Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:28

Zecken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Schrat » Mo Apr 09, 2012 10:24

rattle03 hat geschrieben:Schlecht wird mir, wenn ich Werbungen ala Sagrotan oder ähnliche "No-Touch-Seifenspender" sehe. Wie bitte soll sich ein Kind gegen Viren und Bakterien immunisieren, wenn die Hände dauernd desinfisziert und die Wäsche auch noch mit Zusätzen behandelt wird??? Wie hat die Menschheit bisher überlebt??? Ich finde es eine Riesenschweinerei, dass die Firmen mit den Ängsten der Menschen spielen um ihre sinnlosen Produkte zu verkaufen. Das ist die perfekte Allergienzucht, und wenn dann doch mal ein Keim kommt, der durch das Netz von 99,9% Virenabtötung schlupft, dann haben die Kinder schwere und schwerste Krankheitsverläufe. Wie z.B. so eine "Supermami" aus unserem Bekanntenkreis, deren Kind mit 3 Jahren nicht auf dem Boden sitzen darf, Sandspielen sowieso nicht, und die Hände alle 5 Minuten mit Feuchttüchern abgewischt werden. Das Kind hat Neurodermitis und ist dauernd, aber wirklich dauernd krank. Was soll man darüber denken???


Da gebe ich dir allerdings recht. Damit werden nur die Dauerkranken von morgen herangezüchtet. Was könnte der Pharmaindustrie besseres passieren, langfristig gesicherter Absatz, finanziert durch die Gesellschaft.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon MF Atze » Mo Apr 09, 2012 10:52

@ waldhimbeergeist:

So weit ich weiß, kann Dir im eigenen Wald keiner vorschreiben wann Du Dein Holz fällst, bzw. wann Du durchforstest.
Könnte mir nur vorstellen, dass in Naturschutzgebiete zusätzliche Vorschriften bestehen.

Bei Nadel ist ja sowieso heut zu Tage ganzjährig Saison.
Aufpassen musst Du halt mit dem Schlagabraum etc. wegen den lieben Käfern.
Bei Laubholz hatten wir auch schon mal die Diskussion wegen der Zeit zum Fällen.
Es kommt halt darauf an wie stark die entnommen Bäume sind, und wie sie verwertet werden sollen.


PS Auch bei Losholz gibt es Unterschiede. Die einen lassen Dich bis Ende März/April rein. Gibt bei uns aber auch Gemeinden, da kannst Du bis in den August, bzw. fast das ganze Jahr dein Los bearbeiten ((über den Sinn will ich jetzt nicht sprechen))

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Robiwahn » Mo Apr 09, 2012 11:00

Moin

Da die lieben Zecken auf mein Blut anscheinend besonders abfahren (pro Jahr 10-20 Bisse) habe ich mir letztes Jahr angewöhnt, meine Klamotten mit Autan-Pumpspray einzusprühen, bevor ich rausgehe. Scheint zu helfen, zumindest hatte ich letztes Jahr gefühlt weniger Stiche. Abends dann natürlich trotzdem Kontrolle am ganzen Körper, gern auch von meiner Freundin :mrgreen:
Auch die Klamotten sollten abends mal kontrolliert werden, manchmal krabbeln die Viecher noch an der Hose rum und beißen erst am nächsten Tag.

Grüße, Robert, übrigens auch gegen FSME geimpft
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon waelder » Mo Apr 09, 2012 11:04

Robiwahn hat geschrieben:Moin

Da die lieben Zecken auf mein Blut anscheinend besonders abfahren (pro Jahr 10-20 Bisse) habe ich mir letztes Jahr angewöhnt, meine Klamotten mit Autan-Pumpspray einzusprühen, bevor ich rausgehe. Scheint zu helfen, zumindest hatte ich letztes Jahr gefühlt weniger Stiche. Abends dann natürlich trotzdem Kontrolle am ganzen Körper, gern auch von meiner Freundin :mrgreen:
Auch die Klamotten sollten abends mal kontrolliert werden, manchmal krabbeln die Viecher noch an der Hose rum und beißen erst am nächsten Tag.

Grüße, Robert, übrigens auch gegen FSME geimpft


Die sind auch sehr effektiv gegen Zecken

http://www.kox-direct.de/Forst-Gamasche ... Sicherheit
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Robiwahn » Mo Apr 09, 2012 11:15

kox hat geschrieben:... Durch den integrierten Wirkstoff werden Zecken unschädlich gemacht und fallen einfach ab...


der integrierte Wirkstoff lässt aber irgendwann nach und dann sollte man sozusagen nachimprägnieren, z.b. mit Autan.
Also kann man sich den Kauf der Dinger gleich sparen und das Autan auf die Klamotten sprühen (hilft übrigens auch gegen Mücken, für mich ebenfalls wichtig). Und für meine sonstigen Outdoor-Aktivitäten wären mir die Dinger auch zu warm und unpraktisch.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Tomy » Mo Apr 09, 2012 15:44

Ich lebe auch in einem FSME Gebiet(Mittelfranken), habe aber dieses Jahr trotz regelmäßigen Waldaufenthalt noch keinen Zecken erwischt.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Lucky Löt » Mo Apr 09, 2012 19:05

auch ich bin dagegen, meinen Kindern alles rein zupumpen, was uns die Pharamindustrie so weiß machen will. Allerdings hatte mein 3-jähriger Sohn gestern die erste Zecke dieser Saison und über kurz oder lang mache ich mir da schon Gedanken wann der gegen FSME geimpft wird.

Mir gehts wie dem Robert, jährlich zwischen 10 und 15 verbissene Zecken lassen keinen Zweifel an einer Vorsorge aufkommen.

rattle: wieviel Zecken hattest du letztes Jahr?
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 19:35

Keine (bemerkte)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 20, 2012 10:53

Bin gestern mal ein Stück durchs Gras im Wald gelatscht, waren keine 10 Meter vom Feldrand bis zum umgefallenden Baum
den ich fürs Brennholz haben wollte.
Meine Hose war voll mit Zecken, alles so Stecknadelkopf große.... absammeln war da nicht.... hab die per Feuerzeug abgefakkelt :lol:
Ist ja schlimmer wie letztes Jahr :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 20, 2012 11:16

hab auch das Gefühl dass es heuer sogar schlimmer ist. Ich selbst hatte gott sei Dank heuer auch noch keine. Aber unterwegs sind die reichlich. Meine Hofkatze die immer durch die Fluren streift musste ich gestern von 13! Zecken befreien.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 20, 2012 14:40

Ich bin da anderer Meinung: Dieses Jahr habe ich kaum Zecken gesehen, letztes Jahr hatte ich um die Zeit schon mind. 5 Bisse :regen:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon contra » Sa Apr 21, 2012 6:25

Krank war ich früher auch nie wirklich .Der Arzt sah mich selten doch empfohlene Impfungen lies ich alle durchführen .
Seit ich Borreliose am Kragen habe (wahrscheinlich schon jahreland )sieht mich der Arzt schön öfter .
Kein Antibiotika hat auch bis jetzt gewirkt bei mir :twisted: .
Wie das noch ausgeht ich weiss es nicht .
Wahrscheinlich währe es doch sinnvoll ,sich jeden Abendt nach der Arbeit im Freien ,am Vieh ,im Wald usw . sich gewissenhaft auf Zecken zu Untersuchen und diese zu entfernen .
Bis jetzt der einzige Mögliche Schutz gegen Borreliose .
"Der Teufel ist ein Eichhörnchen und hüpft von Baum zu Baum "
contra
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Dez 26, 2011 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon rattle03 » Sa Apr 21, 2012 9:35

Gegen Borreliose kann man aber nicht impfen!!!! Da nutzt dir die ganze Durchimpferei einen feuchten Schmarrn, die Zeckenimpfung ist nur gegen FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) und nicht gegen Borreliose.

Tut mir leid für dich, aber da nutzen nur Antibiotika. (Wenn sie denn noch helfen und nicht die ganzen Viren und Bakterien durch die massenhaft eingesetzten Antibiotika in der Tierzucht schon resistent sind :roll: )

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon togra » Sa Apr 21, 2012 23:47

contra hat geschrieben:Kein Antibiotika hat auch bis jetzt gewirkt bei mir :twisted: .
Wie das noch ausgeht ich weiss es nicht .
"Der Teufel ist ein Eichhörnchen und hüpft von Baum zu Baum "

Hey, schau mal etwas positiver in die Zukunft!! :D
Schicksal ist das, was man draus' macht... :wink:
Glaub' an das Gute....es funktioniert!! :D

contra hat geschrieben:sich jeden Abendt nach der Arbeit im Freien ,am Vieh ,im Wald usw . sich gewissenhaft auf Zecken zu Untersuchen und diese zu entfernen .

Und wenn man erst der Liebsten diesen "Job" überlässt.....mhhhmm :D
Und wenn sie dann noch fälschlicherweise dreist behauptet, eine gefunden zu haben die sie nun mühsamst entfernen muss :D :D
Oft sitzen die immer an der selben Stelle... :prost: n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 22, 2012 0:10

Ich glaube, das Thema wird allmählich so ernst, daß die Kleidungshersteller dringend aufgefordert sind, sich einen wirksamen Schutz einfallen zu lassen.
Und wenn es ein Klebestreifen ist, der ums Bein gewickelt wird und der täglich erneuert werden muß.
Unsere Forstpflanzen schützen wir ja auch mit einem Nervengift gegen Rüsselkäfer...Vielleicht kann man sich doch die Klamotten mit solch einem Spray imprägnieren?

Ich hatte letztes Jahr keine einzige Zecke und dieses Jahr bisher auch nicht. Aber das will nix heißen....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, fasti, Google [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki