Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:50

Zuckerrüben 22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Do Apr 07, 2022 11:46

Scheinbar haben meine Rübenkeimlinge den Frost vom vergangenen Wochenende überstanden.
Bei einer Kontrolle gestern Abend, waren keine Frostschäden festzustellen.
Es war in der 2. Nacht, Sonntag auf Montag bis -4° C kalt bei nassem Boden.
An 2 Schlägen im Tal wars wahrscheinlich etwas kälter.
Die Keime drückten gerade aus der Pille, bzw. waren bis ca. 1 cm lang.
Saattiefe 2,5 bis 3 cm.
Stand gestern Abend war je nach Lage 25 bis 50 % aufgelaufen, der allergrößte rest gerade im durchstossen.
Aussaat war 19. bis 22. März.
NAK 1 wird Anfang der kommenden Woche fällig werden.
An einem Schlag ( WSG ) den ich nicht abspritzen durfte, war anscheinend die Vorarbeit mit der geliehenen Scheibenegge zu flach.
Restphacelia und vereinzelt Vogelmiere ist teilweise weitergewachsen.
Geschätzt ca. 5 Pflanzen pro 100 m².
Sicher gibt das keinen wirschaftlichen Schaden, aber " Saatgutvermehrung " für die Zukunft brauch ich auch nicht.
Muss ich jetzt doch nach 18 Jahren die Hackmaschine wieder aktivieren ?
Oder einen Tag Urlaub mit meiner Frau auf dem Rübenacker mit der Handhacke verbringen.
Ein " Familentreffen " mit Kindern und deren Partnern wäre auch noch eine Lösung. :mrgreen:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Sa Apr 30, 2022 12:15

21 März gesäht

Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon RicardoJD » So Mai 01, 2022 20:02

https://youtu.be/oZ5FJOyKVu8
ich musste leider den großteil meiner Fläche nochmals säen... aber immerhin ist es jetzt ein vernünftiger Bestand geworden...
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Sa Mai 14, 2022 11:42

Heute
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Tatra813 » So Mai 15, 2022 19:56

welches Wundermittel hast Du angewendet ?
das sie jetzt schon so groß sind ?
bei mir im Umfeld sieht es ganz anderes aus
Keimling vielleicht 3 / 6 cm groß
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Bison » Mo Mai 16, 2022 10:30

Wasser und Wärme vermutlich
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Mo Mai 16, 2022 11:21

Tatra813 hat geschrieben:welches Wundermittel hast Du angewendet ?
das sie jetzt schon so groß sind ?......

Wundermittel . Standort Oberrheinische Tiefebene.
Eingebettet zw. Schwarzwald und Vogesen.
Über das Rhonetal kommt warme Mittelmeerluft aus dem Süden.
Auf der deutschen Seite klimatisch mildeste Region Deutschlands.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberrheinische_Tiefebene
Gruß AEgro - der sowas mal im " langweiligen " Erdkundeunterricht gelernt hat.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Mo Mai 16, 2022 16:15

Bison hat geschrieben:Wasser und Wärme vermutlich

Ja genau
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Zeppi » Mi Mai 18, 2022 10:38

Wie sensibel reagieren Rüben auf MCPA? Hatte von der Distelbehandlung im Getreide noch 50l in der Spritze und habe dann auf 1400l aufgefüllt.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon Mineralwasser » Mi Mai 18, 2022 10:57

Zeppi hat geschrieben:Wie sensibel reagieren Rüben auf MCPA? Hatte von der Distelbehandlung im Getreide noch 50l in der Spritze und habe dann auf 1400l aufgefüllt.


Warum machen?
Bei der Rübe lieber einmal mehr durchspülen.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Mi Mai 18, 2022 11:44

Wenn du mit deiner 1400-l- Füllung mit MCPA-Rest die Rüben schon gespritzt hast,
kannst du eh nichts mehr machen.
Die Rüben werden bei der montan warmen Witterung reagieren.
Zumind. Blattdeformationen wirds geben.
Das sagt mir mein Gefühl, und die Erfahrung, daß Rüben bei entpr. warmer Witterung sehr empfindlich schon auf geringe Wuchstoffmengen
z. B. durch Abtrift reagieren.
Wenn du schon behandelt hast, abwarten.
Wenn du nur Wasser eingefüllt hast, dann auf Getreideacker ausspritzen und anschließend üblichen Spritzenreinigung vor dem Rübenspritzen.
Wenn du zum Wasser schon Rübenherbizide eingefüllt hast und das Ganze jetzt dastehen hast, wird auch blöd.
Da man die Wirkung und Schädigung des MCPA in Rüben nur abschätzen kann, wäre die Entsorgung der angemischten Brühe als Schadstoff
die einzig legale, wenn auch teure Lösung.
Was teurer ist, fachgerechte Entsorgung oder Behandlung und Schädigung der Rüben ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon kronawirt » Mi Mai 18, 2022 22:20

Ich hab von Rüben eigentlich keine Ahnung. Ich vermute aber daß es dafür irgendwo eine Prämie gibt, Marktentlastung am Zuckermarkt... :roll: :roll:
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Do Mai 19, 2022 8:35

Heute
4 NAK mit Centium
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon AEgro » Do Mai 19, 2022 11:25

Wieviel Centium setzt du pro ha. ein ?
Wie verträglich ist der Wirkstoff ?
Ist das französiche Centium ebenfalls mit 360 gr Clomazone pro Liter ?
In Deutschland haben wir keine Zulassung für Centium in Rüben.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 22

Beitragvon BE68 » Do Mai 19, 2022 12:14

Ja 360.
3 liter auf 22,5 Ha
Von 0.1 bis 0.15.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Niederrheiner85, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki