Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Z-Saatgutpreise

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Z-Saatgutpreise

Beitragvon Max79 » Fr Okt 06, 2023 19:55

Ich hab heute die Abrechnung für das Z-Saatgut bekommen:

Wweizen 66,40 pro dt + Mwst.
HRoggen 83,50 pro Einheit +Mwst.

das die grüne Mafia teuer ist, ist ja allseits bekannt, aber das grenzt ja schon an Goldgräberstimmung oder?
Ist das Zeug bei euch auch so teuer und wer macht sich denn da die Taschen so voll?
Solche Preise möchte ich auch mal bekommen :lol:
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Peter North » Fr Okt 06, 2023 20:06

Das sind ganz normale Preise. Ohne Vorbestellung bekommst du heuer in unseren Lagerhaus überhaupt kein Z Saatgut mehr. Vermehrungsflächen sind ausgewachsen.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon JulianL » Fr Okt 06, 2023 20:08

Bei mir Weizen 77,5€/dt + Mwst. und Triticale 70€/dt + Mwst.
Nur Kleinstmengen.

Was hast du erwartet bei den diesjährigen Bedingungen? Alles was auf dem Acker schon ausgewachsen ist, wird kaum als Saatgut zu gebrauchen sein. 2 Sorten die ich eigentlich wollte habe ich gar nicht bekommen, nicht mal die paar Säckchen die ich gebraucht hätte. Erst die 3te Alternative gabs dann. Sogesehen passt das schon.
JulianL
 
Beiträge: 872
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Okt 06, 2023 20:56

Weizen 690 Euro die Tonne letzten Jahr lag der auf Grund des höheren Weizenpreises schon bei 750 Euro.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon rundumadum » Sa Okt 07, 2023 10:15

Ist doch fast geschenkt...

WW 830€ die Tonne in BB
WG 740€ die Tonne in BB

NETTO! Bei den Grünen... :roll:
rundumadum
 
Beiträge: 732
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Wini » Sa Okt 07, 2023 20:10

Da ist bestimmt eine goldene Plombe am Saatgut-Sack!!

Ich setze weiterhin auf eigenen Nachbau von Wunderweizen Elixer !!

Beste Ware mit hohem TKG und excellenter KF.

Mehr Geld kann man da aktuell mit Selberbeizen im Betonmischer gar nicht verdienen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Roman1984 » Sa Okt 07, 2023 21:13

Habe Winterweizen Apostel angefragt.
79 €/dt netto
Sackware
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Wini » Sa Okt 07, 2023 21:47

Nepper, Schlepper, Bauernfänger !!
Da wird Futterweizen für aktuell 16€ angekauft, schnell billig gebeizt
und für 80 € im Hochglanz-Sack das Hühnerfutter mit unterirdischen TKG
und mit Gold-Plombe am Sack an leichtgläubige Landwirte weiter verkauft.

Lasst Euch bloß nicht vom Landhandel und der Saatgut-Mafia verarschen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon 210ponys » So Okt 08, 2023 11:24

Winterbraugerste Sommerset 81.90.-netto
210ponys
 
Beiträge: 7439
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Peter North » So Okt 08, 2023 14:01

Ist eine Beizung bei Weizen und TC aus ackerbaulicher Sicht zwingend erforderlich?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Okt 08, 2023 17:11

Habt ihr keine Saatguterzeuger in der Nähe ?
Triticale 500€/t im bigbag, netto direkt vom Erzeuger.
Weizen war meine gewünschte Sorte leider nicht mehr verfügbar, wg. Kontrakt mit dem Handel
und deutlichem Minderertrag wg. Auswuchs.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon AEgro » So Okt 08, 2023 17:46

Meine beiden Genossenschaften haben Saatgutvermehrung im Eigenregie mit Vertragslandwirten.
Die Vermehrungslandwirte geben zwar direkt ab, man kann etwas Frachtkosten sparen,
aber die Rechnung kommt von ihren Auftraggebern.
Unregistriet was abgeben, trauen die sich eher nicht, wird ja auch wegen Anerkennung unbd Lizenzabgabe peinlich genau kontrolliert.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4147
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon tyr » So Okt 08, 2023 19:48

Peter North hat geschrieben:Ist eine Beizung bei Weizen und TC aus ackerbaulicher Sicht zwingend erforderlich?


Ja, ist es.
Schon unsere Vorfahren haben deswegen, lange vor der Industrialisierung, mit Beizungen rumprobiert, mit sehr begrenzten Erfolgen, um samenbürtige Pilzkrankheiten einzudämmen...
Und gerade Weizen ist besonders anfällig.
Gerade auch bei pflugloser Bearbeitung und heutigen engen Fruchtfolgen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10325
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Mad » So Okt 08, 2023 20:21

tyr hat geschrieben:Und gerade Weizen ist besonders anfällig.
Gerade auch bei pflugloser Bearbeitung und heutigen engen Fruchtfolgen.


Nanana! Es ist erwiesen, dass zum Beispiel Schwarzbeinigkeit gerade bei pflugloser Bewirtschaftung wesentlich seltener auftritt. Also bitte nicht solche Unwahrheiten verbreiten, danke.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Wini » Sa Okt 21, 2023 22:16

Die Weicheier verkaufen das Z-Saatgut mittlerweile in 30kg-Säcken !
Ist der Papiersack schuld an der Preissteigerung ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki