Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 514 von 2882 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » So Okt 31, 2010 22:21

was ist denn das für ein ladewagen?
der gefällt mir!
was hat der für "eckdaten" bezüglich: kran,nutzlast,ausleger,...?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndpeter » Mo Nov 01, 2010 8:33

Hallo Josefpeter,
wir haben die Buche erst nachträglich als Ersatz für zwei, einer gewerbliche Einsatzkolonne zum Opfer gefallenen, Bäume bekommen.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Mo Nov 01, 2010 11:05

Haben am Wochenende unser Kiefern-Langholz zum verkaufen fertig gemacht.
Es sind am Ende doch fast 80fm geworden.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
DSC00800a.JPG
DSC00800a.JPG (78.09 KiB) 3428-mal betrachtet
DSC00795a.JPG
DSC00795a.JPG (92.68 KiB) 3428-mal betrachtet
DSC00801a.JPG
...und in ´ner ruhigen Minute einen Tee
DSC00801a.JPG (87.9 KiB) 3428-mal betrachtet
DSC00804a.JPG
DSC00804a.JPG (91.18 KiB) 3428-mal betrachtet
DSC00806a.JPG
Das größte von 4 Poltern
DSC00806a.JPG (84.54 KiB) 3428-mal betrachtet
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 01, 2010 11:08

schöne pics - um es besser einschätzen zu können würd mich interessieren wieviel FM sind es ungefähr auf dem letzten Pic und welchen Bhd hatten die Stämme?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Mo Nov 01, 2010 12:55

Hier mal zwei Bilder vom Buchen-Silo entleeren vor ein paar Wochen.Fands nur interessant wie die Scheite sich verkeilt haben die ganze Wand ist so stehen geblieben.
Dateianhänge
IMG_2071.jpg
IMG_2071.jpg (184.99 KiB) 2884-mal betrachtet
IMG_2068.jpg
Holz Silo Buche
IMG_2068.jpg (231.6 KiB) 2884-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Nov 01, 2010 14:40

Hallo,

Gestern hat die Pflanztruppe angefangen usere Kahlschlagfläche wieder zu bepflanzen. Gepflanzt wurden Ahorn, Buchen und Lärchen.

Auf die andere Flächen kommen Douglasien.

Und auf ne ganz andere Fläche kommen Tannen und Fichten anflug.
Dateianhänge
011106.jpg
011106.jpg (295.79 KiB) 2782-mal betrachtet
011105.jpg
(484.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
011104.jpg
(470.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
011103.jpg
011103.jpg (216.82 KiB) 2782-mal betrachtet
011102.jpg
011102.jpg (237.77 KiB) 2782-mal betrachtet
011101.jpg
011101.jpg (207.27 KiB) 2782-mal betrachtet
Panorama test.jpg
Panorama test.jpg (67.94 KiB) 2782-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 01, 2010 14:44

petrovic hat geschrieben:Kahlschlagfläche wieder zu bepflanzen.


warum kahlschlag ? waren da nur fichten drauf ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thro » Mo Nov 01, 2010 15:18

Hallo,

nach langem Mitlesen nun mal zwei Bilder von mir.
P1010843.jpg
mein Johnny - noch mit angehängtem Pflug
P1010843.jpg (115.94 KiB) 2707-mal betrachtet


P1010844.jpg
Der Holzlagerschuppen fehlt noch
P1010844.jpg (119.06 KiB) 2707-mal betrachtet


Gruß
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Mo Nov 01, 2010 15:37

@ forstjunior

Wieviel das auf diesem Polter liegt müßte ich erst noch nachschauen, aber BHD haben diese Stämme von 25cm - ca. 32cm (Rinde abgezogen. Aber es müßten so um die 35fm sein.

Gruß Jürgen
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Nov 01, 2010 17:28

BHD oder Mittendurchmesser?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Mo Nov 01, 2010 17:42

Sorry, meinte Mittendurchmesser!
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » Mo Nov 01, 2010 20:37

Hallo HolzAlex,

Ich interessiere mich für eure Trockenkammer wie sie aufgebaut ist. Und vielleicht kannst du mir ein bar Daten nennen. Wie viel past rein? Mit Was beheizt ihr die Trockenkammer, und wie viel m³ Trockent ihr im jahr?

Wäre schön wenn du mir ein bar informationen sagen könntest.

Schonmal danke.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mo Nov 01, 2010 21:46

Als Hobbyholzer tu ich auch was für den Nachwuchs :regen: .
Dateianhänge
Foto-0010.jpg
Der schnellere gewinnt!
Foto-0010.jpg (165.98 KiB) 2058-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Di Nov 02, 2010 13:08

@Waldhäusler und Speedy2

Jedweder Umgang mit asbesthaltigen Materialien ist verboten. Ankauf/Verkauf, Lagern, Schneiden, Bohren und was Euch sonst noch alles einfällt. Asbest ist seit Ende der 80er Jahre verboten. Es gibt einen Europäischen Abfallkatalog. In diesem werden asbeshaltige Baustoffe als gefährliche Abfälle eingestuft. Übrigens auch im Chemikaliengesetz und nach der Chemikalienverbotsverordnung.
Asbesthaltige Baustoffe sind zwar immer noch überall zu finden. Es wurde jedoch zugelassen, daß mit asbesthaltigem Eternit eingedeckte Dächer nicht saniert werden müssen, da von den Platten selbst keine Gefahr ausgeht, wenn unbehandelt dort verbleiben. Wer die Dinger aber abbaut hat sofort einen gefährlichen Abfall, der einem geeigneten Entsorgungsweg zuzuführen ist. Also Hundehütte bauen, oder Unterstand für landw. Maschinen, oder verschenken oder sogar verkaufen ist nicht. Es sei denn man kann damit leben, daß ein Richter im Fall einer Anzeige folgenden Spruch zum Schluß einer Verhandlung sagt: "Im Namen des Volkes wird ..... zu ..... verurteilt!"
Dies nur am Rande. Gehört eigentlich nicht hier her. Deswegen ist Schluß. Es sei denn, jemand macht einen neuen Thread mit diesem Thema auf.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Di Nov 02, 2010 15:22

ja ganz wohl war mir das Arbeiten mit diesen Platten sowieso nicht, da man ja immer wieder davon hört ...
und da erst kürzlich von uns eine verwandte sich erhängt hat, da sie krebs bekommen hatte ...
aber wir wollten nicht viel geld für diese übergangslösung ausgeben, wenn wir in ein paar jahren die hütte wieder wegreisen, werden sie entsorgt ...
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 514 von 2882 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki