Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:55

Zuckerrüben 22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Sa Mai 28, 2022 8:33

BE68 hat geschrieben:Wie ich verstehe, bekommt der Südzucker Pflanzer ein Prämie von 5 ( oder 3 €) für die Ernte 21.
Ist es so?

Ja das ist richtig.
Die sogenannte Rohstoffsicherungsprämie bekommt der Anbauer, wenn er einen Vertrag für 2023 abschließt und Rüben im gleichen Umfang anbaut,
damit theoretisch die gleiche Rübenmenge wieder geerntet werden kann.
Der Umfang errechnet sich aus 5-jährigen Durschnittsertrag und der Anbaufläche.
Das System soll die länerfristige Auslastung der Werke sichern, wenn die Zuckerpreise gegenüber von Konkurenzfrüchten ins Hintertreffen kommen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Wini » So Jul 31, 2022 17:06

Wie sehen bei Euch aktuell die Zuckerrüben aus ?
Bio-Zuckerrüben werden bei uns aktuell bereits mit der Gießkanne bewässert.

Wollt Ihr da mal Bilder sehen von der aktuellen Dürre-Misere ?

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Do Aug 11, 2022 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon T4512 » So Jul 31, 2022 19:31

Wini hat geschrieben:Wie sehen bei Euch aktuell die Zuckerrüben aus ?
Bio-Zuckerrüben werden bei uns aktuell bereits mit der Gießkanne bewässert.

Wollt Ihr da mal Bilder sehen vion der aktuellen Dürre-Misere ?

Gruß
Wini


Hallo,

ja. Aber nur um die Lage zu sehen. Man kann bei den Rüben auch bei uns zum Teil nur auf ein nächstes besseres Jahr hoffen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Tatra813 » So Jul 31, 2022 19:37

Wini hat geschrieben:Wie sehen bei Euch aktuell die Zuckerrüben aus ?
Bio-Zuckerrüben werden bei uns aktuell bereits mit der Gießkanne bewässert.

Wollt Ihr da mal Bilder sehen vion der aktuellen Dürre-Misere ?

Gruß
Wini


stell mal welche rein bitte mit Ortsangabe
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon gaugruzi » So Jul 31, 2022 21:14

... ja stell mal Bilder ein. Dann können evtl. Wettern abgeschlossen werden, ob die Rodung sich lohnt oder nicht.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Mo Aug 01, 2022 5:29

9 Beregnung im Kies.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Pepp » Mi Aug 03, 2022 6:53

@BE68: Mit welchen Kosten rechnest du ca. pro Beregnungs-Durchgang? Wie sieht bei euch die Zulassungssituation von Conviso Smart aus?
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Mi Aug 03, 2022 14:30

Mit 2€/liter bist du nicht weit vom richtigen Kosten.
Ich weiss was Coviso Rüben sind, aber Frankreich arbeitet langsam.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Mo Aug 08, 2022 19:33

Dritte Fungicid heute
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Wini » Do Sep 08, 2022 19:48

Särs liebe Freunde der Zuckerrübe,

in Franken läuft derzeit die Rodung der Bio-Zuckerrüben, die nach Rain am Lech geliefert werden.
Auf der fränkischen Trockenplatte mußte die Rodung mehrfach abgebrochen werden, weil sich die
Erntemaschinen am betonharten Boden im wahrsten Sinn des Wortes die Zähne ausgebissen haben.

Die meist nur rettichgroßen Bio-Zuckerrüben sind so klein, dass Sie durch die Gitter der Erntemaschine fallen.
Bei einer Proberodung mußten die Rüben mit einem Akku-Bohrhammer aus dem Boden gemeißelt werden.
Spätestens an der Lademaus werden diese Rüben durch die Förderbänder fallen.

Sollte kein weiterer Regen fallen, müssen die Rüben wohl weiter stecken bleiben.

Der Ertrag für konventionelle Zuckerrüben wird auf lediglich 230 -330 dz/ha taxiert.

Die Kampagne wird wohl schon weit vor Weihnachten beendet sein.

Bilder der Bio-Zuckerrüben von den Feldern des Grauens tu ich jetzt hier lieber nicht rein.
Hier der Artikel aus der Mainpost mit einem Bild der desaströsen Bio-Zuckerrüben:
https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/zuckerrueben-ernte-wenn-landwirte-bei-der-probe-rodung-am-knochentrockenen-boden-den-akku-bohrer-ansetzen-art-10904562

Mein Beileid

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Isarland » Do Sep 08, 2022 20:02

Wir bekommen am Samstag 50 t. Rübenschnitzel aus Rain am Lech. Wir möchten sie nie mehr missen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Wini » Do Sep 08, 2022 20:28

Ich finde das fast schon fahrlässig, dass Bio-Zuckerrüben bei den aktuellen Dieselpreisen
rund 250km von Franken nach Rain am Lech bei Ingolstadt per LKW gefahren werden!

Der LKW also rund 500 km unterwegs ist.

Da kostet der Transport doch bald mehr als die Bio-Rüben wert sind, oder ?
Warum können die wenigen Bio-Zuckerrüben nicht auch ortsnah in Ochsenfurt verarbeitet werden ?

Das ist doch schizophren !!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Do Sep 08, 2022 21:22

https://www.topagrar.com/markt/news/nor ... 87588.html

Wird bei NZ mit 16% Zucker gerechnet?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Planlos » Fr Sep 09, 2022 6:27

Das ist doch das gleiche Thema vom letzten Jahr auch wieder. Das ist der mögliche Auszahlungspreis bei hohem Zuckergehalt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung behalten habe, steigt bei Euch in Frankreich bei hohem Zuckergehalt rechnerisch die Liefermenge.
Hier bleibt die Liefermenge klein aber der Auszahlungsreis steigt mit dem Zuckergehalt.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Fr Sep 09, 2022 11:35

Diese Tabelle wird bei uns benutzt.
Alles wird auf 16% umgerechnet und bezahlt.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Exforst, freddy55, Google [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki