Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Zentralrohrrahmen Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon 323er » So Apr 18, 2010 21:10

Durch die Deichsellenkung ist der Rw noch wendiger, dann kannste den sozu sagen um die ecke schieben


gruß robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon 323er » Sa Apr 24, 2010 22:21

So entlich geschaft, 10kg Farbe sind verteilt.
Hier die Bilder

DSC00678.JPG
(282.33 KiB) Noch nie heruntergeladen


DSC00688.JPG
(347.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon TomDeeh » Sa Apr 24, 2010 22:33

Hi ,

ist doch hübsch geworden !

Zeig doch später auch noch Bilder vom Einsatz.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon HolzHesener » So Apr 25, 2010 9:55

Hallo!!!
Kannst du die Deichsel auch noch irgendwie mechanisch fest setzen??
Denn sollte die mal ein Schlauch platzen dann läuft der Wagen plötzlich einen halben Meter oder mehr neben deinem Schlepper! Gerade bei Straßenfahrten nicht zu unterschätzen!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 25, 2010 9:58

HolzHesener hat geschrieben:Hallo!!!
Kannst du die Deichsel auch noch irgendwie mechanisch fest setzen??
Denn sollte die mal ein Schlauch platzen dann läuft der Wagen plötzlich einen halben Meter oder mehr neben deinem Schlepper! Gerade bei Straßenfahrten nicht zu unterschätzen!!!


mal ne doofe laienhafte Frage.....

bringt das viel, wenn die Deichsel lenkbar ist, oder macht das nur Sinn, wenns im Wald/Hof sehr eng ist, und man mit dem Traktor deswegen schlecht rangieren kann ?

gruss

Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon HolzHesener » So Apr 25, 2010 10:06

Würde mal behaupten das die Deichsellenkung das wichtigste Bauteil ist benutze die bei jedem Einsatz!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » So Apr 25, 2010 10:08

Holzmacher0815 hat geschrieben:
HolzHesener hat geschrieben:Hallo!!!

bringt das viel, wenn die Deichsel lenkbar ist, oder macht das nur Sinn, wenns im Wald/Hof sehr eng ist, und man mit dem Traktor deswegen schlecht rangieren kann ?

gruss

Holzmacher


Hallo,

bei Straßenfahrten zu 99% überflüssig,
beim Rangieren im Hof bzw. im Wald auf Rückegassen uneingeschränkt ein must have.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 25, 2010 10:57

Danke für die Antworten,

schöne sonnige Grüsse aus dem Saarland :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon Michael33 » So Apr 25, 2010 11:01

Holzmacher0815 hat geschrieben:
HolzHesener hat geschrieben:Hallo!!!
Kannst du die Deichsel auch noch irgendwie mechanisch fest setzen??
Denn sollte die mal ein Schlauch platzen dann läuft der Wagen plötzlich einen halben Meter oder mehr neben deinem Schlepper! Gerade bei Straßenfahrten nicht zu unterschätzen!!!


mal ne doofe laienhafte Frage.....

bringt das viel, wenn die Deichsel lenkbar ist, oder macht das nur Sinn, wenns im Wald/Hof sehr eng ist, und man mit dem Traktor deswegen schlecht rangieren kann ?

gruss

Holzmacher



Das ist keine Doofe frage :wink:
es gibt nur eine doofe frage .. und die ist : schläfst du schon :lol: :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon Holzmacher0815 » So Apr 25, 2010 21:41

Michael33 hat geschrieben:
Holzmacher0815 hat geschrieben:
HolzHesener hat geschrieben:Hallo!!!
Kannst du die Deichsel auch noch irgendwie mechanisch fest setzen??
Denn sollte die mal ein Schlauch platzen dann läuft der Wagen plötzlich einen halben Meter oder mehr neben deinem Schlepper! Gerade bei Straßenfahrten nicht zu unterschätzen!!!


mal ne doofe laienhafte Frage.....

bringt das viel, wenn die Deichsel lenkbar ist, oder macht das nur Sinn, wenns im Wald/Hof sehr eng ist, und man mit dem Traktor deswegen schlecht rangieren kann ?

gruss

Holzmacher




Das ist keine Doofe frage :wink:
es gibt nur eine doofe frage .. und die ist : schläfst du schon :lol: :lol:


ja ja ja ....

habs gesehen, dass die Frage ein paar Zeilen vorher schon mal gestellt wurde,
habs überlesen gehabt :(

*gähn* nun gehts aber ins Bett

gute N8 n8

Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon 323er » Di Apr 27, 2010 20:47

Hallo,
zum festsetzen arbeite ich im moment noch drann, habe so richtig noch keine vorstellung wie ich es mache
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon tuningpaul77 » Di Apr 27, 2010 20:51

Hallo, sieht gut aus, Respekt!
Gute Arbeit hast du da gemacht.
Ich wünsche dir viel Spaß und unfallfreies Arbeiten damit :)

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon 323er » Sa Mai 01, 2010 20:30

Hallo,
der rüwa kommt erstmal in die äußerte ecke vom Hof ich kann das scheiß teil nicht mehr sehen :!: :!: :!:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 01, 2010 20:35

Hallo.

Keinen Bock mehr oder war das ein weiteres "Schweißgerät-Syndrom" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost: :prost: :?: :?:

Gruß vom

Flo, dem der RüWa sehr gut gefällt *träum*
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zentralrohrrahmen Rückewagen

Beitragvon 323er » Sa Mai 01, 2010 21:10

ich habe jetzt seid dem 24 januar jeden nachmittag und fast jedes wochenende an diesen Teil gebastelt i-wo reicht es dann mal, ich brauch was neues zum schrauben :!:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
188 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki