Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 83 von 85 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Mi Sep 25, 2019 7:36

seit sonntag 40 liter,jetzt geht sie richtig ab.
@ bibbler,ich denke bei dir hinten am hof(T 4 und 3 schar pflug)gedreht und wieder runter,waren spät dran und war auch niemand zu sehen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Bibbler » Mi Sep 25, 2019 7:42

@ Rottweilerfan
Also, du warst am richtigen Hof.

Seid Sonntag 40 Liter!!!
Da kann ich nicht mithalten.
Ca 25 bis jetzt. Aber immerhin.
Vielleicht bekomme ich jetzt dann den Pflug in den Boden.
Die ZF steht ja gut da bei mir.
Im Jahr 2015 war der Senf 2m hoch.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Mo Okt 14, 2019 7:43

nach drei wochen mit genug wasser sieht sie passabel aus :)
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 29, 2020 7:54

dieses jahr die Zw pfluglos angebaut.einmal mit dem schälgrubber drüber,zwei wochen später gülle eingekreiselt,vier tage später mit dem apv streuer 16 kg/ha mais mix gestreut und nur mit cambridgewalze angedrückt.sieht gut aus ,vier tage später war der senf und ölrettich schon aufgelaufen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Schnortz » Sa Sep 05, 2020 9:14

Zwischenfrucht nach Winterroggen und Pflug. Folgen soll Sommerhafer.
Mischung aus (Samenanteile): 31% Alexklee; 28% Perserklee; 20% Gelbsenf; 20% Ramtillkraut; 1% Sonnenblumen
Es kommen aber auch noch etliche Wintererbsen aus der Vorvorfrucht Wintererbsen.
Bild
Bild
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Schnortz » Sa Sep 05, 2020 9:30

Nach Wintergerste pfluglos, Stroh gehäckselt
Fertigmischung aus: Ramtillkraut; Phacelia und Öllein
Nach der Saat:
Bild
Und jetzt: (Wuchshöhe des Öllein 15cm)
Bild
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon HL1937 » Mo Sep 07, 2020 12:14

Meine Zwischenfruchtboden war nach dem Sä-streuen wie ein Gärtle, dann kamen fast 60 Liter.
Der Boden ist immer nach dem Regen hart.
Die Zwischenfrucht........ein Trauerspiel.
Und voriges Jahr ein Traum.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Mottikowski » Di Sep 08, 2020 19:56

Leih Dir `nen Striegel.. :wink:
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon bauer hans » Di Sep 08, 2020 21:42

Mottikowski hat geschrieben:Leih Dir `nen Striegel.. :wink:

ne egge täts auch.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 08, 2020 22:23

Ob Striegel oder leichte Egge ist nebensächlich.
Wichtig ist sofort, damit nicht erst nach einigen Tagen die Keimfäden des Saatgutes zerstört werden!
Nach 3-4 Tagen ist eine Profilwalze ( Cambridge- oder Güttler) vielleicht besser als schleppende Werkzeuge, wenn sie die Verkrustungen aufbricht und in den nächsten Tagen wenig Niederschlag zu erwarten ist.
Bitte berichte vom weiteren Vorgehen und der Bestandsentwicklung!
Da können wir User auch von lernen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon HL1937 » Fr Sep 18, 2020 15:08

Ich mache gar nichts mehr mit der Zwischenfrucht.
Alles was gemacht wird, kostet Geld und bring nix.
Niederschläge, die den Boden wieder aufweichen sind auf längere Sicht nicht zu erwarten.
Das war heuer ein Schuß in den Ofen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Fr Sep 18, 2020 19:08

bin jedes jahr neu begeistert wie das zeug wächst,grünland so gut wie tot aber diese mischung kommt scheinbar ohne wasser aus.
hat den boden zu,sieht gut aus.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 18, 2020 19:14

Wenn
ja wenn diese sch...Bürokratie nicht wäre, könnten wir ja das dürregeschadigte Grünland jetzt ordentlich mit einer Winterzwischenfrucht und Neueeinsaat bestellen.
Bis die Ausnahmegenehmigung vielleich erteilt ist, ist aber das optimale Zeitfenster dazu längs geschlossen. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Sep 18, 2020 19:42

Bräuchte man dazu eine Genehmigung?????, wenn man es ohne Pflug macht????
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon rottweilerfan » Fr Sep 18, 2020 19:49

ich denke schon ,in bw ist alles mehr wie streicheln grünland umbruch und dafür gibt´s ja gefühlt die" todesstrafe"
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1261 Beiträge • Seite 83 von 85 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki