Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 513 von 2882 • 1 ... 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » So Okt 31, 2010 9:18

Mal wieder ein paar Bilder von mir!!
Dateianhänge
Landtreff2.JPG
Landtreff2.JPG (172.32 KiB) 3537-mal betrachtet
Landtreff1.JPG
Landtreff1.JPG (210.38 KiB) 3537-mal betrachtet
Landtreff.JPG
Landtreff.JPG (207.27 KiB) 3537-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Okt 31, 2010 9:38

baum5891 hat geschrieben:Servus,

...
@Markus:
Was müsst ihr für das Brennholz bei den Bundesfosten bezahlen?

mfg


Servus,

mittlerweile 10€/Ster ab Stock.

@HolzHesener

Netter Eichenstamm! Schade, das die Äste soweit unten angefangen haben...

mfg
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wald Bubi » So Okt 31, 2010 10:04

Hallo zusammen,

@Falke,

man glaubt es kaum, aber es wurde nicht ausbalanciert oder ähnliches, und es steht immer noch, allerdings habe iche nun vor ein Ster Bündel gestellt, nud bewege es nun zusammen mit einem Ster Bündel, da die Gabeln von meinem Hubmast lang genung dafür sind beide gemeinsam zu heben

@Baum 5896,

die Formstabilität gewährleiste ich nicht mit einer Gewindestange oder so, sondern habe wie du schon richtig erkannt hast diese mit zwie Dachlatten oder anderen Retsstücken von Brettern , welche ich mit Quderballenschnüre verbinde in die mitte des Bündels lege. Vorteil durch die Schnur, wenn ich sie mit der Kettensäge zersäge und zufällig doch mein Bündelstabielisierungskonstruckt erwischen sollte ist nich gleich die Kette Stumpf. die Bündel sind so stabiel, das ich sogar zwei auf einander stellen kann.

Gruß
Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » So Okt 31, 2010 10:24

Hallo,

habe gestern einige Brennholz-Meterstücke nach Hause gefahren die bei der letztwöchigen Durchforstung angefallen sind. Da konnte ich mit meiner von mir vergrößerten Heckschaufel mal einen Belastungstest machen.


Schönen Sonntag
da Beda
Dateianhänge
Bild029.jpg
Bei Traumwetter war die erste Schaufel schnell zu Hause.
Bild029.jpg (97.39 KiB) 3442-mal betrachtet
Bild030.jpg
Bild030.jpg (87.1 KiB) 3442-mal betrachtet
Bild031.jpg
Die zweite volle Heckschaufel.
Bild031.jpg (128.31 KiB) 3442-mal betrachtet
Bild033.jpg
Bild033.jpg (109.28 KiB) 3442-mal betrachtet
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Okt 31, 2010 10:58

@ Wald Bubi

Auch eine gute Lösung.

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Okt 31, 2010 11:54

Hey Michael,
na da hast dir ja wieder n Baum fürs Brennholz ausgesucht viel spaß beim spalten :wink:
mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » So Okt 31, 2010 15:22

Hier unsere Brennholzproduktion und Brennholztrocknung.
421.JPG
421.JPG (317.74 KiB) 3487-mal betrachtet
403.JPG
403.JPG (308.49 KiB) 3487-mal betrachtet
405.JPG
405.JPG (303.04 KiB) 3487-mal betrachtet
427.JPG
427.JPG (277.55 KiB) 3487-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 31, 2010 16:40

Super Lösung mit den großen GIBO´s
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » So Okt 31, 2010 17:06

Ich habe die wahrscheinlich letzten schönen Tage auch genutzt :)
Das ist der Wildverbisschutz von "TS-Holz". Der ist wiederverwendbar, nach einem Jahr einfach nach oben setzten.

MfG
Dateianhänge
LaT3.jpg
LaT3.jpg (232.6 KiB) 3366-mal betrachtet
LaT2.jpg
LaT2.jpg (253.58 KiB) 3366-mal betrachtet
LaT1.jpg
Eine kleine Motivation bei der Arbeit
LaT1.jpg (212.83 KiB) 3366-mal betrachtet
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 31, 2010 18:06

Hab ich heute auch begonnen. Erstmal 100 verbaut und morgen nochmal hundert...mal schaun wie sich die im Winter beweisen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » So Okt 31, 2010 18:40

Hab gestern den Häckselplatz ausgemistet damits morgen schön aussieht :mrgreen:
Dateianhänge
179.JPG
Schluss,Aus ,Feierabend...
(219.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
175.JPG
zum Schluss noch Waschen Legen ,Föhnen
(353.56 KiB) Noch nie heruntergeladen
172.JPG
(395.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
171.JPG
(396.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz 60 » So Okt 31, 2010 20:09

Was macht du eigentlich mit dem Häckselgut??
Lg
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon McCormick Power » So Okt 31, 2010 21:01

War gestern mit berndpeter eine Buche aufarbeiten. Die Buche lag schon seit dem Frühjahr am Waldrand. Habe nur den Stamm mitgenommen (3,3 FM). Das Kronenholz war schon stockig.
Hier einige Bilder
DSCN8154.JPG
(282.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8155.JPG
(281.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8156.JPG
(232.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8157.JPG
(298.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8158.JPG
(281.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8159.JPG
(274.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8160.JPG
(278.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8161.JPG
(276.22 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8162.JPG
(285.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCN8163.JPG
(282.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » So Okt 31, 2010 22:06

mccormick, warum lässt man so eine buche ein halbes jahr rumliegen, nochdazu wenn man direkt ranfahren kann? oder ist das ein fremder wald und ihr habt sie jetzt zum aufarbeiten bekommen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » So Okt 31, 2010 22:18

brennholz 60 hat geschrieben:Was macht du eigentlich mit dem Häckselgut??
Lg

Meistens wollens die Gartenbesitzer,hab aber auch den Rindviechern nen haufen in den Wald gekippt die den Winter über draußen waren.Die haben es sich gemütlich drauf gemacht,sozusagen als Frostschutz.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 513 von 2882 • 1 ... 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki