Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

Zündholzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 21:15

hallo :)
und zwar wollte ich mal fragen .. ich wollte mir einen kleinen holzspalter bauen .. zum zündhölzer und so zu spalten .. jetzt stellt sich die frage .. wieviel tonnen werde ich ca brauchen für 30cm tannenrollen (im durchmesser ca 5-20cm).. durch ein spaltgitter zu drücken .. oder als 2te version .. 50 cm tannenstücke (durchmesser ca 5-25) durch ein spaltgitter .. was werde ich da ungefähr an tonnen brauchen .. ? hat jemand erfahrung ?

freundliche gru´ße michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon 323er » Sa Mär 06, 2010 22:00

Hallo,
ich würde da vom meiner seits von ca 10 tonnen ausgehen wegen Ästen. zur tendens mehr

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:04

mhm bin grad am überlegen was besser wäre .. anschluss an die schlepperhydraulik .. oder ne eigenölversorgung .. schreibt einfach mal was ihr so denkt ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 06, 2010 22:06

Also n Zündholzspalter würd ich stationär über Emotor betreiben.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:07

also n schlepperanschluss wäre mit eig lieber da ich ihn dann auch mal mitnehmen will oder mal an freunde verleihen ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 06, 2010 22:08

Dann ne eigene Pumpe über Zapfwelle.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon 323er » Sa Mär 06, 2010 22:09

Tja, ich würde ihn über die schlepper Hydraulik antreiben, eigene öl versorgung ich zwar besser aber kosten leich ein wenig mehr
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:11

mal schaun wie ich das mit dem öl mache .. was mich mehr interessiert ist die druckkraft die ich brauche .. hat jemand ne vergleichsmaschine oder so? oder sonst irgentwas?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 06, 2010 22:11

Fällt beim normalen Holzspalten nicht genug Zündholz an :?: Ich sammel mir die Schnipsel immer noch raus :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon johndeere93 » Sa Mär 06, 2010 22:13

Wie hast du dir den das "Spaltgittervorgestellt" ??? ich denke das der Schlepper anschluss vollkommen reicht schließlich sind das ja keine Unmengen wie beim gewönhlichen Spalter die du dann Spaltest :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:14

nää .. :D ich will sie nach möglichkeit auch verkaufen ;) .. und das zeugs das bei mir beim spalten übrig bleibt wird wieder eingemulcht ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:15

so ungefähr :D halt in klein ;)
Sage-Spaltprofi_650_850_d.jpg
Sage-Spaltprofi_650_850_d.jpg (14.37 KiB) 2336-mal betrachtet
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon 323er » Sa Mär 06, 2010 22:16

wenn du ihn verleihen willst dann ist eine eigene Ölversorgung besser um Öl Vermischungen zu vermeiden :!:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:17

;) mein eicher würde dann gleich mitverleid werden ;)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündholzspalter

Beitragvon Michael33 » Sa Mär 06, 2010 22:19

.. bin jetzt am rätzeln wieviel tonnen ich brauche .. mhm
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki