Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Z-Saatgutpreise

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Fahrer412 » Do Okt 30, 2025 10:19

Am günstigsten ist die Lösung einfach Druschgetreide zu säen. Macht mein Vater schon eh und je und ich sehe es auch nicht mehr so kritisch. Ein kleiner Teil der Fläche Z-Saatgut, seperat auf den Wagen und beim ableeren in einen Big Bag laufen lassen, fertig ist das Saatgut für das nächste Jahr. Zumindest bei unserem Lohnunternehmer ist das Getreide so sauber gedroschen, dass es ohne Probleme durch die Sämaschine läuft.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Johnny 6520 » Do Okt 30, 2025 11:35

Hallo
heute Rechnung bekommen 89€/dz ,frechheit!
Sorte LG Kermit
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Fahrer412 » Do Okt 30, 2025 11:44

Johnny 6520 hat geschrieben:Hallo
heute Rechnung bekommen 89€/dz ,frechheit!
Sorte LG Kermit


Das sind dann mal Round about 10 dt Ertrag nur für das Saatgut, je nach Weizenpreis und Aussaatstärke
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon T5060 » Do Okt 30, 2025 11:46

Johnny 6520 hat geschrieben:Hallo
heute Rechnung bekommen 89€/dz ,frechheit!
Sorte LG Kermit


Warum wusstest du vorher nicht den Preis?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34943
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon strokes » Do Okt 30, 2025 12:37

Es kommt auch darauf an wieviel Menge dahintersteckt.
Bei Aufpreis von ca 30€/dt sind das ca 50€/ha.
Wenn jemand 10ha Weizen sät, sind das mal 500€, da lohnt sich das drumherum nicht.
Bei 100ha sind's 5000€. Da lohnt es, sich logistisch anzurichten oder selbst reinigen etc
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon wastl90 » Do Okt 30, 2025 15:49

Klar kommt das auf die Menge an. Für 10ha wird sich das nicht lohnen, für mehr aber schon. Ich säe mein zukünftiges Saatgut immer auf die kleineren Flächen und ernte es separat. Das läuft dann bei mir einmal über den Reiniger und wird dan beim Landhandel gebeizt. Beizen kostet mich beim Landhandel 15€/dt incl. Beize. Das Saatgut nehme ich eben mal mit wenn ich sowieso Zwischenfrucht oder ähnliches abhole. Das ist nun nicht der große Stress.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon JulianL » Do Okt 30, 2025 16:56

Lohnen ist relativ. Ich hab heute die Rechnung fürs Saatgut bekommen:
Gerste KWS Andris 63€/dt
Triticale Kitesurf 59,5€/dt
Weizen Exsal 69,9€/dt

für meine 2,7ha kostet mich das 270€. Erfrischend günstig wenn ich die anderen Preise hier so lese. Und das bei meinen Kleinstmengen.

Mit Nachbau lässt sich das auf die Hälfte oder weniger reduzieren. Sagen wir ich könnte 150€ sparen (ich weiß was sind schon 150€). Wie viel Arbeitsaufwand habe ich mit 420kg Saatgut? Ne halbe Stunde? Ne Stunde vielleicht? 150€ in einer Stunde netto ist für mich ein sehr guter Stundenlohn.
Reicht für 3 mal Essen mit der Freundin und das lohnt sich durchaus :mrgreen:
Wer den Cent nicht ehrt ist den Euro nicht wert.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Nick » Do Okt 30, 2025 17:24

Problematisch wird die Rechnung wenn du aufgrund von Zeitmangel das Getreide in der Zeit aufbereiten mußt, die eigentlich für Essen gehen mit der Freundin gedacht war. Und die dann mit einem Essen geht der mehr Zeit hat.
Mfg :twisted:
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon countryman » Do Okt 30, 2025 17:36

:klug: :!: n8
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon JulianL » Do Okt 30, 2025 17:49

Da hab ich keine Sorge, wir harmonieren super, sind seit Jahren zusammen und die Freundin ist bei Arbeiten auf dem Hof immer gern mit dabei. :wink:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Roman1984 » Do Okt 30, 2025 22:48

Schätze das nächste große Problem kommt wenn die aktuellen Beizen alle auslaufen (Ende 2027).

Die neuen Beizen werden vermutlich nicht mehr frei verkäuflich sein und somit wird bei dem einen oder anderen Landhändler nicht mehr gebeizt werden mangels fehlender Technik oder Abnahme der Technik.

Hofbeizung fällt dann sowieso komplett weg.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Okt 31, 2025 13:08

T5060 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Hallo
heute Rechnung bekommen 89€/dz ,frechheit!
Sorte LG Kermit


Warum wusstest du vorher nicht den Preis?


Nein aber was hilfts wenn man es braucht!
Ich baue eh immer nur 1dz Z Saatgut das reicht für meine paar ha!
Aber ist schon unverschämt 17€ für B-Weizen zahlen und 89€ verlangen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon wastl90 » Fr Okt 31, 2025 15:11

JulianL hat geschrieben:Da hab ich keine Sorge, wir harmonieren super, sind seit Jahren zusammen und die Freundin ist bei Arbeiten auf dem Hof immer gern mit dabei. :wink:

Die Freundin muss arbeiten und mit der Frau gehst du essen?
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon JulianL » Fr Okt 31, 2025 21:02

Nein mit meiner Freundin bin ich seit Jahren zusammen. Ich bin nicht verheiratet und sie ist die einzige Frau in meinem Leben :lol:
Hätte man aus dem Kontext aber eigentlich denken können oder :wink:
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z-Saatgutpreise

Beitragvon Agrohero » Sa Nov 01, 2025 12:53

JulianL hat geschrieben:Nein mit meiner Freundin bin ich seit Jahren zusammen. Ich bin nicht verheiratet und sie ist die einzige Frau in meinem Leben :lol:
Hätte man aus dem Kontext aber eigentlich denken können oder :wink:

Monogame heterosexuelle Beziehungen sind doch langweilig :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki