Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:16

Zuckerrüben 22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Fr Mär 11, 2022 22:03

Süd Paris hat angefangen zu drillen.
Schönen Preisprognosen in Deutschland.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Fr Mär 11, 2022 22:35

Vom Abtrocknen des Bodens her, wär bei mir die Aussaatauf 2 von 4 Schlägen möglich.
Aber die letzten 2 Wochen war der Boden jeden Morgen noch gefroren.
Also viel zu kalt.
1 Woche frostfrei und etwas mehr Wärme sollte schon sein.
Ertragsdifferenzen zw. Anfang März und Ende März gesäten Rüben ( wenn sie schnell auflaufen ) habe ich in den letzten 40 jahren noch nicht festgestellt.
Auch wenn die Südzuckerstatistik die Tendenz zu höheren Ertägen bei Frühsaat zeigt.
Gruß AEgro
P.S. In RLP und an einigen Standorten in BW wurden 2021 ohne Nachteile/Ausfälle Ende Februar gesät.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Juwel » Sa Mär 12, 2022 8:11

AEgro hat geschrieben:Vom Abtrocknen des Bodens her, wär bei mir die Aussaatauf 2 von 4 Schlägen möglich.
Aber die letzten 2 Wochen war der Boden jeden Morgen noch gefroren.
Also viel zu kalt.
1 Woche frostfrei und etwas mehr Wärme sollte schon sein.
Ertragsdifferenzen zw. Anfang März und Ende März gesäten Rüben ( wenn sie schnell auflaufen ) habe ich in den letzten 40 jahren noch nicht festgestellt.
Auch wenn die Südzuckerstatistik die Tendenz zu höheren Ertägen bei Frühsaat zeigt.
Gruß AEgro
P.S. In RLP und an einigen Standorten in BW wurden 2021 ohne Nachteile/Ausfälle Ende Februar gesät.


Wie sieht das aus mit dem Rübenpreis, wird der auch vom Getreidepreis mitgezogen?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Zeppi » Sa Mär 12, 2022 18:48

Meine Rüben sind seit gestern im Boden. Bodentemperatur in 5cm 8 Grad, Gerste die seit 8 Tagen in der Erde liegt keimt bereits.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Mär 12, 2022 20:13

Zeppi hat geschrieben:Meine Rüben sind seit gestern im Boden. Bodentemperatur in 5cm 8 Grad, Gerste die seit 8 Tagen in der Erde liegt keimt bereits.


Ganz toll das wir alle wissen wo du den wirtschaftest. Bei uns in der Oberpfalz taut der Boden maximal noch 10cm auf. Darunter ist es gefroren.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Sa Mär 12, 2022 21:44

Juwel hat geschrieben:
Wie sieht das aus mit dem Rübenpreis, wird der auch vom Getreidepreis mitgezogen?

Gestern gabs Nachricht von Südzucker:
" Liebe Rübenanbauerinnen, liebe Rübenanbauer,

 

die letzten Tage und Wochen haben die Welt und auch die Situation auf den Rohstoff- und Energiemärkten stark verändert. Die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse sind deutlich angestiegen. Viele Anbauer fragen uns, wie die Situation für Zucker und Rüben aussieht. Auch im Zuckermarkt haben die Preise deutlich angezogen. Die Preiserwartung für den Zucker aus der kommenden Ernte 2022/23 ist sehr gut. Um Ihnen eine zusätzliche Sicherheit für den Anbau 2022 zu geben, garantieren wir für die bevorstehende Kampagne für Basis- und Mehrrüben einen durchschnittlichen Kontraktrübenpreis von mindestens 40 €/t (bei 16 % BZG).

 

Mit freundlichen Grüßen

Südzucker AG "

Mir scheint, die haben Angst, es werden noch potentielle Rübenflächen zu Sommergetreide oder anderem umgeplant.
Sonst käme die Preiserhöhung nicht jetzt, kurz vor der Aussaat.
Die kontrahierte Rübenfläche ist immer noch knapp zur Auslastung der Werke.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon gaugruzi » Sa Mär 12, 2022 21:58

"Problem" bzw. die Vermarktung bei Südzucker ist, dass es anscheinend langfristige Lieferverträge gibt und auch ein Großteil der Ernte 2021 / Kampagne Herbst 2021 schon verkauft ist. Somit gibt's heuer im Juni 2022 vermutlich irgendetwas 3,00 bis 3,40 EUR. Ich erwarte mir da nicht so viel.
Und was nächstes Jahr ist weis auch keiner ???

Die EU soll wieder ordentlichen Pflanzenschutzmittel bzw. Beizen zulassen, dann ist das Risiko einer Missernte im ZR -Bereich auch schon wieder etwas geringer :-)
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon GeDe » So Mär 13, 2022 7:03

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ganz toll das wir alle wissen wo du den wirtschaftest.

Gucksch Du links -da steht Unterfranken!
-bitte, gern... :mrgreen:
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon 240236 » So Mär 13, 2022 7:51

GeDe hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ganz toll das wir alle wissen wo du den wirtschaftest.

Gucksch Du links -da steht Unterfranken!
-bitte, gern... :mrgreen:
Das ist aber gestern noch nicht dort gestanden. :roll:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon strokes » So Mär 13, 2022 10:37

Jetzt müsste die Stärkekartoffel auch noch am Grundpreis angepasst werden. Alles zieht mit, von den Stärkeverarbeitern hört man nichts.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon TomDeeh » So Mär 13, 2022 10:58

Wie abhängig sind denn die Zuckerfabriken vom Gas ?
Wenn die SZ trotz langfristiger Kontrakte den all-in-Preis auf 40€/to erhöhen kann, darf der Rübenanbauer sich dann wundern warum das früher nicht ging?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Di Mär 15, 2022 20:34

Freitag soll ich anfangen. Erste Kund hat Heute angerufen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon gaugruzi » Di Mär 15, 2022 22:53

Bei der Südzucker gibt es seit 2 / 3 Jahren eine Rohstoffsicherungsprämie. Diese ist an gewissen "Verpflichtungen" geknüpft, die vielen bekannt sind.

Für mich ist diese Rohstoffsicherungsprämie eine Konzerneigene Subvention für den Sektor Zuckererzeugung. Diese Prämie war letztes Jahr immer noch Gegenstand der Kontrahierung und ich habe immer gesagt, dass der Zuckerpreis erstmal ordentlich steigen muß, damit der auf dem (Welt-)Markt erzielte Verkaufserlös wieder einen für Anbauer und Südzucker vernünftigen Preis einbringt und vor allem für den Anbauer auch den Mehraufwand für den Anbau kompensiert. Ich nenne mal die schlechtere Saatgutbeizung, die schlechtere Pflanzenschutzmittel (wegfallende Wirkstoffe) oder SBR bzw. der leider wieder aufkommende Insektenfraß im Jungstadium. Dann soll noch zukünftig Pflanzenschutzmittel generell eingespart werden.

Ich vermute, dass die Zuckererzeugung aus Zuckerrüben weiterhin ein schwieriges Geschäft sein wird (für Anbauer und Südzucker) Natürlich braucht Zuckererzeugung auch Energie / Gas / Kohle etc.

Der Anbauer braucht aber auch mal wieder einen ordentlichen Preis, mit dem er die Durststrecke aus den letzten Jahren wieder ausgleichen kann und hoffentlich auch wieder mal einen Puffer / Rücklagen aufbauen kann für schlechte Zeiten.

Manche haben in den letzten Jahren am Hektar durch Rüben nur ca EUR 2000,00 (oder weniger) erlöst. Das macht dann keinen Spaß mehr !
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Mär 16, 2022 10:03

Meinst Du die 2.000 als Nettogewinn? Oder rein der Erlös der Rüben.
Sorry, ich kenn Rüben nur vom vorbeifahren wenn ich auf der Autobahn bin...
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon gaugruzi » Mi Mär 16, 2022 10:29

Trockenjahr 2018: ca. 60 / 65 tonnen Ertrag. Ca eur 3 t dz Preis. Dann geht noch der Aufwand kosten weg :-( das macht dann keine Spaß mehr
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki