Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 84 von 85 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 18, 2020 20:03

Kartoffelbluete hat geschrieben:Bräuchte man dazu eine Genehmigung?????, wenn man es ohne Pflug macht????

Wie willst Du ohne ordentliche Grundbodenbearbeitung auf tot gebrannten Land ein keimfähiges Saatbett hin bekommen?
Grubber oder Scheibenegge zählt nach deren Ansicht genauso als " Umbruch".
Und dafür will das Amt gefragt werden, sonst kann's teuer werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Alla gut » Fr Sep 18, 2020 20:06

rottweilerfan hat geschrieben:ich denke schon ,in bw ist alles mehr wie streicheln grünland umbruch und dafür gibt´s ja gefühlt die" todesstrafe"


Stimmt nicht .
Umbruch bedeutet Pflug alles andere auch mit Grubber ist Grünlandverbesserung .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 7:58

Alla gut hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:ich denke schon ,in bw ist alles mehr wie streicheln grünland umbruch und dafür gibt´s ja gefühlt die" todesstrafe"


Stimmt nicht .
Umbruch bedeutet Pflug alles andere auch mit Grubber ist Grünlandverbesserung .

sicher ?also wäre eine kreiselegge oder fräse möglich ?
hatte ja die tage die große cc kontlrolle und da haben die jede kleine abschürfung als umbruch bemängelt ....z.b. die kahle stelle vorm tor des bolzplatzes :gewitter:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Sep 19, 2020 8:32

Am besten mit Umkehrfräse!! Wird auf der Ostalb öfter gemacht. Super Saatbeet, die Steine bleiben unten.
Ob die das genehmigen lassen????
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 18:55

bilder von heute 34 tage nach der saat.
Dateianhänge
DSCI0735.JPG
DSCI0734.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Sep 19, 2020 19:11

Senf gehört auf die Wurst und nicht in den Boden! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 19:20

Kartoffelbluete hat geschrieben:Senf gehört auf die Wurst und nicht in den Boden! :wink:


aber er macht was er soll.. :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Fendt 515C » Sa Sep 19, 2020 19:32

rottweilerfan hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Senf gehört auf die Wurst und nicht in den Boden! :wink:


aber er macht was er soll.. :prost:


Und was macht er? Keine Bodengare, gast den Stickstoffaus denn er gesammelt hat.... nur Müll
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 19:43

schnell den boden bedecken,das unkraut unterdrücken,das kann er... ist ja nicht alleine hat noch drei kollegen :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Lorch » Sa Sep 19, 2020 20:15

Fendt 515C hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Senf gehört auf die Wurst und nicht in den Boden! :wink:


aber er macht was er soll.. :prost:


Und was macht er? Keine Bodengare, gast den Stickstoffaus denn er gesammelt hat.... nur Müll


Hallo Fendt,
warum (ver)gast der Senf den Stickstoff den er gesammelt hat?

Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Wini » Sa Sep 19, 2020 20:31

Senf gibt bei der Verrottung bis zu 70% des gesammelten Stickstoffes an die Atmosphäre ab.
In einer Raps-Fruchtfolge ist der Senf eher kontraproduktiv.

Hier ist wenigsten ein schöner Bestand präsentiert worden.

Der Zwischenfruchtanbau in Franken hingegen leidet halt unter der wochenlangen Trockenheit.
Hier sind Senfpflanzen, wenn überhaupt, gerade mal knöchelhoch entwickelt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Lorch » Sa Sep 19, 2020 21:14

Hallo Wini,
das höre ich zum ersten Mal, dass der Senf bei der Verrottung bis 70 % N verliert. Bei anderen Pflanzen wird das aber auch passieren.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon gaugruzi » Sa Sep 19, 2020 21:27

rottweilerfan hat geschrieben:bilder von heute 34 tage nach der saat.




wieviel mm Regen seit dem Säen abbekommen ?

Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 19, 2020 21:38

Lorch hat geschrieben:Hallo Wini,
das höre ich zum ersten Mal, dass der Senf bei der Verrottung bis 70 % N verliert. Bei anderen Pflanzen wird das aber auch passieren.
Gruß
Lorch

Ist ja auch völlig übertrieben.
Es sei denn, der Senf darf abfrieren und bleibt bis zur Mais- Bestellung liegen.
Und selbst dann sind die Vorteile einer Herbst-Begrünung noch viel mehr wert, als eine Schwarzbrache bis zur Winterfurche.
Denn bis zur nächsten Frühjahrsbestellung wäre in normalen Wintern noch mehr N und andere Nährstoffe ausgewaschen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 19, 2020 23:10

mein erbsenaufschlag und die wiederergrünte phacelie aus der letztjährigen zw-frucht bilden einen dichten bestand,gedroschen hatten wir am 11.august.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 84 von 85 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki