Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Zwergschafe für Obstgarten ?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Mo Feb 24, 2014 23:44

Naja, das geht schon. Allerdings würde ich dem Dach noch etwas Belag spendieren :wink: . Und Rundballen als Mehrzahl ist gut, wenn Du Dir Quessant zu legst. Da wird vermutlich einer den ganzen Winter reichen. Auf rumschweinen mit dem Heu mußt Du Dich allerdings einstellen, dafür sinds Schafe. Ich hab bisher für meine Schafe etwa einen halben 1,2m Strohrundballen gebraucht, den Rest haben sie sich selber mit dem Heu eingestreut (obwohl es eine sehr gute Qualität hat, relativ früh geschnitten wurde und keinen Regen gesehen hat).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Badener » Di Feb 25, 2014 8:38

Hallo Schorsch,
hallo Fassi,

ja, dass mit dem selbst einstreuen kenne ich auch zu genüge.
Deshalb denke ich das die HD-Ballen (ja das sind die kleinen Hochdruckballen) besser geeignet sind.
Was mir an der gezeigten Raufe nicht gefällt ist, dass die Tiere sich strecken müssen um fressen zu können.

Unsere Schafe fressen nur Öhmnd (das heißt bei euch glaube ich Grummet) und Silage.
Heu (also erster Schnitt) gibt es nur für die Pferde.

Nimmt es denn mittlerweile Formen an Schorsch?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 26, 2014 17:14

Danke der Nachfrage - geht schon vorwärts.

Das Buch ist gekommen und wird nun erstmal ausgiebigst studiert :wink:

Gestern haben wir angefangen eine Futterkrippe zu bauen (keine Sorge - die Beine werden noch gekürzt, dass sei nicht so hoch ist, dafür wird dann noch ein waagrechter Riegel angebracht)

Und einen IBC-Container samt Gitterbox (GIBO fürs Brennholz) hab ich heute geholt zum Iglu bauen.

nur weis ich nicht wo ich in meiner Gegend Quessant-Schafe herbekommen soll.
Und wie transportiert man die Tiere am besten ? - Viehanhänger ausleihen ?

2014-02-25 18.56.05 - Kopie.jpg
2014-02-25 18.56.05 - Kopie.jpg (184.72 KiB) 1690-mal betrachtet


2014-02-26 16.28.41 - Kopie.jpg
2014-02-26 16.28.41 - Kopie.jpg (114.35 KiB) 1690-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Mi Feb 26, 2014 17:23

Ich fahr idR mit einem ganz normalen Autoanhänger (1 x 2m) mit Kastenaufbau, wenn ich nur wenig Schafe fahren will. Wenns noch ganz junge Ouessants sind, müsste zur Not auch ne große Hundekiste im Kofferraum gehen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 28, 2014 16:51

So, nun will ich mal die Fortschritte hier mitteilen.

Also Heu + Stroh ist da,
Schafnetz + Weidezaungerät ist da
Iglu ist fertig ausgesägt,
die Weidewiese wächst auch gut vor sich hin... fehlen nur noch die Schäfchen - die muss ich "nurnoch" holen.

Ich hab noch eine Frage zur Futterkrippe.

Ich denke ich hab vor lauter übereifer die Krippe etwas arg groß gebaut. Was meint ihr, wie ich meine Ouessants mit Heu versorgen kann ?
Wie macht ihr das ? Wie schaut eure Krippe aus ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Badener » So Mär 30, 2014 20:13

WaldbauerSchosi hat geschrieben:So, nun will ich mal die Fortschritte hier mitteilen.

Also Heu + Stroh ist da,
Schafnetz + Weidezaungerät ist da
Iglu ist fertig ausgesägt,
die Weidewiese wächst auch gut vor sich hin... fehlen nur noch die Schäfchen - die muss ich "nurnoch" holen.

Ich hab noch eine Frage zur Futterkrippe.

Ich denke ich hab vor lauter übereifer die Krippe etwas arg groß gebaut. Was meint ihr, wie ich meine Ouessants mit Heu versorgen kann ?
Wie macht ihr das ? Wie schaut eure Krippe aus ?


Hallo Schosi,

Ich mach mal ein Foto, wenn ich dazu komme, Du weißt ja, zur Zeit ist es eng bei mir.
Aber was anderes habe ich vergessen Dir zu sagen.
Füttere die Tiere am besten nicht mit Brot. Sonst fangen die immer an zu rufen, wenn sie Dich sehen und das geht den Nachbarn sicher tierisch auf die Nerven. Auch solltest Du darauf achten, dass niemand anders die Tiere füttert, wegen selbigem Problem...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » So Mär 30, 2014 22:06

Wie macht ihr das ? Wie schaut eure Krippe aus ?


Naja, so in etwa:

DSC02545.jpg
DSC02545.jpg (46.83 KiB) 1438-mal betrachtet


Das ist die kleinere, die zweite befindet sich auf der anderen Seite ist etwa doppelt so lang. Bei der Raufe sind die Stäbe allerdings waagerecht angeordnet. Bei der auf dem Foto müßte die Stallseite auchmal neu gemacht werden (da ist immer noch die Frage: Schaf- oder Rindertauglich). Da meine Schafe allerdings den ganzen Winter im Stall bleiben, wächst die Matte mit und zur Zeit ist die Raufenunterkante noch etwa 30 cm von der Matte entfernt. Es gibt da auch kein Problem mit der Erreichbarkeit, die Altschafe kommen da immer ran und für die Lämmer gibts im Schlupf ne eigene Heuaufe.

Ich denke ich hab vor lauter übereifer die Krippe etwas arg groß gebaut.


Ne Raufe muss man ja auch nicht bis oben hin voll machen. Und wenns zu hoch, kann man ja zur Not die Füsse etwas einkürzen. Aber wie gesagt, Schafe können auch etwas über Kopf fressen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 31, 2014 12:38

Ganz wichtig ist der Federballschläger, den man auf Fassis Bild sieht, damit's den lieben Schäfchen nicht langweilig wird... :D Wo ist eigentlich der zweite?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Mo Mär 31, 2014 15:10

Nein, der ist nicht für die Pulloverschweine. Der ist dafür, dass ich keine kalten Hände bekomme oder stundenlang mit der Gabel rumfudeln muss, um Heuhalme aus dem Wassertrog zu bekommen :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 31, 2014 20:37

Fassi hat geschrieben:Nein, der ist nicht für die Pulloverschweine. Der ist dafür, dass ich keine kalten Hände bekomme oder stundenlang mit der Gabel rumfudeln muss, um Heuhalme aus dem Wassertrog zu bekommen :wink: .

Gruß


Gute Idee! Hab wohl zuviel Shaun das Schaf geguckt... :D
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 31, 2014 20:49

Ich will es jetzt so versuchen, dass ich ein Heunetz (Maschenweite 3,5x3,5cm ) anbiete. mal schauen wie es Funktioniert...

zur Not kann ich immernoch eine Raufe bauen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Mo Mär 31, 2014 22:40

Kontrollier aber täglich, ob sie das Netz nicht irgendwo durchgefressen haben. Schafe sind Selbstmörder, die kennen 99 Methoden sich um die Ecke zu bringen und wenn Du die alle beseitigt hast, entdecken sie die 100ste (es sind z.B. schon Lämmer in 10l Eimern ersoffen).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon dieselrossreiter » Di Apr 01, 2014 7:41

Moin!

Funktionieren tut es mit den Heunetzen, allerdings solltest du die Netze sobald sie leer sind auf jeden Fall raus nehmen und du solltest sie so hoch hängen, daß die Schafe nicht mit den Füssen rein kommen können wenn die Netze leer sind und du sie nicht sofort wegnehmen kannst. Wie Fassi schon schrieb, Schafe sind sehr gut darin Möglichkeiten zu finden sich selbst zu schaden, darum auch die Empfehlung die Netze so früh wie möglich zu entfernen.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 03, 2014 8:13

Oder die Netze jeden Tag wieder ganz auffüllen.

meint ihr, dass sich Ouessant Böcke mit den Hörnern und dem Netzt Probleme haben ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2 Schafe für Obstgarten ?

Beitragvon Fassi » Do Apr 03, 2014 8:50

Auf lange Sicht sehr wahrscheinlich ja. Das dürfte eine gute Quelle für Aufhängen sein, zumal Schafe dabei schnell in Panik geraten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki