Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 511 von 2882 • 1 ... 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 28, 2010 17:48

@movetosweden
Die Fläche, wo die Fichte stand, ist schon eingeebnet.
Angebaut wird hier auf den Feldern hauptsächlich Mais.

@beda22
Ja, die Fichte wurde einfach umgezogen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass das so einfach geht.
Es wurde aber wohl so 6 m hoch angehängt, und die Fichte war krank. So spart man den Bagger für den Wurzelstock.
(der nächste starke Sturm hätte die Fichte eventuell umgeschmissen. Also besser eine 'kontrollierte' Entwurzelung :wink: ).

Am Nachmittag wurden im Wald des Dorfwirts Kiefern gefällt.
Vom Fällen selbst gibts keine Bilder, das mußte ja ruck zuck erledigt werden.
Bezüglich meiner Meinung zu Stihl vs. Husqvarna muß ich meine Meinung etwas revidieren (ich hatte wohl bisher nur ausgelutschte
Stihl-Exemplare in der Hand) : speziell die MS 341 hat mächtig Zug ! Nach ein, zwei Stunden sind mir aber fast die Arme abgefallen ...
Gesoffen hat meine Husky 346 XP am meisten :roll: (oder hab' ich am meisten gemotort - tw. gefällt und entastet ?) !
MS250+260+341+H346XP_PA280063_2.JPG
MS250+260+341+H346XP_PA280063_2.JPG (195.67 KiB) 3879-mal betrachtet

NH_T5030+FIAT_680H_+STEYR545_PA280066_2.JPG
NH_T5030+FIAT_680H_+STEYR545_PA280066_2.JPG (145.64 KiB) 3879-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 28, 2010 19:22

Ich dachte nur weil der Trecker mit Pflug schon bereit stand... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 28, 2010 19:44

Ach, so - nee !
Das war nur der Bauer, der später den Baum abtransportiert und sich eben die Baustelle kurz angesehen hat ....

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Okt 28, 2010 21:50

Also ein Rückepflug? :regen:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Okt 29, 2010 7:12

Also ein Rückepflug?



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Hab auch schon die ganze Zeit überlegt wie das geht... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Fr Okt 29, 2010 12:15

@MV
ja, das sind wahrscheinlich Asbest-Eternit platten. Gott sei dank haben die meisten löcher gepasst, wir mussten nur wenige neu bohren und schneiden mussten wir gar nichts.
haben wir für 50Euro incl. Schrauben vom Nachbarn bekommen.

die hütte soll sowieso nur eine übergangslösung sein,
sobald wir wissen, wie groß die HS werden soll,
kommt eine Maschinenhalle zu der HS (mit betonboden *träum*)
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 29, 2010 14:33

speedy2 hat geschrieben:sobald wir wissen, wie groß die HS werden soll


was ist eine HS ???

ich kanns mir zwar aus dem kontext erschließen aber was soll das ausgeschrieben heißen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 29, 2010 18:32

Ja da hat der Nachbar ja mal wieder ein gutes Geschäft gemacht. Weiss ja nicht wie die Regelung bei Euch in Österreich ist aber bei uns hättest du teuer Sondermüll angekauft und verwenden hättest du die auch nicht mehr dürfen. Weil in der BRD ist sämtlicher Gebrauch verboten, also nicht nur das bearbeiten sondern auch nur das Abdecken von Holz ect. Wenn du es entsorgen möchtest so musst du kräftig zahlen und alles schön in teuere Säcke verpacken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 29, 2010 18:56

Ich bring mal wieder ein paar Bilder vom mühsamen Aufforsten. Gehört ja auch zu sogenannten "Forstarbeiten".
Unsere Kyrill-Flächen wurden in 2008 und 2009 und Reste noch in 2010 gepflanzt. Im Spätsommer wird jeweils auf den dringendsten Flächen gemäht, im Herbst wurde jeweils auf den dringendsten Flächen gegen Wildverbiß gespritzt.
Warum nur auf den dringendsten Flächen? Wir lassen das durch Trupps machen, die darin Erfahrung haben und auch relativ schnell arbeiten. Trotzdem wäre es unbezahlbar, die ganzen angepflanzten Flächen zu bearbeiten.
Die Arbeit selbst ist sehr mühsam, alles nur im Hang mit entwurzelten Stubben und massenhaft Schlagabraum. Also eine elende Kraxelei.
Ich selbst mache auch mit, suche mir aber eigene Flächen, da ich mit dem Tempo der Trupps nicht mithalten kann.

Und da sieht man dann zwischendurch auch mal Bilder, die einen denn doch freuen. Wenn man sieht, wie die Pflanzen gedeihen. Bei weitem natürlich nicht alle, die Ausfälle sind schon sehr schlimm, annähernd grob geschätzt 50 %.
Dateianhänge
Spritzen gegen Wildverbiß.JPG
Spritzen gegen Wildverbiß.JPG (88.56 KiB) 2319-mal betrachtet
Wer suchet, der findet.JPG
Wer suchet, der findet.JPG (71.98 KiB) 2330-mal betrachtet
Küstentanne,  hockte zwei Jahre, jetzt schöner Trieb.JPG
Küstentanne, hockte zwei Jahre, jetzt schöner Trieb.JPG (132.78 KiB) 2330-mal betrachtet
Alles wieder angepflanzt.JPG
Alles wieder angepflanzt.JPG (52.55 KiB) 2330-mal betrachtet
Lärchen im Gegenlicht, unblaubliches Wachstum.JPG
Lärchen im Gegenlicht, unblaubliches Wachstum.JPG (105.8 KiB) 2330-mal betrachtet
Lärchen, 2008 gepflanzt, jetzt schon aus der Verbißzone raus.JPG
Lärchen, 2008 gepflanzt, jetzt schon aus der Verbißzone raus.JPG (87.15 KiB) 2330-mal betrachtet
füher Fotograf fängt die schönsten Bilder.JPG
füher Fotograf fängt die schönsten Bilder.JPG (71.86 KiB) 2330-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Fr Okt 29, 2010 20:03

@Kormoran2: in dem 4ten bild: ist die kompette fläche von Dir, oder gehört der großtei jemand anders?
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 29, 2010 20:15

Na - ich werde doch nicht Nachbars Flächen mit aufforsten! :D
Ist aber doch hier nicht von Bedeutung diese Frage, oder?

Für mein letztes Foto kann ich mich nur immer wieder selbst auf die Schulter klopfen. Nee, war Scheiß! Reiner Zufall, daß man dort in tausendfacher Form die Landschaft auf dem Kopf stehend erkennen kann. Da kommt der sogenannte Lotus-Effekt zu Hilfe durch die wächserne Oberfläche der Lärchen-Nadeln. Habe ich während der Aufnahme alles gar nicht gesehen. Erst später am PC.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Okt 29, 2010 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 29, 2010 20:26

früher Fotograf fängt die schönsten Bilder.JPG

Für mich ist das eines der schönsten Bilder bisher hier im Forum ! :D :prost:
(das fehlende <r> in <füher> hab ich für dich ergänzt, Kormi ! :mrgreen: )


Respekt
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 29, 2010 20:30

Danke Andi, der (und andere schreckliche orth. Fehler) passierten mir nur, weil ich total groggy bin vom Kraxeln heute.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Okt 30, 2010 0:43

Kormoran2 hat geschrieben:Danke Andi, der (und andere schreckliche orth. Fehler) passierten mir nur, weil ich total groggy bin vom Kraxeln heute.



Du meinst bestimmt Adi oder :wink:

Das ist schon Wahnsinn was es da bei euch alles umgelegt hat und wir habe uns damals über 50fm beschwert, die der Sturm umgeschmissen hat, da können wir ja froh sein dass es uns nicht besser erwischt hat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 30, 2010 1:01

Gott, schmeiß Hirn runter..... :? Jetzt werf ich schon Adi und Andi durcheinander. Schlimmer geht´s nimmer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 511 von 2882 • 1 ... 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki