia 59,50€
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4194
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Ger_hil » Sa Okt 11, 2025 10:39

Sebbo hat geschrieben:Der Aufkleber der Beize besagt: Zulassungsnummer xyz, zugelassen für Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer.
Maximal zulässige Aussaatstärke pro Hektar: Weizen max 2,5 dt Saatgut pro Hektar, Gerste Roggen Triticale max. 2 dt Saatgut pro ha.....


Das ist aber bei jeder Beize so..in der Gebrauchsanweisung steht dass x ml des mittels je ha zugelassen sind..
Bei Landor CT für Gerste z.b. 360 ml/ha. Bei einer
Aufwandmenge von 200 ml/dt Saatgut ergeben sich maximal 180 kg/ha
Ger_hil
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki